Instalar o Steam
Iniciar sessão
|
Idioma
简体中文 (Chinês Simplificado)
繁體中文 (Chinês Tradicional)
日本語 (Japonês)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandês)
Български (Búlgaro)
Čeština (Checo)
Dansk (Dinamarquês)
Deutsch (Alemão)
English (Inglês)
Español-España (Espanhol de Espanha)
Español-Latinoamérica (Espanhol da América Latina)
Ελληνικά (Grego)
Français (Francês)
Italiano (Italiano)
Bahasa Indonesia (Indonésio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandês)
Norsk (Norueguês)
Polski (Polaco)
Português (Brasil)
Română (Romeno)
Русский (Russo)
Suomi (Finlandês)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Relatar problema de tradução
Ich habe die gleichen Probleme seit Release von HD2. Die gleich geschilderten Probleme beziehen sich ausschließlich auf HD2 und auf keine anderen Spiele und/oder Software im System.
Ich poste mal sofort meine verbaute Hardware:
CPU Intel i7-11700k
Grafikkarte Gigabyte RTX4080
Mainboard MSI Z590 Gaming Carbon
RAM 4x8Gb DDR4 3600 CL16
Festplatte 1 Samsung M.2 980 1TB
Festplatte 2 Samsung M.2 990 2TB
AIO Lian Li Galahead 360mm
Netzteil 850Watt NZXT
Natürlich ist eine aktuelle Windows 11 Version installiert und auch die komplette Software sowie das Bios oder sonst etwas ist auf dem neuen Stand.
Die Graka ist undervolted per MSI Afterburner.
Die CPU ist nicht übertaktet und der RAM läuft auf dem normalen XMP Profil.
Alle ausgelesenen Hardware Informationen unter HWInfo sind im völlig normalen Bereich.
CPU Unter Last 58-62°C
Grafikkarte 58-63°C Hotspot max. 80-85°C
Festplatten schwankend zwischen 30 & 45°C
Mainboard ebenfalls völlig normale Temperaturen
Alle Benchmarks die es so gibt laufen ohne Probleme.
MEMTEST, 3DMark, CiNEBenchR23, Prime95 laufen alle Stabil.
Die Ergebnisanzeige in Windows hilft nach dem Absturz und Neustart oder nur nach einem Crash vom Spiel auch nicht weiter.
Kritischer Fehler im Kernel da vermutlich der Strom unterbrochen wurde.
Dann hat mal der DeviceManager nen Fehler. Aber meistens unterschiedlich und nichts wiederkehrend und somit aussagekräftiges.
Nun zum entgeltlichen Problem in HD2:
Das Spiel stürzt in den unterschiedlichsten Situationen ab.
Wenn das Spiel frisch installiert ist, läuft es Stunden teilweise sogar Tage.
Dann plötzlich ein BlackScreen und somit Neustart. Ganz selten mit einem Bluescreen.
Beim nächsten Start dann kein Absturz mehr, aber das Spiel schließt sich einfach nach ca. 15min.
Danach komme ich nur noch auf das Schiff. Sobald ich eine Mission starte, crashed das Spiel bereits im Sturzflug auf den Planeten ab.
Gestern habe ich 2 Stunden spielen können. Dann wieder Neustart. Danach kam ich garnicht mehr ins Spiel. Hat sich einfach sofort wieder geschlossen.
Bei der Grafikkarte habe ich das undervolting entfernt und normal laufen lassen.
Gleiche Problem. XMP Profil entfernt. Gleiche Problem.
Das einzig auffällige ist, dass nach einem Crash vom Spiel ohne Neustart teilweise die Spielefestplatte über Samsung Magican nicht mehr erreichbar ist. Einen Hardwaredefekt bei den Platten war natürlich mein erster Gedanke. Somit neue Platten rein. Problem besteht aber weiterhin.
Graka habe ich ebenfalls mal kurz gegen einen 4070 getauscht. Problem bestehen weiterhin. RAM ist ebenfalls Neu und getauscht. Problem besteht weiterhin.
Vielleicht ist es der Controller auf dem Board, da die Festplatte ja teilweise verschwindet.
Für mich die letzte Möglichkeit das Mainboard zu tauschen.
Habe oft auch Netzteil gelesen, aber da das Problem ausschließlich in HD2 besteht glaube ich einfach nicht an einen Defekt der Hardware
Nunja. Ich bin für jede konstruktive Hilfe Dankbar.
