Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Alpha halt ^^
Momentan ist das Spiel eher für Leute die einfach alles selbst ausprobieren oder überall drauf drücken und schauen was passiert.
Es gibt auch deutsche youtubevideos und lets plays, ich weiß jedoch leider nicht wie hilfreich die sind. Der offizielle Discord ist die beste und schnellste Möglichkeit Hilfe zu finden, dort gibt es auch einen recht aktiven deutschen Bereich. Den Link findest du in den "Usefull links".
Die Unterstützung benötigst du um spezielle Gebäude freizuschalten. Dazu klicke oben in der Mitte auf die drei länglichen Anzeigen rechts neben den Ressourcen (ja das sind Knöpfe).
Ich nehme an die 500 Bezieht sich auf dein Gold. Um mehr Gold lagern zu können musst du ein Herrenhaus mit Schatzkammer bauen, das schaltest du in dem Bereich der Arbeiter frei.
Das Spiel benötigt zur Zeit noch etwas Gefühl wenn es um das Platzieren von Gebäuden geht da es einen nicht warnt wenn man sie zu dicht an einander baut, und es dies bei Wohnhäusern auch gerne selbst tut. Wenn man darauf achtet ist es kein Problem Städte mit mehreren hundert Einwohnern zu unterhalten. Der mir bekannte Höchstwert liegt bei ca 1000, meine größte eigene Stadt hat 500 und noch keine Probleme.
Es gibt schon Städte mit über 1000 Einwohnern. Einfach mal den Screenshot Bereich abchecken.
Bau ein Herrenhaus mit Schatzkammern (Goldlimit erhöhen).
Schon mal draufgeklickt? Du kannst so Gebäude freischalten. Teilweise musst du freigeschaltete Gebäude bauen um z.B. Prunk zu erhalten.
ja einige Sachen habe ich jetzt selber herausgefunden. Das Spiel ist dennoch weiterhin rudimentär. Was den Ausbau der einigen Stadt betrifft war das seltsam. Ich habe die Stadt auf einem Hügel platziert und er kam dann eher vom Hügel nicht mehr runter. Bzw. ich bin jetzt nicht auf die Idee gekommen ob auch ein nicht zusammenhängendes Wohngebiet funktioniert.
Wieso das Spiel für mich nur rudimentär fertig ist:
- Es fehlt ein militärischer Pfad
- rudimentäre Handlungsbeziehungen in Anzahl der Städte & Waren begrenzt
- Warenwirtschaft sehr rudimentär, die Lagerhäuser müssen deutlich besser werden
- Der Warenfluss ist eine Katastrophe, insbesondere wenn man zur Erfüllung von Aufträgen waren zurückhalten will
- Soldaten ohne Waffen, keine Waffenschmiede,
- Die Idee des Vogts ist nett, aber noch nicht ausgereift
- Die Idee des "Lernens" ist nett, aber nicht ausgereift (Geselle, Meister, etc. wäre schön)
- Die Wegfindung ist so eine Sache, die Meldung über den Stau von Waren beim Produzenten führt zu keiner Lösung (man kann die Produktion ja nicht anhalten)
- Das Menü, ich meine die Grafik, ist einfach nicht schön
- Tiere fehlen
- verschiedene Hintergrundmusiken fehlen
- Videoskalierung (spiele mit 2K Auflösung) eher suboptimal
- Tutorial sehr rudimentär
- Anreize für die Langzeitmotivation fehlen (keine Geschichte oder Eroberung oder größere Aufgaben, keine Steamerrungenschaften). Im Moment baut man eine Stadt auf versucht alle verschiedenen Gebäude einmal gesehen zu haben und gut ist.
- Wirkungsbereiche von Gebäuden nicht ersichtlich (Dorfkirche ohne Unterschied zur großen Kirche, wo bleibt der Priester, Gräber haben keine Auswirkung)
- gibt es kein Leben der Bewohner (Geburt, Tod, Eheschließung, ...)
Also die vielen, vielen Details, die man aus anderen Aufbauspielen kennt, sind alle noch nicht implementiert. Im Moment funktioniert eigentlich nur der Bau von Gebäuden, rudimentär die Wegfindung und die Produktion von Waren bzw. der Abbau von Ressourcen.
Was mir mal so überhaupt nicht gefällt:
Der Markt. Für mich ist das eine Vollkatastrophe einzelne Stände bauen zu müssen, die alle nur einen Slot für nur eine einzige Ware haben und dafür muss auch noch ein Mitarbeiter abgestellt werden. Da ist die Umsetzung im großen Vorbild, das mit A anfängt, mal deutlich besser gelungen.
M. E. will das Spiel eine Mischung aus dem Vorbild mit A und dem Vorbild mit S sein. Das Potential ist definitiv da. Von einem fertigen Spiel ist Foundation aber noch sehr weit weg.
Aber:
Es stürzte bei mir nicht ab und hat meinen Prozessor auch nicht an seine Grenzen geführt (was ich bei einem solchen Spiel aber auch nicht erwarte)
Das Spiel ist super und ich habe momentan 0 Probleme mit dem weg finden der CPU.
Du kannst nicht verlangen das die über 3 Maps laufen um Brot abzuholen.
Ich habe pro map ne eigene schneiderei und farm. Damit sie nicht verhungern.
UND VERDAMMT LEUTE DAS IST EINE ALPHA NICHT MAL BETA
Eigentlich: wie ich schon sagte, sehr rudimentär: Die Bedienung funktioniert, Spiel stürzt nicht ab, Produktionsketten funktionieren grundsätzlich. Das ist es dann aber auch.
Z. B. bekommt man ja im Moment, wenn man es einmal verstanden hat, kostenlos die Gebiete. Man schickt einfach irgendwelche Bewohner, die man zuvor zu Soldaten erklärt hat zur Unterstützung dem König und die kommen immer *siegreich* aus der Schlacht zurück. Dann gibt es immer 1000 Gold, 20 Wein und ein kostenloses weiteres Territorium.