Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
komisch ich habe auf meine Training Karte ein Auto Fabrik und versende meine Autos richtung Osten per Zug ( eigentlich die karte dient den Zweck Eisenbahn Signale zu lernen)
und ich mache damit gutes Geld
Warum bleibt allerdings unklar.
Danke für den Tipp ;-)
Andererseits ist die Fabrik auch sehr flott, mit den kleinen Trabis, als mag es sich lohnen.
Meine Petrochemie steht übrigens am nächsten großen See nordöstlich Leszcie und rings um den See die einzelnen Stadtteile, darunter die erste Autofabrik.
In der Gegend gibt es zwar nicht ganz so viel Öl, dafür aber auch gut zugängliches Eisen und Kohle und vor Allem ist die Grenze nicht weit - ein wichtiger Punkt, wenn man schnell Devisen verdienen will.
aber wie gesagt es ist nur meine Training Karte(mit viel Geld) parallel baue ich meine richtige Republik behutsam (Karte bevölkert,Geld Mittel,Energie + Bildung Komplex,1960)baue gerade auch meine Ölindustrie am großen See nordöstlich: steamhappy:
Allerdings haben die Entwickler diese Überlegung berücksichtigt und mit hohen Lizenzkosten gegen gesteuert - so muss man zwangsläufig eine Menge Devisen verdienen, um sich einen ausreichenden Pool von jeweils modernen Fahrzeugen leisten zu können.
Wofür man wiederum exportieren muss.
Das macht das Spiel so brilliant - man wird ständig gefordert, nachhaltige Lösungen zu finden und sauber zu planen und stets lauert irgendwo ein kleines Problem aus dem schnell ein großes werden kann, wenn man nicht rechtzeitig gegensteuert...
in meine offizielle Republik werden PKW nur für Export gebaut, für Inland werde ich LKW, Busse ,also Nutzfahrzeuge bauen, ich glaube es macht Sinn die Lizenzen früh zu kaufen bevor die teurer werden.
übrigen ich habe fast 6 Republiken zum scheitern geführt, trotzdem spiele noch gerne, wenn nicht die Zeitmangel wäre, ( ich wünschte mir Rentner zu sein
Wäre ja schön wenn man auch die Prototypen wie den Wartburg 355 und Trabant 603 mit Speil hätten!
Die Konstruktionspläne wurden zum Klassenfeind verhökert. In Wolfsburg wurden noch einige Detailveränderungen vorgenommen. Danach lief das Auto unter dem Namen "Golf 1" vom Band.
Die Prioritäten wurden einfach falsch gesetzt.
Das gab es zwar auch im Westen aber da überlebte es die Wirtschaft und der Staat.
Schön wäre es hier im Soviet Repubic W&R die Modelle vom Band laufen zu sehen, die man in der DDR geplant hatte. Den Trabant 603 - der dem Golf ja so ähnlich war. Der Wartburg 355 mit 4 Takt Renault Motor oder 373 der als 4 Takter mit AWE Motor aus Eisenach verkauft werden sollte.
Gerade zu lächerlich ist das ständige Ausbrechen von Feuer und deren Meldung wenn man ohnedies eine Feuerwehr hat. Die Klinik meldet ja auch nicht, wenn sie Kranke abholt.
So lebte der Export nur vom Lkws aus Ludwigsfelde wie den W50 und später den L60 mit Common Rail, eine Erfindung der DDR.
na ja.