Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
Packo 14 May 31, 2019 @ 6:37am
Frage zu Großlager für Holz +Ziegel usw.
Hallo,
da bei mir viel Holz anfällt ( keine unrealistische Auto Rodung ) und mein Eisenbahnnetz noch nicht so optimal ausgelegt ist mich von diesen Massen immer schnell zu befreien habe ich ein
größeres Lager mit einem angegliederten Sägewerk errichtet.
Das arbeitet aber leider nicht so wie erhofft .
Lager wurde in Reihe mit 4 Großlagern errichtet.
Zwei für Holzeingang - dann das Sägewerk und dann zwei für Bretter.
Alle nat. aneinander gekoppelt und ich dachte die Krananlage würde das Material nun immer
logistisch alleine optimal weiter transportieren.
Klappt aber leider nicht, und so is das voll S......
Das letzte Lager in der Reihe für Bretter wird praktisch nicht automatisch gefüllt und das erste
hinter dem Sägewerk blockiert somit die Produktionskette wenn es voll ist.
Müßte ich also mit der Bahn dran fahren und auf + abladen was nat. komplett unwirtschaftlich ist.
Außerdem kann man sich ab einer bestimmten Bevölkerungsgröße kaum noch um solche
Sachen ständig kümmern wenn man nicht in der Klapse landen will.
Hat hier noch einen nen guten Tip für mich ?
Oder habe ich es vielleicht mit einem Bug zu tun ?

< >
Showing 1-6 of 6 comments
King Lui May 31, 2019 @ 7:23am 
soweit ich hier im forum schon gelesen habe, funzen mehrere lager in reihe leider nicht.
das erste wird gefüllt, das nächste bleibt leer :(
da hilft leider nur der eigene zwischentranspot weiter. :(

ich hoffe, dir bleibt die 'klapse' erspart :)
Michael May 31, 2019 @ 11:06am 
Ich hatte eine Verkettung von zwei Lagern bei meiner Pflanzenproduktion. Auch hier füllten sich die Lager nicht. Allerdings war es so, dass die angeschlossene Brennerei und Lebensmittelfabrik mehr Pflanzen gebraucht haben als geerntet wurden. Die Pflanzen wurden durch beide Lager "durchgereicht".
MasterM1 May 31, 2019 @ 1:05pm 
Stell doch einfach die Produktion ein, wenn du kein Verbrauch hast. Die Minus bzw. Plus Zeichen in der Gebäudeansicht zum Einstellen. Oder fahr es später mit großen LKW zu einer
Frachtstation.
Packo 14 Jun 1, 2019 @ 1:35am 
das is nat. Schade oder besser gesagt S...... das hier so schlecht programmiert wurde.
LKW Transport einstelllen is nat. kein Problem, aber auch nicht gerade schön.
Vor allem wird es lustig werden den Genossen im Politbüro zu erklären das dieses
Großlager mit aufwendiger Bahnanbindung nicht so der große Wurf ist und größtenteils
wieder abgerissen werden muß.
Den nächsten Auftrag für ein Großlager könnte es nun für einen Gulag geben.
Incl. Tauglichkeit Langzeit Selbsttest :)
Danke Genossen und Gruß !
Last edited by Packo 14; Jun 1, 2019 @ 2:23am
fjorkar Jun 1, 2019 @ 11:26am 
volle Lager prima verkaufe deine Überproduktion und mache damit Geld, ich habe 2 Kies-Lager nebeneinander funktioniert einwandfrei, aber bei anderen Lager z.B. Getreide-Silo hat nicht funktionier
mkabisch Jun 1, 2019 @ 3:52pm 
Kleiner Exkurs in die Logistik (Transport/Umschlag/Lagerung), denn hier ist nix schlecht programmiert.

Ein Transport zwischen zwei Lägern mittels Mensch (Gabelstapler) bedarf immer eines Informationsflusses und den haben die Japaner in den 80er Jahren, erst mit dem KANBAN System revolutioniert.

Bei allen anderen Rohstoffen und Öl, gibt es die Förderer und für das Getreide zwischen den Silos, wird Peter noch die Förderschnecke einführen.

Jeglichen anderen Transport zwischen den Lägern, wird der User per LKW (oder anderen Transportmitteln abwickeln müssen) oder ein Gabelstapler ist genauso ein frei erwerbbares Transportmittel, welches eine Route zugewiesen bekommen kann.

PS: Der Hauptsatz der Logistik, "Der optimale logistische Raum ist leer !"
Last edited by mkabisch; Jun 1, 2019 @ 3:53pm
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 31, 2019 @ 6:37am
Posts: 6