Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die eher nicht so hilfreichen Tutorials sind bekannt, die machen durchaus Sinn zum Üben, aber die Basics holt man sich wirklich besser über Videos und guides.
Wenn du ein bißchen im Forum hier stöberst, wirst du sehr viele Kommentare zu deinem Thema finden, der Tenor ist meist: ja, schwer am Anfang, aber es lohnt sich!
Die Optionen frei zu bauen sind riesig.
Das Wegesystem ist gar nicht sooo schlecht, wenn man etwas Übung hat.
In sandbox kannst du praktisch alles einstellen, auch ob Geld und CC anfangs limitiert sind.
Probier noch etwas rum und gib dem Spiel eine zweite Chance, es macht echt lange Spaß wenn man es erstmal über den ersten Frust geschafft hat.
Ansonsten sind insbesondere die Baufunktionen recht komplex und nicht gerade selbst-erklärend.
Die Einstellungen der Tools werden nicht immer alle behalten, das ist was womit man leben muss. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Das Spiel hat so seine Eigenheiten.
Wenn man geduldig bleibt und bereit ist sich da reinzuarbeiten wird man mit schier unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung belohnt.
Hier findest Du auch einige Guides die am Anfang helfen:
https://www.planetzoogame.com/de-DE/kundendienst/spieler-guide/die-grundlagen
Ansonsten gibt es bei Youtube jede Menge Videos zu Plant Zoo..
Entschudigung für das schreckliche deutsch - es ist nicht meine Sprache!
Ein paar Runden im Karrieremodus waren für mich ausreichend um das Bisschen an Management und Strategie aufzugreifen, was hier geboten wird. Am ehesten als strategische Herausforderung zu sehen sind vermutlich die Zeitszenarios.
Planet Zoo und Planet Coaster sind Umgebungen für themenorientiertes, kreatives Bauen und Gestalten. Und das ist etwas, was sie wirklich gut leisten.
Für mich waren er Einstieg genau da rein Videos von RudiRennkamel und Deladysigner. Danach habe ich mir ein Foto von nem kleinen Schuppen gesucht und versucht den nach zu bauen. Danach kam ich gut zurecht und habe das Spiel geliebt.