Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich würde sagen: Kommt drauf an.
Da ich mit Mods und auf der vorbebauten Standardkarte spiele sind die Voraussetzungen natürlich andere als wenn ich Vanilla auf einer leeren Karte spielte:
1) Es sind längere, zum Teil unübersichtliche Wege
2) 105t Trucks und 300t Tanks anstelle der 900t Tanks erlauben eine Hierarchisierung.
Entsprechend setze ich auf mehrere Verteilcenter mit 300t Zwischenlagern, beliefert durch die 105t Trucks und davon abgehend 12t Trucks mit maximal 2-3 Stationen pro Route.
Auch mal bei Youtube schauen da gibt es sicher das ein oder andere Video dazu, ob es immer hilfreich ist sei dahin gestellt.....
da fällt mir gerade ein Gott sei Dank fahren die ganzen Kraftfahrzeuge einheitlich mit Treibstoff, naja ausgenommen Fahrzeuge mit Oberleitung....
für weitere Entwicklung ist ein Tanklager geplant, der später 2 Städte im Süden beliefern wird.
ein Tankstelle (von der jetzigen 5) wird sehr in Anspruch genommen, wird zusätzlich mit 12 t LKW,beliefert (mit der Aktivierung warte bis komplett entladen)
Klappt sehr gut.
Einige Routen (3_- 6 Tankstellen je Tour) fahre ich mit einem LKW, andere mit mehren, je nach Bedarf. Die Tankstellennetze wachsen ja allmählich, deshalb Kompensieren die geringen Mengen zum Nachtanken das komplette Befüllen der neuen nach einigen Runden.
Alle Tank- LKW´s werden am Tanklager an meiner Raffenerie beladen.
Für den Export werde ich bald auf Schiff oder Bahn umsteigen, sobald es vom Baufortschritt her möglich ist.
Achso: 90% meiner Busse und 5% meiner LKW fahren mit Strom .-)
Sehr vorbildlich in puncto Umweltschutz! Ach, warte. Kohlekraftwerke...nevermind ;-)
Ich fahre zur Zeit ausschließlich Biosprit. Ich habe 2 Anlagen Welche auf dem Bild zu sehen sind.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2013273452
Überschüsse werden exportiert. Dafür reicht ein Waggon.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/780750405681848761/ED70124BC0076640B9C23E97401E880CAF69071D/
Ich habe 5 Tankstellen. Am unterem Bildrand ist Die Welche am weitesten entfernt ist.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/780750405681849239/9F939BD461F00538A7A46EE52BC388ED1962F689/
Hier ist die Route. Ich hab grad vergessen wie die Zisterne heißt Welche die Lieferung übernimmt.
Ich habe eine sog. Rural Station in der Route. Die fahre ich zweimal an.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/780750405681849030/23C8CF3A0C0461B5BFAF961891DA80B01456476D/
Dies ist meine Anfangsstadt. Ich produziere hier alle Baumaterialien außer Stahl.
Darüber hinaus noch Nahrung und Alk und ein klein wenig Fleisch mittels Fischfarm und Geflügelfarm.
Hier begleite ich meine Runde ein Bißchen schrifftlich und hole mir Tips.
https://www.wisim-welt.de/index.php?thread/10070-krabs-neue-runde/&pageNo=1#post178434
Für Anregungen bin ich immer dankbar.
Bis denne.
Eingestehen muss man sich aber, dass das nicht sinnvoll ist, wenn die Stadt größer wird oder je weiter entfernt die ist. So ist ein Verteilzentrum unumgänglich. Die Frage ist dann eher, ob die Versorgung bis dahin per Truck oder per Pipeline sinnvoller ist. Kommt natürlich wiederum auf den Verbrauch an...
habe ich wohl übersehen, bzw. wo gibt es das. Kannst Du das mal bitte nochmal erläutern wie man es einstellt, evtl. paar Screen dazu befügen, Danke
könnte man sicher für allen Waren- Gütertransport nutzen wie z. Bsp. Essen / Kleidung usw. ??
dafür sind die richtig gut :)
hab eins welches essen im lager der lebensmittelfabrik abholt, fleisch im schlachthof (welches auch ein lager hat), kleidung und elektronik am zollhaus einkauf und das alles dann bei bedarf an 4 große einkaufszentren sowie dazugehörige fleischlager sendet
wo ich leider mehr als 1 verwenden muss ist für mein tankstellen und dieselstation netz, da hab ich leider mehr als 10 ziele aber naja es sind dadurch wesentlich weniger LKW´s auf dauer unterwegs als vorher :)
was aber nicht so funktioniert ist wohl pflanzen von den feldern abzuholen und an die farm oder silo zu liefern
denkt aber daran bei den distribution offices vorher schon asphaltstraßen zu legen, denn wenn man die straßen nachher ändert dann verschwinden die ziele, da gibts wohl noch nen bug
ist hier im Video angesagt, ob schon umfänglich kann ich nicht sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=UWQ7BHvIPzQ
Ich habe jetzt beide Versionen eingepflegt und finde das es wieder mal eine gelungene Bereicherung der Simu ist. Tolle Einfälle die das Entwicklerteam einpflegt. Schade das ich mit Fremdsprachen nichts am Hut habe und die Übersetzungen mit dem Translator einen nicht immer zum Ziel führen. So muß man immer intensiv hier im Forum mitlesen.....und natürlich mit Fragen die Community zu Antworten und Hilfen bewegen , was prima klappt, danke dafür