Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich habebereits 12 Gehege mit tieren und liege, finanziäl, 32.000.000 im Plus.
Wenn ich dann ein neues Bauche, also wirklich nur 1 neues. bin ich plötzlich 10.000.000 im Minus, wegen einem gehege.
allerdings ist mich huete auch schon aufgefallen, das ich leut finazen im minus bin, aber eigentlich nur ein nehme. Das wird wohl ein fehler im spiel sein. mit en Minus einnahmen.
Habe das gleiche Problem.Heute hatte ich zuerst -20 000,dann habe ich Tiere verkauft und gehege abgerissen und war nur noch bei -1 000 und plötzlich war ich wieder auf -50 000.Da stimmt doch etwas nicht.
Also auch mein 2. Zoo hat mit extremen Minus angefangen (da ich mich mit Absicht mehr ums Aussehen als um die Gehege/Tiere kümmerte). Tiere konnte ich nur mit Artenpunkten kaufen.
Umso weitläufiger der Zoo, desto mehr Einnahmen und Besucher.
Das Spiel fordert Gedult und sicherlich auch Taktiken. Im echten Zoo läuft es nicht anders (siehe Ausgang wo man extra durch den Souvenirshop laufen muss, ob man will oder nicht.
Versucht auch Stromkosten zu sparen in dem ihr so bald wie möglich auf Wind-und Solarenergie umsteigt und stellt nicht zu viel Personal ein. Vor allem bei Verkäufern reichen 2 alle 3 Shops und lieber Fortbilden als mehr neue einzustellen.
Vivarientiere sind auch super am Anfang vor allem Skorpione vermehren sich sehr schnell, man kann sie gleich verkaufen und einfach immer ein paar von den besten behalten, dann kann man den alten Bestand immer ersetzen ohne neue zu kaufen.