Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Halb-orks und Halb-Elfen sind eigentlich nutzlos.
Aasimar sind gut, wenn du dringend viele gute attribute brauchst.
Elfen sind nützlich, wenn du Geschicklichkeit und Intelligenz brauchst (z.B. magier oder Schurken), vor allem wenn du mit Bögen oder Schwertern kämpfen möchtest und deine Klasse sonst nicht damit umgehen kann.
Kleine Charaktere (Halblinge, Gnome) haben +1 Trefferchance und +1 Rüstung. Dafür haben sie wenig stärke und die Waffen verursachen weniger Schaden.
Halblinge können gut sein als Charisma basierte Zauberer ( Hexenmeister oder Barde ) oder als Schurke bzw. Vivisectionist ( Alchemisten Unterklasse, heißen die auch auf deutsch so?), da der meiste Schaden nicht von der Waffe sondern durch Zauber oder hinterhältige Angriffe kommt.
Ich mag Halblinge mehr als Gnome.
Also habe ich mich für einen Aasimar Kampfmagus entschieden und mir später einen Aasimar Mönch für die Gruppe noch bei der Kundschafterin "gekauft".
Halb-Orks lohnen sich fast nur als Barbaren und Halb-Elfen im Bereich Waldläufer oder Druide. (Eben die klassischen RPG-Rollen für solche Rassen...)
Ich mein, wenn du nicht unbedingt ne Intelligenz Bestie spielst krebst man mit 3 oder gar 2 Fähigkeitspunkten rum.
Dafür hast ja die Gruppe mit.