Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sorry, vergiss meins. War ein Denkfehler.
Aber das Thema interessiert mich trotzdem selber: wenn ich ein Lager mit 4 Ausgängen habe. Macht es dann Sinn von den 4 Ausgängen zu je einer Fabrik zu verbinden oder kommt es auf das gleiche von einem Ausgang alle 4 Fabriken an zu schließen?
Um 4 Gebäude an einen Ausgang zu hängen, bräuchte es ja zusätzlich zu den Förderbändern noch 2 von diesen Förderbandtürmen, die das eine Band in 3 aufsplitten (bzw. in dem Bsp 6).
Ob sich das ganze so noch gleichmäßig verteilt weiß ich nicht.
Es spielt btw auch keine Rolle ob Förderband, Pipeline oder Werksverbindung, die verhalten sich alle gleich.
Ich hab derzeit sowieso die Verbindungstürme. Die Frage ist nur ob die maximale Menge die das Band transportiert begrenzt ist. Ob die Menge für 4 Gebäude auch über das erste Band geht bevor es sich dann in alle 3 Richrungen aufteilt. Ich weiß aus Erfahrung das die Türme auch gleichzeitig in alle Richtungen abgeben können.
Bei mir sind gerade 4 Kraftwerke im Bau, die alle an 1 Kohle Lager hängen. Hab jetzt schon 4 Anschlüsse verbaut aber das ist Chaos und fummelei ohne Ende. Mit zwei Türmen die in alle Richtungen abgeben wäre es deutlich einfacher gegangen.
Die Abschaltfuntion im Turm ist aber sehr komfortabel, kann man so doch per Knopfdruck überschüssiges Schüttgut verkaufen. Wünsche ich mir bei allen Verbindungen.
Bei 4 Kraftwerken an einem Lager brauchst Du die anderen 3 Ausgänge natürlich für Frachtbahnhöfe und es müssen immer Züge mit Kohle bereit stehen sonst ist das Lager sehr schnell leer gesaugt. Macht das logistisch gesehen noch sinn?