Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn du nach westen gehst. Nehme nicht die City der Rats ein. Sondern geh nach rechts. Schwarzes Banner.... da gibts n Hafen. Den einnehmen. Dann passiert ein Event...
Ansonsten Hauptstäde immer auf T3 bringen, und eine Garnison bauen..
Clan Eshin greift dich an, immer und das ist sicher. Hat aber fast nur Sklaventrash. Du kannst mit Imrik allein gegen 3 stacks gewinnen (außer es ist ein hinterhalt) wenn du dich gut positioniert, wichtig ist nur so wenig spearmen (ich bleib bei english jetzt, game ist bei mir auf english eingestellt, alte Angewohnheit und wenn ich jetzt übersetze wir ich hoffe ca würde es übersetzen verwirrt das eventuell mehr als wenn ich einfach english schreibe ^^) wie möglich, nicht mehr als 5 oder 6 und der Rest neben Starter Armee Basic archers.
Dann suchst du dir ne gute Position wo sie nur von 1-2 Seiten dich angreifen können und schlachtest sie ab. Dein Feuer Magier ist mega wichtig, flammender Kopf Zauber ist tödlich gegen Skaven und dein Drache ebenso.
Die 4. Armee hast du idealerweise vorher rausgelockt (hinterhalt stance).
Sei nicht defensiv gegen Skaven, die können dich von überall angreifen und du hast nicht dass Geld alle Siedlungen zu verteidigen. Ziel muss es sein die Armeen zu vernichten und dann die Siedlungen einzunehmen bevor Snikch wieder ne neue Armee aufstellt.
Wenn du mit 1 Lord ankommst und nen vollen Stack dann ist das der perfekte Köder. Und wenn du die Schlacht überstehst kannst du danach 3 Verwundete stacks vernichten (die können nicht mal fliehen da sie ja schon in ihrem zug geflohen sind). Wichtig ist Blitzangriff Skill zu haben aber das sollte immer ne Priorität am Anfang sein.
Da die Ratten über die Tunnelwege kommen und ständig rennen, sind die deutlich schneller als ich.
Eine Garrison schützt vor einem Angriff mit 3 Armeen auch nicht. (schon gar nicht, wenn's eine Nebenstadt ist...)
20 Einheiten kosten soviel Unterhalt, dass ich gerade mal noch 50-70 Gold/Runde verdiene... Also kann ich keine 2. ausheben, um die Ratten abzufangen. Und in Hinterhalt kann ich auch nicht, da ich sonst erst recht nicht an die ran komme, da ich nur 75% vom normalen Weg laufen kann. (und ich hab schon mit Gewaltmarsch Schwierigkeiten, meine Städte vor dem Angriff zu erreichen, speziell, wenn ich mich noch um die Drachenbegegnung kümmere.
Turn 11 und 12 - Zwerge und Rictus Clan Nest sind tot, neuer Armee
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950023
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950117
Turn 13 - Eshin erklärt Krieg
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950178
Turn 15 und 16 - 2. Mini armee fertig, Snikch erster angriff erwartet mit hinterhalt (geht schief, er springt zurück)
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950268
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950333
Turn 17 Ende -> Imrik in Marsh stance weiter Richting Pigbarter, Angriff von 3 (nicht wirklich vollen) Stacks
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950384
Turn 18 - Schlacht gewonnen und im nächsten Zug alle 3 Reste der Armeen ausgelöscht. hat sogar noch gereicht Pigbarter mit einzunehmen
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950433
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2104950487
Danach war es dann GG. Ich würde def. immer so schnell wie möglich versuchen die Zwerge und Rictus Klan Nest auszulöschen. Dann hast du 2 volle Provinzen und nach 1 Rebellion (Zug 13 oder 14 war das) auch alles unter Kontrolle. Plus du hast etwas mehr Geld für die 2. Mini Armee die eigentlich nur dafür da ist die AI in die Falle zu locken.
