Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Einfach den Vogelschrot in die Schrotflinte deiner Wahl, auf 25-40 Meter ran und den Rest erledigt die Streuung.
Im Regelfall sterben Klasse 0 Tiere beim leichtesten Treffer.
Damit die Wertung stimmt natürlich Vogelschrot nutzen.
Je kleiner und einfacher das Ziel zu töten ist desto besser. Also bieten sich auch Füchse, Hasen und Kojoten an, ich persönlich fand diese aber zu selten und habe mich deshalb auf Rehe und Damhirsche beschränkt. Im besonderen weil man ganze Herden immer wieder zurücklocken und somit komplett erlegen kann.
Das einzige ist, dass du nicht den maximalen Bonus auf das jeweilige Tier bekommst, wenn das Kaliber zu groß ist, allerdings kann man das beim Leveln (gerade von Schrotflinten) vernachlässigen.
Solltest du natürlich ein high trophy rating animal finden, dann solltest du das allerdings natürlich adäquat erledigen und den "Lohn" dafür mitnehmen.
Grundsätzlich ist das Leveln von Schrotflinten allerdings seit der Einführung von Hasen und Enten, etc. erheblich vereinfacht worden.
Gut, für manche Missionen braucht man den "Ethikbonus" halt. Und die Missionen sind am Anfang des Spieles wirklich empfehlenswert, um das Spiel kennenzulernen. Aber normalerweise schalte ich das Missionssystem ab. Ich habe meine Ruhe, habe auch schon lange Level 60 und genügend Ingamewährung.