Pathfinder: Kingmaker

Pathfinder: Kingmaker

View Stats:
Überfordert....
Kurze Spielergeschichte - Von Ultima III an über Eye of Beholder, Baldurs Gate, Magic Candle, Might & Magic, Planescape Torment ( bestes RPG / Roman seit Urbeginn.. ), alle ( ? ) RPGs von SSI ( Pool of Radiance ) und und...
Ich bin überfordert hier in diesem Spiel. Ich habe mehr Zeit verbracht mit dem studieren der Klassen nach Level-Ups als mit dem Spiel selbst wie ich meine Mädels / Jungs verbessere...
Und nach dem Sieg über den Hirschkönig war ich noch mehr überfordert als überfordert... Oder gefrustet ? Ab und an ploppte mal ein Fenster auf das sich Tutorial nannte - eine Schande sowas auf Leute loszulassen die das sehr umfangreiche Regelwerk von Pathfinder nicht ausgiebig kennen...
Und für alle die jetzt motzen und sagen zieh dir das Regelwerk rein - nein , will ich nicht und mag ich nicht - ich will spielend lernen und nicht 1001 Seiten Regelwerk durchforsten !

So, eine Runde geht noch und der Dampf ist abgelassen

Hail euch ihr Reck(inn)en

**** winkt in die Runde ****
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Entropie Nov 22, 2018 @ 1:23pm 
Wenn du Baldur's Gate gespielt hast hast du doch zumindest schonmal eine solide Grundlage für das Regelwerk, ich denke für Neulinge in Pathfinder ist auch angedacht die Autolevelfunktion für die Gefährten zu nutzen und natürlich maximal auf normalem Schwierigkeitsgrad zu spielen.
Utriel Nov 22, 2018 @ 10:17pm 
Ich selber bin bei D&D 2.edt hängen geblieben. Habe 3 und Pathfinder nie gespielt. Dafür natürlich Baldurs Gate, Neverwinter Nights. Neverwinter etc alles mitgenommen.
Ich muss sagen ich finde es nicht so unterschiedlich, klar vieles ist neu dazu gekommen was ich nicht kennen, wie die ganzen Gruppen Skills, aber durchs einmal durchlesen erklärt sich das meiste von alleine. Auch wenn ich manchmal die Skill Erklärung nicht so super finde. Aber Wer das System ein bisschen kennt, sollte das ganze eigentlich recht einfach durchschauen.
reinerschoenig Nov 22, 2018 @ 11:28pm 
Solange man eine Klasse nur levelt ist es nicht sooo schwer, aber mehrere Klassen in einem Char sinnvoll zu erstellen erfordert ein sehr ausführliches Studium des Regelwerkes nicht unter einem Jahr *zwinkert*
Aber meine Hauptkritik galt ja der Baronieverwaltung.

*winkt*
ATLANTOS Nov 24, 2018 @ 1:11am 
Habe Miri auf Barbar, meinen Charakter und Valerie auf auf Stufe 10 in einer Klasse raufgelevelt. Musste jedoch gegen den mächtigen alten Baumkatzenbären bei der Aufgabe Schoss Lamasthus den Schwierigkeitsgrad total runter reduzieren, damit ich nur ansatzweise eine Chance habe. Alle drei Char haben die Talente Zähigkeit, Stärke und Konstitution zwischen 16 und 22, und trotzdem wurde jeder Char bei vorerst beim ersten Schlag von dem Bären handlungsunfähig. Das heißt nach drei Schlägen RIP. In Folge wurden nach 9 Bärenattacken meine Tanks getötet und meine Fernkämpfer und Magus angegriffen, die nur per se nach einem Schlag knock out gehen.

Hat denn jemand einen Vorschlag parat für eine erfolgsversprechende Skillung oder Taktik, wie ich diesen "Sch...ßfettbar" zerschmettern kann.

Danke ...
ps. ich gestehe, ich habe diese Hürde auf Storymodus bewältigt, damit ich weiter spielen konnten. Aber es wurmt mich, dass ich nur mit solchen Tricks weiter komme. Meine "Kriegerehre" ist deswegen verletzt .... ;-)
Ich hasse Pathfinder .... ich liebe es .... welch krank Welt
Entropie Nov 24, 2018 @ 2:02am 
Verschwimmen sowie verbesserte Unsichtbarkeit (oder Standort vortäuschen gegen Gegner die Unsichtbares sehen können) helfen gerade gegen solche Gegner besonders gut (und es gibt sogar Tränke dafür falls man gerade keinen Zauberer zur Hand hat).

Verlangsamen und Monster festhalten sind besonders gegen Gegner mit schlechten Willenswürfen sehr nützlich (ebenso ist Hast auf die eigene Gruppe natürlich ein Muss).
Gerade Verlangsamen macht einen extremen Unterschied auf höheren Leveln da die Gegner dadurch sehr viele Attacken einbüßen.

Große Ziele haben gegerell einen schlechten Rüstungswert gegen Berührung, so dass Strahlenangriffe des Magiers eine hohe Trefferchance haben (und mit arkanem Betrüger machen die extrem Schaden).

Prinzipiell möchte man in Pathfinder eher nicht lange Gegner tanken sondern lieber schnell ausschalten, hier hilft z.B. das Schadens und Verkrüppelungspotential des Schurken (mit hinterhältigen Angriffen die je 2 Stärkeschaden machen und außerdem RK und Angriffswürfe des Ziels verringern können).

