DiRT Rally 2.0

DiRT Rally 2.0

View Stats:
cat.andreas May 26, 2020 @ 12:09pm
German need Help in German
Hallo,

ich bräuchte Hilfe.

Ja auf deutsch denn ich bin erstens kein Mechaniker und auch kein Profispieler.

Ich habe zwar ein G29 Lenkrad allerdings geht es mir tierisch auf die nerven das jedes Auto immer wieder eine andere lenkradeinstellung braucht. Außerdem kommt noch dazu das wenn ich das Gefühl habe bei einem Auto die einigermaßen richtigen Einstellungen zu haben dann ist natürlich auf einer anderen Strecke dies nicht mehr so.

Jetzt bitte ich euch mich zu verschonen mit solchen Aussagen wie das ist doch der Reiz am Spiel??????????
Soll ich jede Strecke und jedes Auto durchtesten (und wie gesagt ich bin kein Mechaniker oder sowas ähnliches) und mir auch noch jedes mal alles aufschreiben für jede Strecke ???? jedes Auto ???
Ich kann es verstehen wenn es die Jungs und die Mädels gibt die nur das hier spielen oder vielleicht sogar Mechatroniker*inn sind und die ganzen Einstellungen super finden.
Es geht mir auch nicht darum oben mit zufahren usw. mir geht es darum das ich mehr als die hälfte des Spiels mittlerweile verfluche und ständig dann abbreche weil es keinen Spaß macht weil ich einfach das Auto nicht unter Kontrolle halte unter anderem weil das Lenkrad so gut wie gar nicht reagiert oder volle Pulle ....

Ich habe einige Hilfen gesehen die vieles erklären aber leider alles auf englisch wofür mein Sprachverständnis einfach nicht ausreicht. Ich finde das Spiel eigentlich super aber so frustriert es mich mehr als das ich noch Bock habe es zu spielen....

Also entweder lacht ihr jetzt über mich und findet das alles ganz lustig und dann habe ich ja was gutes getan denn lachen ist ja bekanntlich gesund.
Oder vielleicht habt ihr eine hilfreiche Seite auf deutsch wo es mal möglich ist einiges dann vernünftig einzustellen...

Denn eigentlich wollte ich ein wenig Auto fahren und nicht hier eine Ausbildung betreiben :-)

bleibt gesund

Andreas
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Narisomo May 26, 2020 @ 12:30pm 
Hä, jedes Auto braucht eine andere Lenkradeinstellung? Nie gehört, nie für ein T300 benötigt.
qwadrwr May 26, 2020 @ 12:55pm 
Bei Deinen Einstellung ist irgendwas verstellt, das ist nicht normal. Ich verändere an meiner Lenkradeinstellung überhaupt nichts für die unterschiedlcihen Autos und/oder Strecken. Stell mal alles auf default im Logitech Profiler und im Spiel und versuche dann nochmal. Falls Du das Setup für die Autos meinst, solange Du nicht weisst was Du damit bewirkst, lieber die Finger weglassen, die Voreinstellungen sind ganz brauchbar, von den R-GT und Gruppe B mal abgesehen, die benötigen mit jedem Setup Fingerspitzengefühl.
das einzige, was ich bis jetzt noch groß verändere ist die Hauptrückstellkraft, je nach Bodentyp und Fahrzeug-Setup etwas mehr oder etwas weniger. Spielt sich alles im Bereich +- 20 Punkte ab.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2060720985
Benutze selbst ein T300, im Wesentlichen sollte der Typ des Lenkrades aber keine Rolle spielen, da im Spielmenü selbst die Effekt-Kompostition verändert wird. CM gibt leider als Startpunkt alle dem Spiel eignen Effekte mit Vollausschlag vor, was meiner Ansicht nach komplett daneben ist und zumindest bei mir kein wirkliches Gefühl vermittelt.
ps.: Wer hier ein sauberes ffb wie bei richtigen sims erwartet, wird leider bislang enttäuscht. Mmn handelt es sich bei Codemasters-ffb immer mindestens zur Hälfte um ein Fantasieprodukt mit eingeschränktem Realitätsbezug. Die wichtigsten Informationen stellt es dennoch bereit, wenn man sich ein wenig daran gewöhnt hat.
Last edited by Simon said EAT DUST PLAYER_1 !; May 26, 2020 @ 2:59pm
heckenheini May 26, 2020 @ 10:04pm 
Moin Andreas,
such mal in den Spieleinstellungen nach "Softlock" und deaktiviere das. In der Realität haben die Autos unterschiedliche Lenkeinschläge was durch die Softlock Funktion simuliert wird. Wenn du also im Logitech Profiler einen max. Lenkradeinschlag von z.B. 540° eingestellt hast, aber das gewählte Auto in echt nur einen max. Einschlag von z.B. 180° hat, dann hast du im Spiel bei dem Auto auch nur 180° zu verfügung, bei aktiviertem Softlock. Das führt dann natürlich bei leichten Lenkbewegungen zu viel stärkeren Reaktionen. Hat das Auto in echt aber z.B.720° passiert bei gleichem Lenkeinschlag entsprechend weniger.
Last edited by heckenheini; May 26, 2020 @ 10:10pm
Dr.Ecksack May 27, 2020 @ 12:18pm 
Kopf hoch! Ja, das Spiel frustet manchmal. Doch mit immer mehr Übung kommen auch die Erfolgsmomente...

