Satisfactory

Satisfactory

View Stats:
Frage zum Treibstoffgenerator verbrauch
Ich habe mir ein System gebaut das aus 300m³ Schweröl 600m³ Benzin herstellt, das klappt auch ganz gut und um das zu verbrauchen habe ich 40 Generatoren (a 15m³/min * 40 = 600m³/min)

Allerdings habe ich nun ein Problem, die sind am Netz und verbrauchen auch gut was aber leider nicht alles und das sorgt für Stau in der Leitung und das bringt den Rest der Produktion auch zum Stocken.

Ich habe bereits zum Testen 2 neue Generatoren an die Leitung geklemmt und trotzdem ist noch zu viel Benzin vorhanden... obwohl nun 30m³/min zu viel sein sollte. Hat da einer ne Lösung oder nen Tipp was ich da vielleicht falsch mache?

Edit: Ja ich habe die 600m³ Benzin in 2 Rohre damit das Cap von 300m³ nicht überschritten wird
Last edited by [AoW]-Violator-[Ger]; Jul 2, 2020 @ 8:43am
Originally posted by Tankfriend:
Der Spritverbrauch bei den Kraftwerken richtet sich nach dem tatsächlichen Stromverbrauch.
Den vollen Spritverbrauch bekommst du also erst, wenn die Kraftwerke auch mit voller Leistung laufen, vorher verbrauchen sie entsprechend weniger.
Mehr Kraftwerke anzubauen bringt da auch nichts, weil dann einfach mehr Kraftwerke mit jeweils niedrigerer Einzelleistung laufen, um die gleiche Menge Strom zu erzeugen.

Den Spritverbrauch über die Kraftwerke kannst du also nur steigern, wenn du deinen Stromverbrauch steigerst, damit die Kraftwerke mehr Leistung abrufen müssen.
Als Alternative könntest du beispielsweise Kanister herstellen, damit Sprit abfüllen und die gefüllten Kanister in einem Awesome Sink entsorgen.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
phillip_lynx Jul 2, 2020 @ 8:41am 
Sorry, da bin ich noch nicht, aaaaber ... ist Benzin eine Flüssigkeit, die durch Rohre transportiert wird?

Wenn ja, du weisst aber, das die maximale Kapazität von Rohren 300m3 ist?

So das du zu wenig Rohre für 600m3 hast.
Last edited by phillip_lynx; Jul 2, 2020 @ 8:41am
Ich habe 2 Rohre (a 300) die jeweils 20 + 1 Generatoren versorgen
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
Tankfriend Jul 2, 2020 @ 8:47am 
Der Spritverbrauch bei den Kraftwerken richtet sich nach dem tatsächlichen Stromverbrauch.
Den vollen Spritverbrauch bekommst du also erst, wenn die Kraftwerke auch mit voller Leistung laufen, vorher verbrauchen sie entsprechend weniger.
Mehr Kraftwerke anzubauen bringt da auch nichts, weil dann einfach mehr Kraftwerke mit jeweils niedrigerer Einzelleistung laufen, um die gleiche Menge Strom zu erzeugen.

Den Spritverbrauch über die Kraftwerke kannst du also nur steigern, wenn du deinen Stromverbrauch steigerst, damit die Kraftwerke mehr Leistung abrufen müssen.
Als Alternative könntest du beispielsweise Kanister herstellen, damit Sprit abfüllen und die gefüllten Kanister in einem Awesome Sink entsorgen.
Last edited by Tankfriend; Jul 2, 2020 @ 8:52am
phillip_lynx Jul 2, 2020 @ 8:48am 
War bloß ne Idee. Wie gesagt, ich bin noch nicht so weit und selbst wenn du mich ins Spiel einladen würdest könnte ich wahrscheinlich nicht mehr sagen. Ich drück dir die Daumen, das jemand dir helfen kann.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 2, 2020 @ 8:38am
Posts: 4