Last edited by Entropie; Nov 24, 2018 @ 2:32am
alexschulzweil Nov 24, 2018 @ 11:02am 
Vom Rollenspielaspekt her ist das Game nen schuss in den Ofen. Reines Powerplay, alles andere geht unter. Selbst auf den einfachsten Schwierigkeitsgrad werden die Mindestwürfe für Wahrnehmung, Einschüchtern, Diplomatie usw. nicht runter geregelt. Mindestwürfe von 30-35 ab Level 10 sind die Norm. D.h. man muss sich Experten basteln und jedes Level up drin investieren. Einfach mal 10 Level in Wahrnehmung und sich denken "och +20 ist genug, skillen wir mal was anderes" geht in die Hose.

Auch wenn ich Pathfinde rnicht kenne, vom Regelmechanismus war aber nicht so schwer. Barnoieverwaltung ist an sich easy, relevante Informationen kommen aber nicht oder erst zu spät (simples Beispiel: um ein Dorf zur Kleinstadt aufzuwerten muss man erst 3 Dörfen gründen und die Baufelder belegt sein (8/10). Die Info kommt aber erst (=tutorial ploppt auf), wenn man es gemacht hat. Ich sitz da so in meiner 2-Provinzen Baronie und warte aufs aufwerten, weil ich erst ausbauen wollte bevor ich expandiere... ;) ...schlechte Dokumentation.
reinerschoenig Nov 25, 2018 @ 12:12am 
Hihi - nach dem 4. Neustart mit jeweils verschiedenen Protagonisten wird es am Horizont so langsam heller....
Ich hab irgendwo * ? * gelesen daß man die Valerie als Tank ein Level als Schurke geben soll wegen dem Attribut * ? * SCHLÄGER - soll viel mehr Aua machen so. Das wird das nächste sein das ich mal teste.

Grüße und winkt
Entropie Nov 25, 2018 @ 12:27am 
Ich kenne es eher, dass man allen Leuten die per Waffe angreifen einen Level Vivisectionist gibt (nicht sicher wie es auf deutsch heißt, es ist ein Alchemistenarchetyp der 1d6 hinterhältigen Angriff gibt sowie ein Mutagen für +4 Attribut und +2 RK für 10 min).

Weiterhin gibt man den chars dann über ein Talent ein weiteres +1d6 Hinterhältigen Angriff und nutzt die einfachen Flankierregeln des Spiels um den Schaden prinzipiell immer zu bekommen.

Kombiniert mit dem Teamtalent welches den Flankierbonus auf +4 erhöht (das geht aber nur für die Nahkämpfer die wirklich an der Flanke beteiligt sind, während der hinterhältige Schaden auch für Fernkämpfer gilt solange das Ziel von Nahkämpfern flankiert wird) kann man damit vorallem früh im Spiel viel Zusatzschaden machen und das Mutagen ist quasi immer ein Megabuff.
alexschulzweil Nov 25, 2018 @ 6:36am 
Bin ich kein Freund von: immer dran denken bei 20 Leveln insgesamt ist Schluss. Wenn man hier und da noch was abknabbert fehlen die richtig Guten Sachen am Ende. Multi-Klassen Chars würde ich wirklich nur mit den Prestigeklassen bauen, weil man bei denen die Ursprungsklassen weiter levelt.
Entropie Nov 25, 2018 @ 7:20am 
Wenn man aktuell mit voller Gruppe spielt erreicht man maximal Level 18,
d.h. man muss sich zumindest um die Level 20 Fähigkeiten keine großen Gedanken machen.

Was den 1 Level Vivi angeht muss man halt schauen was einem am Ende dafür ggf fehlt, ist meiner Erfahrund nach aber nicht so viel und man darf nicht vergessen, dass man von den Sachen am Ende zeitlich am wenigsten hat.

Das stärkere Argument gegen Vivi dip ist eher, dass es halt reines min/maxing ist und mit Rollenspiel wenig zu tun hat.
alexschulzweil Nov 25, 2018 @ 7:45am 
Stimmt auch wieder, mit zu wenig EXP, aber evtl. kommt mit den DLCs noch Content (OK, dann können sie auch den Level-Cap hochsetzen.)

Neben dem Rollenspielaspekt ist es IMO auch noch was anderes: ich mach meist nicht zu wenig Schaden (mit dem ganzen Team Fähigkeiten und Gelegenheitsangriffen wird das viel), ich treffe zu wenig. Die Rüstklassen sind halt teilweise schon absurd hoch in den höheren schwierigkeitsgraden. Soll heißen: wenn schon Powergaming-Builds, dann welche die die Trefferchance pushen...
Entropie Nov 25, 2018 @ 8:53am 
Najo der Vivi dip bufft deine Trefferchance ja auch um +2 wenn du z.B. das Stärkemutagen mitkalkulierst, effektiv ist es vermutlich eher +1 weil die Klasse ja keine volle GAB Progression hat.

Ist zwar nur 10 min pro Rast aber vor den echt schweren Kämpfen muss man in der Regel eh rasten.

Und wenn man min 11 Int auf dem Char hat kann man auch einen Schildzauber vor dem Kampf raushauen, der hält aber dann nur 1 min. (d.h. in dem schweren Kampf hat man auchnoch ggf +6 RK (4 vom Schildzauber + 2 vom Mutagen)
Last edited by Entropie; Nov 25, 2018 @ 8:54am
naginata Nov 26, 2018 @ 1:06am 
Valerie als Stalwart Defender weiterbauen macht für das Dasein als Tank durchaus Sinn nur so am Rande
Marcos_DS Nov 26, 2018 @ 5:14am 
Ich hab aus Valerie einen Ranger mit Leoparden gemacht. Der tankt schon allein dadurch ganz gut, dass er die Gegner ständig umhaut. Mit Lieblingfeind: Feen (all lvl-ups) und zweitranig magische Bestien, Untote und Riesen hat sie ihre zu Beginn problematischen Werte gut machen können, später ist es eh egal ob man mit Stärke 14 oder 18 startet (da werden die Buffs und Gegenstände viel wichtiger).
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50