Ich habe auch das G29.

Meine Einstellung: Ein 90°-Lenkradeinschlag entspricht etwa 43-44% "Lenkung" in-game.
Doch leider muss ich manchmal an der "Lenkradausnutzung" herumspielen, da sich die % trotz gleichbleibender Einstellungen immer wieder ändern.
Aber ein eigenes Lenkrad-Setting für jedes Auto habe ich nicht.

ForceFeedback habe ich fast gänzlich abgeschaltet - stört irgendwie.

Hier findest du noch gute Tuning-Setups für fast alle Autos/Strecken:

https://www.youtube.com/channel/UCQ05BZF9F6q2xKyV6viCBGg
Nero May 27, 2020 @ 12:45pm 
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2041735559

das hier is mein G29 setup..
habs mir ein bisschen weicher eingestellt um die komponenten vom lenkrad nich zu doll zu beanspruchen
Originally posted by 🅺🆄🅼🅰:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2041735559

das hier is mein G29 setup..
habs mir ein bisschen weicher eingestellt um die komponenten vom lenkrad nich zu doll zu beanspruchen
Mein G25 hat über 8 Jahre durchgehalten und es wurde nicht "über Gebühr" geschont. Das, was früher oder später ein Thema wird, sind die Potentiometer in den Pedalen, da es auf den Laufflächen prinzipbedingt zu Kohlestaubabrieb kommt (sollte die Konstruktion weiterhin dieselbe Art Potis verwenden, was anzunehmen ist). Aufbiegen der Poti-Gehäuse und schonendes trockenes Reinigen der Laufflächen zB. mit einem Taschentuch hilft dann. Wichtig ist, daß der Abrieb entfernt wird, der zu springendem Signal führt (häufig zuerst am Gaspedal-Poti, welches idR die meisten Batätigungszyklen sieht).
Wechseln der Potis ist natürlich noch einfacher, sofern man die richtigen Teile beschafft, war bei mir aber nicht nötig. Die Kabel sind alle gesteckt, nicht gelötet.

