Railway Empire
This topic has been locked
Skybreaker Mar 1, 2019 @ 5:35am
Railway Empire Steams Into Deutschland
New Germany DLC adds new map, engines and tradable goods

Kalypso Media’s hit rail management simulator, Railway Empire, is laying down tracks into Deutschland with the new Germany DLC pack, available now for Steam-PC.

The Germany DLC introduces the historic country to the game with 59 new cities and reworked city buildings to add to players’ extensive rail networks. Conductors will play through the new Patchwork scenario (1850-1870) and the new concession feature, where players buy concessions to access new building grounds. There’s also access to ten historical engines including the Adler and the Rhein to power the trains across the German countryside. Also available are twelve new tradeable goods, including canned kraut and cuckoo clocks, to increase revenue and eight music tracks to make the journeys across the German countryside all the more enjoyable. A new gameplay trailer is available showing the new German DLC in action.

In addition to the new DLC, Free Content Update 1.8 is also live now for all platforms:
https://steamcommunity.com/app/503940/discussions/0/1841314700704635043/

https://www.youtube.com/watch?v=Wvc88fY4ajA


Information
Title: Railway Empire: Germany
Platform(s): Windows PC, PlayStation®4, Xbox One, Linux
Developer: Gaming Minds Studios
Genre: Simulation, management
Release: Out now
Hashtag(s): #RailwayEmpire
Code requests: Keymailer[kalypsomedia.us2.list-manage.com]

Last edited by Skybreaker; Mar 4, 2019 @ 2:09am
< >
Showing 1-15 of 27 comments
Skybreaker Mar 1, 2019 @ 5:39am 
Das heute auf allen Plattformen veröffentlichte Germany-DLC kommt mit Deutschland-Karte, neuen Lokomotiven und Features

Kalypso Medias Eisenbahn Tycoon-Hit Railway Empire verlegt nun auch in Deutschland Gleise: Und zwar mit dem Germany-DLC, das heute für PC, erhältlich, erschienen ist.
Der Germany-DLC erweitert Railway Empire um das historische Deutschland und bringt neben 59 bekannten Städten auch überarbeitete Stadtgebäude und neue Features mit.

Den digitalen Lokführern steht nun das Flickenteppich-Szenario (1850-1870) zur Verfügung, sowie das neue Konzessionen-Feature, bei dem die Eisenbahner Konzessionen kaufen müssen, um Zugang zu neuen Gebieten auf der Deutschlandkarte zu erhalten.
(Tipp: Das Konzessionen-Feature kann auch auf der großen Amerika-Karte genutzt werden!)

Außerdem erhalten Dampflokpioniere zehn der bekanntesten historischen Lokomotiven, darunter der Adler und der Rhein, um damit durch die deutsche Landschaft zu fahren.
Außerdem stehen zwölf zusätzliche Waren auf dem Fahrplan, darunter Sauerkrautkonserven und Kuckucksuhren. Ebenso wartet der DLC mit acht Musiktiteln auf, um das Reisen durch die deutschen Lande noch angenehmer zu gestalten.

Eisenbahnliebhaber, denen dies noch nicht genügt, können sich mit den neuen Funktionen aus dem heute von Gaming Minds Studios und Kalypso Media veröffentlichten kostenlosem Content-Update (1.8):
https://steamcommunity.com/app/503940/discussions/0/1841314700704635043/ vertraut machen, welches Einzug auf allen Plattformen erhielt.

Der aktuelle Gameplay-Trailer zeigt deutschen DLC in Aktion:

https://www.youtube.com/watch?v=naybvrFblXQ


Features Railway Empire - Germany-DLC
  • Neues Szenario: Flickenteppich (1850 - 1870)
  • Kartenerweiterung „Germany“ für die Modi ‘Freies Spiel‘ und ‚Modellbau‘
  • 10 neue, historische Lokomotiven wie etwa der Adler (2-2-2) und der Rhein (2-4-0)
  • Mehr als 12 neue Waren (u. a. Sauerkraut & Kuckucksuhren) und 59 neue Städte
  • 8 Neue Musikstücke
  • Anpassung der Optik der Stadtgebäude sowie eine Anpassung der Charaktere und Einführung deutscher Signale
  • Exklusives Konzessionen-Feature: Die Karte ist in Gebiete aufgeteilt, die mit dem Erwerb von Konzessionen freigeschaltet werden können. (Auch auf der großen Amerika-Karte verfügbar)

Features des kostenlosen Content-Updates 1.8: Community Update #1
  • Neue Eisenbahn-Gebäude
  • Neue Hotkeys
  • Erweiterte Startbedingungen für Spieler im Freien Spiel-Modus
  • Viele weitere Features und Fixes, welche hier detailliert zu finden sind.