Ich habe kein Problem mit englisch. Bin nur zu faul gerade. Also kannst du gern die englischen Bezeichnungen benutzen, ich versteh schon, was gemeint ist. (btw. "stance" ist "Stellung" bzw. "Haltung")
Ok. dann werde ich mal wieder den blauen Baum skillen. Ich dachte einfach mal, ich versuch's auf andere Weise. und hab eher den roten geskillt...
Das Problem bei mir war, dass ich Eshin nicht abfangen konnte, speziell, wenn ich die Drachenbegegnung angenommen hab. Ich bin einfach nicht weit genug gekommen.
Ich hatte im letzten Spiel das Glück, eine Armee im Tunnennetzwerk abzufangen, aber die 3 anderen sind mir einfach davonmarschiert... (Und Rebellen sind auch immer ein Thema. die nördlich (letze) Zwergenstadt hatte trotz friedlicher Besetzung ein Negativwert von 11/ Runde ohne Militärpräsenz.)
Bauen tu ich hauptsächlich Geld, denn das brauchst du dringend. Aber evtl. bau ich auch 'ne Garrison statt der Pferde oder Artillerie am Anfang. Das Spezialgebäude, wo man Drachenprinzen mit level 3 bekommt, behalte ich allerdings. Ich hatte auch auf 'ne Speerschleuder gesetzt (und eine mit drin) aber gegen Skaven bindet das wohl zu viele Meele-Trupps, die die dann schützen müssen. Besser ist da wohl eines der Heldengebäude zu bauen. (hm. Elfengärten ist billiger als die Magierakademit und puscht auch noch die Unterhaltungskette.)
Naja, ich werd's nochmal probieren. Danke.
Greif die Skaven mit Lightning strike an (also nur eine Armee anstatt 3 auf einmal) und wiederhol das solange du kannst. Anschließend verstärkst du Imrik mit Truppen aus deiner zweiten Armee (also Truppen direkt in seine Armee übertragen) und zerschlägst die letzten Reste der Skavenarmeen. Dann einfach weiter gegen deren Siedlungen vorgehen.
Hm. wie gesagt: wie finanzierst du die 2. Armee? OK, die Zwerge immer wieder anzugreifen könnte evtl. eine Option sein. Dann muss ich aber wohl in die negative. Ich hoffe nur, dass die Angriffe genügend Geld einbringen, um den negativen Unterhalt reinzuholen, wenigstens.
OK, wie ich an den Einfluss für wenigstens ein 15er Kommandant komme, weiß ich auch. Über das Lösegeld gibt's das seit neuestem. (zum Glück. Die Einfluss-Mechanik war irgendwie eine Achillesferste bei den Elfen, bisher.) Hab nur noch nicht überprüft, ob das stackt.
Ich frage mich gerade, ob die neuen Schwertkämpfer die bessere Wahl sind gegen die Skaven. (statt die Speerkämpfer.) Die kosten nur 100 Unterhalt im Vergleich zu den 125 bei Speerkämpfern. Und Bogenschützen mit leichten Rüstungen wären dann auch eine Option, was insgesamt dann immer noch billiger ist, als SK und BBS. (Speerkämpfer und Basis-Bogenschützen.)
hab mir die Bilder angesehen. Allerdings war ich in Runde 13 nicht annähernd an Rictus, bisher. Die haben mir auch keine Probleme bereitet. (Sind sogar von anderen vernichtet worden, glaub ich.)
Musst wohl als erstes doch marschieren skillen. Und rennen, rennen, rennen... (nur kannst du dann keine Einheiten ausheben...)
Schwertkämpfer sind effektiver gegen die Slave-/Clanrat Armeen die Skaven gerne am Anfang einsetzen.
Ich setze inzwischen nur noch Schwertkämpfer ein... Die haben zwar keine Schilde, dafür aber physische Resistenz, mehr Rüstung (30 statt 15), sind offensiver und kosten weniger Unterhalt als die Speekämpfer. Gegen Skaven und Zwerge hat man kaum große Gegner, speziell am Anfang nicht.