Das Logitech-Lenkrad selbst fühlte sich mit der Zeit etwas "holpriger" an, da hier Metallverzahnungen direkt ineinandergreifen und sich abnutzen. Davon abgesehen funktioniert es bis heute. Mal sehen wie lange der Antriebsriemen in meinem T300 durchhält. Den nervigen Billigst-Lüfter habe ich gerade getauscht (auch ohne Löten möglich, 2-auf-3 pin Adapter machts möglich) und ich hätte es eher tun sollen, meinen Ohren zuliebe. Ansonsten? Bin mal gespannt. Bis auf fehlende Linux-Unterstützung bei Thrustmaster funktioniert es bisher so wie es soll und dreht sich immer noch sehr "rund".
Die Pedale wurden allerdings jetzt mit Fanatec CSL ersetzt (Load-Cell lohnt sich!).
Last edited by Simon said EAT DUST PLAYER_1 !; May 28, 2020 @ 2:26am
cat.andreas May 28, 2020 @ 9:41am 
Vielen Dank bisher werde mal die ein oder andere Einstellung ausprobieren
heckenheini Jun 7, 2020 @ 12:24am 
Und? Irgendwie weitergekommen?
cat.andreas Jun 7, 2020 @ 1:07am 
Hallo heckenheini,

das mit dem Softlock war schon mal ein guter Ansatz :-) Danke für den Tipp, trotzdem habe ich immer noch sehr oft das Gefühl das ich immer wieder Einstellungen vornehmen muss beim G29 selbst (nicht in den Einstellungen von Drift selbst). Allerdings müsste ich mir mal die Einstellungen für die verschiedenen Autos und Strecken anschauen (Puhh ist das Arbeit lachweg). Aber meine Ergebnisse sind mittlerweile viel besser geworden und wenn ich nicht gerade Heckangestriebene Fahrzeuge fahren muss geht es ganz gut bisher :-))))
Dr.Ecksack Jun 7, 2020 @ 3:06am 
Mit den RWD komme ich auch nicht ganz klar.
Versuch's mit H1 FWD (Peugeot) oder R2 (Fiesta), um die Strecken kennen zu lernen.
Nero Jun 7, 2020 @ 3:26am 
Originally posted by cat.andreas:
Hallo heckenheini,

das mit dem Softlock war schon mal ein guter Ansatz :-) Danke für den Tipp, trotzdem habe ich immer noch sehr oft das Gefühl das ich immer wieder Einstellungen vornehmen muss beim G29 selbst (nicht in den Einstellungen von Drift selbst). Allerdings müsste ich mir mal die Einstellungen für die verschiedenen Autos und Strecken anschauen (Puhh ist das Arbeit lachweg). Aber meine Ergebnisse sind mittlerweile viel besser geworden und wenn ich nicht gerade Heckangestriebene Fahrzeuge fahren muss geht es ganz gut bisher :-))))

Heckgetriebene wagen kann man ganz einfach unter kontrolle bringen indem man das differenzial bis auf den ersten punkt vor 0% lockert
KayOneX24 Jun 7, 2020 @ 2:57pm 
Hallo Andreas,

ich kann da hinsichtlich der verschiedenen Lenkradeinstellungen für jeden Kurs/Fahrzeug leider nicht mitreden, weil ich selbst hier zu Hause nur einen einfachen Standard-Xbox-One-Controller verwende, der meines Erachtens vollkommen ausreicht.
Vielleicht ist es ein Defekt mit deinem Lenkrad?

Wenn du magst, kannst du ja mal einen Controller ausprobieren, ob es sich damit vielleicht für dich besser spielt. Ich bin damit auch kein Meister, bin aber in den Online-Herausforderungen meistens so im oberen Drittel. Wenn du es testest, dann am Besten mit einem Xbox One-Controller. Die vom Spiel mitgebrachten Einstellungen wie Deadzone und Sensitivity sind schon richtig gut und brauchen nicht unbedingt eine Anpassung. Ich hatte auch mal einen DualShock4-Controller von meiner PS4 Pro getestet, habe dort aber eine deutliche Eingabeverzögerung festgestellt, die ich auch trotz mehrerer Lösungsvorschläge im Internet nicht abstellen konnte.

Wie gesagt, gib dem Ganzen mal einen Versuch.

Bleib auch du gesund,
Kay
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 26, 2020 @ 12:09pm
Posts: 13