Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
DDR-Boy Oct 25, 2019 @ 9:08am
Förderband läuft nur eins
ich weiß nicht ob es der Screen rüber bringt. Bei mir läuft immer nur ein Förderband, was muß ich einstellen damit beide Förderbänder laufen. Oder ist das so gewollt, würde mich über eine Antwort freuen, danke

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1898297292
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Ach Oct 25, 2019 @ 10:00am 
Hab die Antwort unabsichtlich ins Bild als Kommentar geschrieben 😁
DDR-Boy Oct 25, 2019 @ 11:43am 
sorry, wenn ich nachfrage, wie ist das mit dem Lager gemeint, welches und was.....Da ja bei dem gr. Rohstoffspeicher / Zugbeladungsanlage usw. zwei Eingänge und Ausgänge für die Förderbänder sind müßten die ja auch arbeiten, anstatt eben nur ein Förderband....
Eddy78 Oct 25, 2019 @ 1:47pm 
Hab die Antwort absichtlich ins Bild als Kommentar geschrieben :)
Ach Oct 25, 2019 @ 3:47pm 
Originally posted by DDR-Boy:
sorry, wenn ich nachfrage, wie ist das mit dem Lager gemeint, welches und was.....Da ja bei dem gr. Rohstoffspeicher / Zugbeladungsanlage usw. zwei Eingänge und Ausgänge für die Förderbänder sind müßten die ja auch arbeiten, anstatt eben nur ein Förderband....

Sorry, vergiss meins. War ein Denkfehler.

Aber das Thema interessiert mich trotzdem selber: wenn ich ein Lager mit 4 Ausgängen habe. Macht es dann Sinn von den 4 Ausgängen zu je einer Fabrik zu verbinden oder kommt es auf das gleiche von einem Ausgang alle 4 Fabriken an zu schließen?
Eddy78 Oct 26, 2019 @ 1:08am 
Originally posted by Ach:
Macht es dann Sinn von den 4 Ausgängen zu je einer Fabrik zu verbinden oder
Ich denke mal so ist es Gedacht, pro Ausgang ein anderes Gebäude.
Um 4 Gebäude an einen Ausgang zu hängen, bräuchte es ja zusätzlich zu den Förderbändern noch 2 von diesen Förderbandtürmen, die das eine Band in 3 aufsplitten (bzw. in dem Bsp 6).
Ob sich das ganze so noch gleichmäßig verteilt weiß ich nicht.
Es spielt btw auch keine Rolle ob Förderband, Pipeline oder Werksverbindung, die verhalten sich alle gleich.
Last edited by Eddy78; Oct 26, 2019 @ 1:09am
Ach Oct 26, 2019 @ 2:42am 
Originally posted by Eddy78:
Originally posted by Ach:
Macht es dann Sinn von den 4 Ausgängen zu je einer Fabrik zu verbinden oder
Ich denke mal so ist es Gedacht, pro Ausgang ein anderes Gebäude.
Um 4 Gebäude an einen Ausgang zu hängen, bräuchte es ja zusätzlich zu den Förderbändern noch 2 von diesen Förderbandtürmen, die das eine Band in 3 aufsplitten (bzw. in dem Bsp 6).
Ob sich das ganze so noch gleichmäßig verteilt weiß ich nicht.
Es spielt btw auch keine Rolle ob Förderband, Pipeline oder Werksverbindung, die verhalten sich alle gleich.

Ich hab derzeit sowieso die Verbindungstürme. Die Frage ist nur ob die maximale Menge die das Band transportiert begrenzt ist. Ob die Menge für 4 Gebäude auch über das erste Band geht bevor es sich dann in alle 3 Richrungen aufteilt. Ich weiß aus Erfahrung das die Türme auch gleichzeitig in alle Richtungen abgeben können.

Bei mir sind gerade 4 Kraftwerke im Bau, die alle an 1 Kohle Lager hängen. Hab jetzt schon 4 Anschlüsse verbaut aber das ist Chaos und fummelei ohne Ende. Mit zwei Türmen die in alle Richtungen abgeben wäre es deutlich einfacher gegangen.
Last edited by Ach; Oct 26, 2019 @ 2:43am
Eddy78 Oct 26, 2019 @ 11:09am 
Das weiß ich leider nicht, ich benutze die Türme nur wenn ich mit dem Gelände nicht hinkomme.
Die Abschaltfuntion im Turm ist aber sehr komfortabel, kann man so doch per Knopfdruck überschüssiges Schüttgut verkaufen. Wünsche ich mir bei allen Verbindungen.
Bei 4 Kraftwerken an einem Lager brauchst Du die anderen 3 Ausgänge natürlich für Frachtbahnhöfe und es müssen immer Züge mit Kohle bereit stehen sonst ist das Lager sehr schnell leer gesaugt. Macht das logistisch gesehen noch sinn?
Last edited by Eddy78; Oct 26, 2019 @ 11:10am
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 25, 2019 @ 9:08am
Posts: 7