Aber es geht auch nur entweder- oder. Also entweder du zerstörst den Zwerg so schnell wie möglich und dann Rictus, ebenfalls so schnell wie möglich. Oder du lässt Rictus links liegen und greifst immer wieder die letzte Zwergensiedlung an, die sowieso nicht zu deiner Provinz gehört und eh Gefahr läuft zu rebellieren. Beides ist nicht möglich (hab ich letztes spiel probiert. Aber Rictus wird dann zu stark, wenn du mehr als eine Runde mit der letzten Zwergensiedlung rum machst...)
Rictus stellt aber auch nicht wirklich eine Gefahr dar. Die bieten dir sogar regelmäßig einen NIcht-Angriffs-Pakt an. Und die beschäftigen dann auch die Blutspeere noch 'ne Weile, die man fürher oder später auch am Hals haben wird. Du hast da echt ein Dilemma. Ich hab so weit gespielt, bis ich mit Caledor konföderieren konnte. Und was hab ich bekommen? 2 Städte und eine Armee, die weitere 2000 Gold Unterhalt gekostet hat...
Ich habe einfach den Eindruck, dass es keine besonders gute Idee ist, Rictus zu bekämpfen. Eshin ist deutlich problematischer. (Am besten die Zwergensiedlung abreißen am Schluss. Die rebelliert eh.) Man sollte bis Runde 10 durchhalten und da 2000 Gold übrig haben. Das verschafft einem 70 Einfluss durch die Drachenbegegnung, was einem einen guten Kommandanten bescheren kann. Und wenn man dann noch weitere 1500 Gold hat, kann man die Große Anrufung von Vault ausführen. Gibt weitere 20 Einfluss. und netto 500 Gold, da es für die Erfüllung 2000 gibt. (10 gibt's automatisch, wenn man zu dem Zeitpunkt den Feuermagier in der Armee hat.) D. h. man hat in Runde 10 potentiell einen 60er Kommandanten und einen 40er Edlen zur Verfügung. (oder Magier, wenn man stattdessen das Archiv baut. Allerdings ist das Tier 3 und deutlich teurer. Ob man sich das leisten kann, sei dahingestellt.)
Was mir außerdem aufgefallen ist, ist, dass die Begegnung in Runde 10 immer in Reichweite deiner (haupt)Armee steht. Du kannst also diese Chance auf jeden Fall wahr nehmen. Du solltest nur die 2000 Gold verfügbar haben, zu dem Zeitpunkt.
Was ich baue, ist die Unterhaltungskette, die schon angefangen ist, den Elfengarten (in der Hauptstadt für das Upgrade), In der westlichen Siedlung, das Wachstumsgebäude abreißen und stattdessen den S c h m u c k (war zensiert, k. A. warum) bauen, in der Siedlung nördlich der Hauptstadt (die erste die angegriffen wird) beide Geäude lassen (steht eine Kaserne und das Spezialgebäude drin) und erst mit level 3 ausbauen. Man benötigt die Seegarde ohne Schilde eh nicht wirklich (zu teuer).
Da bau ich auch 'ne Garnison (statt Pferde oder das Löwengebäude.) Dieses Siedlung dann so schnell wie möglich auf level 3 bringen, damit man an die Drachenprinzen kommt. Das Gebäude kostet allerdings 3400... Daher hab ich das im letzten Spiel nicht geschafft. Ich wurde weder von Eshin überrannt, während ich noch mit Rictus beschäftigt war... Was ich da im letzten Spiel gemacht habe, um früh an die Garnison zu kommen, war, dass ich die Kaserne abgerissen und in der westlichen Siedlung gebaut habe, so dass Platz war.
Was ich überraschend fand, ist dass die Kampfbeute von der letzten Zwergensiedlung ca. 1000 Gold bringt, selbst nachdem man die in der vorigen Runde ausgeraubt hatte. Das kann also durchaus eine alternative Geldquelle sein.
Wenn ich aber Rictus links liegen lasse, ist es die Frage, ob die Garnison nötig ist, falls man die letzte Zwergensiedlung dann einfach abreißt. Stattdessen ist das Löwengebäude evtl. eine Alternative.