INFOS:
Titel: Railway Empire
Plattformen: PlayStation®4, Xbox One, Windows PC, Linux
Developer: Gaming Minds Studios
Genre: Tycoon-Simulation-Game
Release: erhältlich
Hashtag(s): #RailwayEmpire
Muster-Anfrage: Keymailer[kalypsomedia.us2.list-manage.com]
Last edited by Skybreaker; Mar 4, 2019 @ 2:09am
Toll. Vielen Dank. Gleich mal ausprobieren.
Note to Railway Empire's development team: You may have steamed into Germany, but unless I can change the direction of my signals in the way I have become used to, you will be steaming out of my game collection, because at the moment, your otherwise great game is unplayable for me! How do I change the direction of my signals, please?
gardlt Mar 1, 2019 @ 9:46am 
Left-click on a signal to change direction. Have a look at the hints along the bottom of the screen when your mouse is over the signal.
Last edited by gardlt; Mar 1, 2019 @ 9:46am
@gardit: Many thanks for replying so quickly! I'll try that!
igorhp Mar 1, 2019 @ 11:37am 
CONGRATULATIONS FOR YOUR JOB, this game is fantastic!!! I'm playing the last DLC (Germany) and it's a loooooong scenario!!!

There is only a scenario in Great Lakes, United Kingdom and Germany, I would like to play more scenarios in those locations (like Andes for example), two or three scenarios per location.

Waiting the next step: France?
gardlt Mar 1, 2019 @ 12:51pm 
Originally posted by igorhp:
There is only a scenario in Great Lakes, United Kingdom and Germany, I would like to play more scenarios in those locations (like Andes for example), two or three scenarios per location.
Agree, especially about UK with the number of cities and even more so Germany because of territories. But mostly because modding DLCs has been blocked. Is it a possibility to release a new scenario half-way between DLCs?
Addi Mar 1, 2019 @ 10:42pm 
German map, but with English or American signals.:steamfacepalm:
Wow my dude, the game has a great tutorial. Haha.
serenity Mar 2, 2019 @ 2:53am 
Danke für die gute Arbeit.

Konzessionen zu kaufen um weitere Gebiete freizuschalten ist eine interessante Umsetzung. Man “konzentriert” sich mehr auf die umliegende Umgebung, anstatt mit Fernzielen zu liebäugeln. Wäre schön, einen Pachtvertrag, zB. mit Mexiko/GB/France oder anderen Staaten abzuschließen. Auf diese Art und Weise könnte man vom NY bis nach Buenos Aires...oder von London nach Berlin... Ihr ahnt wahrscheinlich, was ich ansprechen will. Es gibt ja auch “Leerpotential” auf der Karte. (Holland/Polen etc) Wäre das nicht eine besondere Wertschätzung an all die User, die alle DLC´s gekauft haben. So eine Art spez. Dankeschön. Ich mein ja nur...

Das Szenario erscheint mir etwas zu dunkel in der Grafik. Ich habe den Eindruck, wenn die Sonne weiterzieht, wird es in der Tat recht “schattig”. Gemessen an anderen DLC´s hätte ich gern einige Prozente mehr Helligkeit.

Danke, dass man nun die Auswahl beim Hintergrundbild hat. Ein schönes Goodie, das mich persönlich sehr freut.

Ach ja, noch eine Kleinigkeit:
Beim Löschen eines kleinen Gleisabschnittes erscheint plötzlich das Symbol für Gleisende nicht nur auf dem betroffenen Abschnitt, sondern auch auf dem Nachbargleis. Man ist demnach gezwungen auf beiden Gleisen zu agieren. Kommt vor, wenn man ein zweites Gleis gerade verlegt hat und das ehem. erste Gleis bearbeitet.

Ansonsten freue ich mich auf kommende Spielstunden.
kalypso_Lord MK  [developer] Mar 2, 2019 @ 5:30am 
@Ulli:

This is not true, I specifically requested German style signals for this DLC. They should be looking different than the signals on the other maps.

