Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

Container und Fahrzeuge
Die Container Lade- und Entladestation finde ich noch eine gute Sache. Aber wie Funktionieren diese Richtig? Mit Offenen LkW ist das ja noch einfach, bzw. über ein Vertriebsbüro klappt es bei mir nicht. Ich möchte gerne die Container mit den Zügen Tranportieren über einen Frachtbahnhof. Geht das überhaupt? Bei den Container Wagons bzw. Offenen Wagons steht nur Stahl, Alu etc. . Für den Transport muss ich die Container wieder entladen und mit geschl. Wagons den Tranport fortführen.
Ein Vertiebsbüro für Fahrzeugtransport, wo die Fahrzeuge aus dem Werk abholt, geht das? Weder nur Zeileingabe von Werk zu/nach Verkauf?
< >
Сообщения 115 из 52
Du musst einen Plattformwagen nehmen, der für den Transport von Fahrzeugen geeignet ist.
LKW können auch Container laden, aber nur die kleinen 10 Fuß.
Автор сообщения: ZILonaut
Du musst einen Plattformwagen nehmen, der für den Transport von Fahrzeugen geeignet ist.
LKW können auch Container laden, aber nur die kleinen 10 Fuß.

Dem muss ich widersprechen, die KAMAZ Sattelschlepper können die ganz grossen Container transportieren.
@Jolie Rouge Da magst Du recht haben. Ich spiele immer ab 1960 und gibt es lange keinen LKW der das packt. Der Tatra-138 schafft nur die Kleinen.
Ab welchem Baujahr gibt es den und wie ist seine genaue Bezeichnung?
Die Seite kenne ich noch gar nicht. Muß ich mal in Ruhe durchstöbern.
Hab ich eben auch erst gefunden.
😀
Hi. Das mit den LKWs wusste ich auch, nur bei mir funktioniert das ums verr..... nicht mit den Logistikbüros, immer nur wenn ich den LKW direkt einteile :-/
Das kann sein, muss ich mal ausprobieren.
Mit Fahrzeugen aus der Autofabrik funktioniert es auch nicht mit dem Vertriebsbüro, sondern nur direkt.
Und da Container und Fahrzeuge im Spiel gleich behandelt werden kann das durchaus sein.
Genau das habe ich auch gemeint mit meiner Frage. Die Container werden gleich wie Fahrzeuge behandelt? Beim Zugtransport aber nicht. Wie bringe ich die Container auf einen offenen Wagon?
Danke, das heisst die Container müssen über das Freilager aufgeladen werden, über den Frachtbahnhof geht das wohl nicht
Müsste aber eigentlich schon. Containeranlage -> Frachtbahnhof funzt auch.
Früher jedenfalls.
Freilager kann keine Fahrzeuge (Container) aufnehmen. Vehicle storage musst Du nehmen.
Отредактировано ZILonaut; 29 мая. 2021 г. в 11:51
Doch es geht, hab es gerade rausgefunden. Ich muss das Fahrzeugsymbol bei der Auswahl anwählen damit er die Container aufladet. Nur behanelt es dies jetzt wirklich nur als Container, mit egal was für ein Inhalt. Jetzt kann ich die einzelnen Züge mit einer gewissen Ladung nicht an einen bestimmten Bahnhof bringen, er nimmt die Container wildkürlich. Wenn ich den Warenhaus import ändere, muss ich mehrere Verladungs- und Frachtbahnhöfe bauen. Das wird mit den Schiffen sicher nicht anders sein.
Haben diese Container eigentlich auch irgendeinen Nutzen?
Da ich bei meinen Republiken ja meist nur so dahin kleckere, hab ich mit Containern genau wie mit Flughäfen nicht wirklich viel zu tun gehabt bisher. Beim letztem Spiel hab ich einfach mal eine Anlage dafür gebaut. LKW-Terminal > Containerpackstation > Containerhafen > Containerschiff. Auf dem Schiff landeten trotzdem nur die Waren ohne Container, zumal ich die mit dem Zug deutlich schneller über die Grenze geschafft hätte.
Der Aufwand erscheint mir etwas zu hoch dafür das es dann so umständlich zu handhaben ist.
Einen wirtschaftlichen Nutzen für die Container- Be und Endladung habe ich auch noch nicht finden können. Vielleicht liegt der Nutzen in etwas mehr Abwechslung auf der Karte
< >
Сообщения 115 из 52
Показывать на странице: 1530 50

Дата создания: 24 мая. 2021 г. в 13:57
Сообщений: 52