Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ansonsten reicht die Fläche an Unterstand einfach nicht aus. Du brauchst du jeweils mehr Unterstand, je mehr Tiere du im Gehege hast. Sprich bei Tieren in Gruppen von 5-10 Tieren brauchst du dementsprechend mehr Unterstand als bei 1-2 Tieren im Gehege. Und ich glaube, es ist auch von Art zu Art unterschiedlich, wie viel Unterschlupf die Tiere benötigen. (Hab heute Weißschwanzgnus gekauft, die brauchen gefühlt ewig viel Unterstände, während andere mit ein paar überhängenden Felsen schon zufrieden sind).
Tipps:
-Indoor Gehege. Finde ich vor allem für Arten die nicht soviel Platz brauchen interessant, wie Schildkröten, Echsen oder ähnliches.
-"Erhöhte" Gebäude in die Gehege setzen. Z.B. ein Restaurant auf Pfählen, ein Souveniershop auf einer Wolfshöhle (mit gläsernem Fussboden).
-Begehbare Brücken die durch die Gehege führen.
Ich benötige für meine "fertigen" Gehege meist keine Unterstände mehr!