Ich hab's endlich geschafft, über Runde 13 hinaus zu kommen... Allerdings ist es nach wie vor nicht einfach, da du nach wie vor deutliche Schwierigkeiten hast, mehrere Armeen zu unterhalten.
Rictus ist inzwischen zerstört. Der Zerg-König (Name vergessen) hat die Provinz inwzischen. Hab ein Nicht-Angriffs-Pakt aushandeln können.
Scheint aber so, dass nicht nur ich die Kampagne von dem sauschwer finde. Ich habe mehrere Beschwerde-Threads auf englisch gesehen.
Eshin ist vernichtet und ich bin gerade dabei Malus zu bashen, dann kann ich endlich Richtung Norden, und mich mit um Grimgor kümmern. Mit dem Zwerg-König kommt es dann hoffentlich ebenfalls zum Handel. (die Siedlungen lass ich dem, ich kann damit sowieso nichts anfangen, da unbewohnbares Gebiet.)
Mit den Echsen (letzte Verteidger) hab ich gerade endlich einen lukrativen Handelsvertrag schließen können. Evtl. hau ich den weiblichen Tomb-King noch raus, nach Malus. 5 Drachen in der Armee zu haben, hat schon seine Wirkung...^^ (2 Reittiere, mein Startdrache und 2 besiegte, inkl. einem Sterndrachen, Ein dritter steht zum rekrutieren zur Verfügung. Aber 5 reichen.)
Ich bin jetzt Zug 68.
Ich kann dir jetzt schon sagen, die Orks und Clan Morr Skaven werden dich noch ne Weile beschäftigen. Ich hatte das Problem das ich nachdem ich Malus gekillt habe direkt nach Süden gegeangen bin zu den Echsen und dann plötzlich im Süden Clan Morr und im "Norden" Grimgor an der Backe hatte.
Ist alles schaffbar aber ich geb dir Recht, für ne Hochelfen Kampagne ist Imrik deutlich anspruchsvoller als alle anderen. (War aber auch der Punkt den ich echt interessant fand, normalerweise ist es als HE immer Ulthuan einnehmen und dann ist die Kampagne auch schon vorüber was die Schwierigkeit angeht).
Schön, dass mein Thread nicht als Beschwerde verstanden wird. Ich hab einfach nur ein paar Überlebenstipps haben wollen, die mir auch was gebracht haben, muss ich sagen. (auch aus den englischen: Nicht warten, immer nur am Ende deines Zugs rekrutieren und so schnell wie möglich die ersten 3 Siedlungen bekämpfen und/oder erobern.)
Und da das eine interessante Kampagne ist, hab ich nichts dagegen, wenn man weiterhin darüber spricht, wie's dem ein oder anderen ergangen ist.
Nur ein einziger Handelsvertrag hab ich in der letzten Runde abgeschlossen... aber dadurch hab ich statt 1000, jetzt fast 4000 Gold Einkommen. Wird Zeit, meine 2. Erzmagier-Armee aufzustocken. (evtl. noch ein Edlen oder eine Zofe dazu.) Die marschiert bereits Richtung Norden zu Grimgork. Nur muss ich noch militärischen Zugang mit dem Zwergen-König aushandeln, glaub ich. Ich hoffe nur, dass die Seeverbindung zu den Echsen nicht irgendwie gekappt. wird...
Mit Caledor hab ich konföderiert. Sinnesfreude ist 2 Städte weiter zwar vorhanden, aber die kümmern sich nicht um mich (ich hab da bisher nicht mal eine Armee gesehen.) Momentan ist Lothern (oder Ethaine, wie's wohl jetzt heißt) damit beschäftigt. Leider kann ich mit Ulthuan noch nicht handeln, weil noch keine Verbindung möglich ist. Die Karte ist noch vom Nebel getrennt. Eine Seeverbindung gibt's da wohl auch nicht rüber. (mein weitestes Spiel, dass ich je gespielt habe in WH 2 war ca. Zug 150, ich kenne die Karte also noch nicht komplett.)
Und was die Schwierigkeit von "schweren" Fraktionen betrifft: Meine Aussage war auf alle bezogen, nicht nur auf die Elfen.