Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das ganze ist eine Never Ending Story im Allgemeine Forum.
Ich hab schöne Bilder da blockt sich ein Zug selbst, nur weil ich ein Signal nicht gesetzt hatte.
Was hast Du für eine Konstellation? 2 Zwei Gleisige Bahnhöfe mit einer 1 Gleisigen Strecke ?
Dann musst Du an den Bahnhöfen jeweils zwei zweiseitige Signale setzen sonst nichts.
Dann funktioniert der Pendel.
Ich hatte auch den Fall, dass ein Zug beim wieder losfahren, das eigene Signal direkt auf rot gestellt hat und quasi im Bahnhof stehengeblieben ist. Ohne Gegenverkehr und eingleisig....das Signal war auf der Gegenseite auch vorhanden und war für den Zug der anderen Strecke. lustigerweise hat das Signal mal gar nicht reagiert ^^ Das Problem konnte ich, nachdem ich zwei Stunden wie blöd immer wieder nachgeschaut habe, nur lösen indem ich den Bahnhof an anderer Stelle neu gebaut habe.
Falls das Deine Frage nicht beantwortet frag gerne nochmal nach...
Ach ja, KEIN Signal vor dem Bahnhof sonst hast du nach dem Ausweichgleis wieder zwei Blöcke in die ein Zug einfahren kann wenn dieser frei ist.
Eine ähnliche Idee hatte ich auch mal aber dann hatten meine Züge immer das Fragezeichen und fuhren nicht weiter......
In alle Richtungen hatte ich es aber wohl noch nicht.....ich teste das mal aus.
Danke für den Tipp
Ist das nicht eigentlich falsch? Also nicht von dir, sondern ein Fehler im Spiel? Soweit mir bekannt stehen Signale seit es sie gibt rechts vom Gleis - oder irre ich mich?
Kommt drauf an wo man auf der Welt und in welcher Epoche man ist.
Links- und Rechtsverkehr im Strassenverkehr ist eigentlich jedem bekannt, auch bei Eisenbahnen gibt es beide Prinzipien. Heutszutage aber meist einheitlich, war früher nicht so selbst in Deutschland gab es Linksverkehr, wem die Bahnlinie gehört, kann seine Regeln machen, ist in Deutschland irgendwann vereinheitlicht worden (Fragt Wiki welcher Tag [Timestamp] im ewigen Umlauf der Erde es war).
Komischerweise hier im Spiel (obwohl mir nicht bekannt ist das zum Startpunkt in irgendeinem Ost Block Land Linksverkehr herrschte) gilt er hier in diesem Spiel.
Die Position der Einzel Signale die ein Lokführer sieht und zu befolgen hat ist immer auf seiner Sichtseite (Rechts in Deutschland / Links in UK).
Die Grundregeln:
Hoffentlich kommen bald die verketteten Signale, so dass man den Status eines Signals von einem anderen abhängig machen kann. Damit dürfte einiges mehr möglich sein.
Linksverkehr im Schienenverkehr ist in Europa recht häufig.
Siehe hier: https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/325069/worldmap-LL-Layout1.jpg
Da wir in Deutschland im Straßen- wie im Schienenverkehr den Rechtsverkehr gewohnt sind übertragen wir das natürlich auch in so eine Simulation.
Im Grunde gut möglich und auch nicht falsch. Man muss halt nur die Signale in Fahrtrichtung links vom Gleis setzen weil die Entwickler den Linksverkehr bei der Eisenbahn vorgesehen haben.
Für Simulationsfreaks bei denen alles 100%ig richtig sein muss natürlich ein fauxpas
Hier mal ein Screenshot von der Bahnhofseinfahrt aus einer 2-gleisigen Strecke.
Es verkehren 8 Züge auf der Strecke
Kein Blocken
Beide Gleise der Ladestation werden genutzt
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1711829142
Da bist Du 100% sicher, wie ich es oben schon angedeutet habe befinden sich alle Signale und Schilder rechts neben dem Gleis. Damit der Lokführer, sie sehen kann. Wenn dies baulich nicht möglich ist, weisst ein Schild (Schachbretttafel) darauf hin.
Ist heutzutage nicht mehr wichtig, aber in den goldenen Dampflokzeiten, war das Extrem wichtig.
Jeder der in einem Museum, schonmal auf ner Dampflok war, weiss das der Ausblick in Fahrtrichtung mehr als bescheiden ist.
Das Spiel ist auf links eingestellt und damit hier alles auf die linke Seite des Gleises. Wenn mn versucht hier einen Rechtsverkehr zu erzwingen, hat man schon die ersten Probleme mit dieser tollen Signallogik.