Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
abhängig vom Gelände und der damit verbundenen Länge der Strecke zum Feld. Wichtig ist bei beiden Szenarien das die Transportfahrzeuge nicht über dem Agrarhof laufen, also auf dem Hof nur Traktor und Mähdrescher gekauft werden. Das Verhältnis Traktor - Mähdrescher muss je nach Typ nicht immer 1:1 sein. Lkw's welche die Ernte einfahren werden entweder über ein DO gesteuert oder Manuell mit Pendelverkehr (Auf dem Feld nie auf volle Ladung warten).
Bonusantwort:
Willst Du eine Gruppe von einer Haltestelle ausschließen geht das nur direkt an der Haltestelle. Die Leute versammeln sich auch an Haltestellen die gar nicht bedient werden.
Hier trifft man sich, tauscht Neuigkeiten aus und plant gemeinsam die Flucht.
Ahoi
Ich testete gerade (mit Jahreszeiten) folgende Variante: 26 Mittelgroße Felder + 1grosse DO + 1 kleine Do.
12 Traktoren im Winter auf dem Bauerhoff stehen, sobald im Frühling das aussäten (26 Felder) beendet sende ich sie zu einem Autohof in der Nähe, dann kommen die 12 Mähdrescher ran, und so immer in abwechseln. Vielleicht viel Mikro-Management, erst mal nur ein Test. Ich denke, es muss 2 oder 3 Jahren (in game) laufen, dann kann man sagen wie gut oder schlecht die Idee ist.
@fjorkar
Ebenfalls danke!
Ich finde das Spiel wirklich enorm gut, und ich habe eine Reihe von dieser Art von Spielen, aber Workers & Ressources scheint mir echt "einzigartig" zu sein in seinem Sinne. Irgendwie als wenn Cities Skylines und Transport Fever nen großartiges Baby gezeugt haben ;)
Sie schafft mit 8 Kirovets und 8 Dom85, 19 Felder.
Die LKW"s laufen bei mir auch über ein Do.
Das Vanilla-Silo ist zu klein. Es gibt in den Mods eins mit 5400t. Das ist optimal.
Wenn ich's nicht wüsste, was gemeint ist, würde ich mir jetzt einen Acker voller Raketen vorstellen.... :)
Nicht im Kopf, vor Augen.....
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2406806814
fehlt nur noch ne mod für Palmen^^
ps.: Krabs kein bild da.....
und das bringt dir was genau?
26 mittelgroße felder ergeben 2600 t (26x100t) pflanzen
12 große felder ergeben aber 3600 t (12x300t) pflanzen und hier reicht ein setup von 6 traktoren, 6 erntemaschinen und 1 DO aus um alles vor dem winter abzuernten...also kein mikromanagement notwendig
man kann hier auch noch evtl etwas an der anzahl traktoren / erntemaschinen verändern um ein paar mehr felder abzuernten....wenn ichs richtig in erinnerung habe sagte mal jemand 16 würden gehen mit 4 traktoren und 8 erntemaschinen (natürlich die bestmöglichen)
in jedem fall würde ich bei den farmen dann auch überall asphaltstraßen benutzen, ansonsten hat man nicht wirklich etwas von den besseren lkw's und es könnte dann zum winter hin evtl. knapp werden die felder wirklich vollständig abzuernten