Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Devs die Hack-Verdächtigen zunächst auf die EU-Server lassen, damit der Kern-Markt Asia nicht leidet.
Hättest du mich nicht mit rein gezogen hätte ich auch nichts geschrieben.
Das kommt wenn man nur das sieht was man sehen will.
Das Problem liegt offensichtlich bei PUBG daher gibt es in dem Punkt auch überhaupt
nichts zu schreiben. Das war in der Vergangenheit sehr oft nun mal anders.
So etwas wie Fanboys gibt es nur ganz selten. Ich persönlich kenne keinen.
Die Leute die immer noch positiver denken, kennen einfach die Gründe.
Alles rund ums Anticheat ist ohne hin sehr subjektive und wird immer Zündstoff bleiben.
Das ist ein Mythos und trifft wenn überhaupt nur auf Anfänger zu.
Niedrige Ränge spielen dann gegen andere niedrige Ränge, aber auch gegen mittlere.
In alles Shootern mit Matchmaking ist das so. In CSGO kann der Unterschied sogar 5 Ränge betragen. In BR Spielen ist das sogar noch schlimmer, weil die Anzahl der Spieler pro Server das Problem enorm verstärkt.
Zu dem sind nur die aggressiven Cheater weit oben. Die die es verstecken haben auch normal Stats.
Der asiatische Raum hat ohne hin in allen Shooter das Problem wie in PUBG, daher trifft deine Aussage darüber auch nicht zu. Zu dem könnten sie die Spieler auch nicht wirklich steuern, das geht in teilen erst wenn der Pinglock da ist.