Gleiche mal mit der Liste hier ab welche Einstellungen Du schon hast und passe wenn noch nicht geschehen den Rest an
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3214139065
Specs Listen hilft nicht viel. Wenn Du wirklich was erreichen willst, teile Dein DxDiag report. Erst dann lassen sich viele Details genauer untersuchen.
Ich schaue dann gerne Mal rein wenn da ist.
Bis dahin zwei Anmerkungen: es gibt Berichte wo bestimmte Samsung SSD einen Software Fehler haben und es zu Problemen führen kann mit der Anti-Cheat. Gut dass Du bereits den Magician benutzt.
Das sollte dem entgegen wirken.
Die meisten Probleme scheinen tatsächlich Update-verwandt zu sein. Da auch entsprechend der ersten Hilfe Sektion die Cache löschen für ein Reset der lokalen Einstellungen.
Zusammen mit ISLC, dem Anti-Memory Leak Programm, kannst Du Dir danach Recht sicher sein: beim Befolgen aller Tips bleibt nicht viel übrig an der Software Front. Dann geht es ans schwierige Eingemachte.
Ich empfehle zum Probieren sämtliche XBOX/Gamepass-verwandte Applikationen zu deinstallieren. Die sind bekannt unerwartete Probleme zu verursachen, insbesondere bei portierten Spielen wie Helldivers ist (PS5 -> PC).
Etwas scheint da tatsächlich Memory Leak zu verursachen. Hast Du schon den virtuellen Speicher angepasst und ISLC automatisch an um dem entgegenzuwirken?
Auch ein "Clean Boot" ist wert ausprobiert zu werden. Spricht: neuen Windows Account erstellen und außer Steam und das Spiel nichts laufen lassen. Gucken ob es einen Unterschied macht.
Auch alles unnötige abkoppeln vom PC, weil Helldivers 2 bisschen verrückt spielt wenn Dinge angeschlossen sind die nicht genutzt werden z.B. Gamepad/VR Headset etc.
Für Nvidia gibt es auch einen neuen Treiber. Da gleich updaten, idealerweise als Neuinstallartion via GeForce Experience oder DDU, wenn es ursprünglich mit Windows update kam. Dann hast Du es einmal sauber.
Nach einem PC Neustart unbedingt (!) auf ISLC achten. Ich weiß nicht was, oder welche Kombination an Apps das bei Dir macht, aber der Speicherbedarf (RAM) ist nicht normal. Memtest hast Du ja schon gemacht wie ich sehe. Also muss es irgendeine Software sein die spinnt. Hauptverdächtigen sind da discord / Browser - aber ich würde auf jeden Fall auch Antivirus/Security komplett durchlaufen lassen.
ISLC klingt für mich hier am plausibelsten.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "0" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
\Device\Video3
Error occurred on GPUID: a00
Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ich komme selbst aus der IT habe aber von Programmieren nicht viel Ahnung.
Aber für mich sieht das so aus als wenn irgendwas die Grafikkarte nicht verarbeiten konnte.
Könnte ihr mir da vielleicht weiterhelfen.
Meine Hardware Konfiguration
Mainboard
ASUS Motherboards PRIME-B450M-A
CPU
Amd-Ryzen-7-2700
Crucial P1 1TB CT1000P1SSD8 Internes SSD-bis zu 2000 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)
Grafikarte
NVIDIA Gerforce GTX 1650 von Hersteller Zotac
4GB GDR5
RAM 2 mal DDR4 Crucial 16GB 2666 Insgesamt 32GB
Falls noch weitere Details benötigt werden gerne melden.
MFG
Schon eine saubere Neuinstallation der Grafikkartensoftware mittels Display Driver Uninstaller (DDU) gemacht?
nochmals Dank für deine ganzen Vorschläge. Ein neues System aufsetzten brachte nur bedingt Besserung. Nach Rücksprache mit MSI als Mainboard Hersteller, stellte sich ein defekter Controller als Übeltäter heraus. Jetzt, mit einem neuen Mainboard, läuft alles wie Butter. Dennoch denke ich, dass deine Hilfestellung dem ein oder anderen noch weiterhelfen kann.
mfg
mad10
Solche Hardwareprobleme sind echt hart beizukommen. Auf jeden Fall erstmal Grund zur Freude dass Du Dein Problem jetzt mit Gewissheit gelöst hast und es nicht an Dir lag.