Old style:
https://en.wikipedia.org/wiki/File:Rail-semaphore-signal-Dave-F.jpg

German style: https://en.wikipedia.org/wiki/Railway_signal#/media/File:BhfEpfenhofen_Ausfahrsignale_Talaufwaerts_II.JPG


@StrategyGamesTV:

Good joke, it is.. not the best :steammocking:


@serenity:

Danke serenity, sollten wir auf den Bug stoßen werden wir ihn fixen. Wünsche bitte ins Feature Request Subforum posten. ;)
magisthan Mar 2, 2019 @ 8:39am 
@Kalypso
Hmm ich würde ja sagen ich freue mich, aber nachdem schon beim GB DLC darauf hingewiesen wurde das man doch bitte mehr Inhalt sprich mehrere Szenarien anbieten sollte, ist jetzt doch eher enttäuschend zu sehen das darauf keine Ergebnisse erfolgt sind. Es ist zwar schön zu sehen das es grafisch Anpassungen etc. gegeben hat aber spielerisch ist das doch erneut bescheiden mit einem einzigen Szenario.

Ich verstehe natürlich das da jetzt auch die Luft raus ist aus dem Spiel und die Entwicklungszeit doch schon sehr lange andauert, aber gerade für den Germany DLC hätte man doch wirklich noch mal nachlegen sollen. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage das ein großer Teil der Fangemeinde für RE aus dieser Region kommt, da hätte man noch mal zeigen können das etwas in RE steckt, das alle anderen Railroad Simulationen hinten anstehen lässt. Verlorenes Potenzial an neuen Spielern und etwas enttäuschend für alte Hasen.

Schade!
kalypso_Lord MK  [developer] Mar 2, 2019 @ 10:20am 
@magisthan:

Wir können leider nicht zaubern und greifen die Anzahl der Szenarien einfach aus der Luft. Wir machen soviel wie wir schaffen in der Zeit die wir haben, dabei muss natürlich ein gewisses Qualitätslevel eingehalten werden. Nachdem wir bei GB&I einige Beschwerden bekommen haben über fehlende Immersion, haben wir darauf diesmal besonderen Wert gelegt.

Manche Leute scheinen zu denken wir setzen für so ein Szenario einfach nur einen Menschen an den Map-Editor und lassen den ein paar Tage arbeiten. Das ist mitnichten so. Die Szenarien werden konzipiert, es werden Texte übersetzt, es werden Sprachaufnahmen gemacht, die Szenarien werden implementiert, getestet, gebalanced, wieder getestet, wieder gebalanced, noch fehlende Texte übersetzt und so weiter. Da sind eine Menge Mitarbeiter dran beteiligt und mit den einzelnen Schritten dauert das Monate.

Es tut mir Leid, dass du enttäuscht bist aber RE ist ein Nischenprodukt mit einer überschaubaren Fangemeinde und damit mit einem überschaubaren Absatz. Es bringt uns zwar viel Spaß weiteren Inhalt anzubieten aber unsere Ressourcen sind nicht unerschöpflich.
magisthan Mar 2, 2019 @ 10:39am 
@kalypso_Lord MK

Nun, Immersion ist ja doch von Anfang an ein Faktor gewesen, schon in der Beta und es gibt ja auch eine Roadmap da werden eben gewisse Erwartungen geschürt von Spielern, von daher kann man das jetzt nur bedingt gelten lassen. Ich meine als DEV wird man sich ja doch sicher vorher damit auseinandersetzen, wie Spieler reagieren werden. Ich sage ja auch nicht das es einfach ist und das man nicht relativ viel manpower benötigt, aber wenn man den spielerischen content und die grafischem Elemente gegenüberstellt, finde ich das dort ein Missverhältnis entstanden ist, der sich in den letzen DLC´s einfach fortgesetzt hat. Das war in den ersten DLC´s ja nicht der Fall, also irgendwo muss ja etwas auf der Strecke geblieben sein...

Das kann ja auch jeder für sich entscheiden, für den einen ist es völlig ok wenig spielerischen Inhalt und mehr drumherum für sein Geld zu bekommen für den anderen nicht. Ich zahle mich zu letzteren, "verurteile" aber auch niemanden der das nicht so sieht.
Alex [GER] Mar 3, 2019 @ 8:43am 
Warum gibt es immer noch keinen Kampagnen Reset?
Schon oft gewünscht wird einfach nicht auf den Käufer gehört :-(
< >
Showing 1-15 of 27 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 1, 2019 @ 5:35am
Posts: 27