Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
(I'm not German, I use google translate, any errors is on google)
I made it after watching Adekyn's video on youtube. But yes, its hard.
I´m not a youtube-fan. Whre can I find the video?
the video I watched
sobald ich eine Stadt über 60.000 habe, baue ich dort ein Museum, wenn genug Geld da ist. Die Stadt wächst dann merklich schneller, auch, wenn die Versorgung nicht den kompletten Bedarf deckt
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht (der Tipp mit den Museen kam ja schon) früh mir die Städte auszusuchen die ich ausbauen will und die müssen von rundherum her versorgt werden. Ich habe neben Frankfurt aM, Cassel die Städte Essen Gütersloh, Hannover, Coblenz, Cöln, Worms, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm und Bremen ausgewählt.
Das was die Städte als zweites und drittes produzieren sollte unbedingt Rohstoffe direkt nebenan haben. Auch sollte man am besten keine Sachen produzieren wie Porzellan oder Möbel - wichtiger sind Brauereien,Schneidereien, Brennereien, Molkereien sowie Süsswaren und die etwas verteilt (die Karte gibt das vor durch die Nähe zu den Rohstoffen und ab wann - also welche Einwohnerzahl - eine Stadt was braucht kannst Du dir in einer deiner Städte anschauen).
Dann muss man eigentlich bei jeder Stadt mit Warendepots arbeiten (sonst sind die die Zuglinien zwischen den Städten überlastet): z.B. Frankfurt Warendepots für Getreide, Schafswolle und Hopfen. Coblenz eins für Schweine, Obst usw...
Daher waren auch die ersten Gebiete die ich mir geholt habe das von Wismar (um Cassel zu versorgen) und das mit Coblenz/Cöln um Frankfurt und Worms zu puschen...
Um die Expresslinie nach Berlin zu schaffen muss man ja eh noch Essen/Gütersloh und Hannover anschliessen. Nach der Expresslinie habe ich massiv an Karlsruhe, Stuttgart und Ulm gebastelt....
Wenn man viel mit den Warendepots arbeitet ist es wichtig viele Automatik-Züge zwischen den Städten fahren zu lassen damit alle versorgt werden. So merkt man schnell wenn eine Stadt nicht wächst das was fehlt und kann justieren bzw. Züge losschicken...
Und manchmal sind weniger Züge mehr... Lieber voll beladen die Züge losschicken als 4 die sich stauen... da reicht eine Panne und alles bricht zusammen...
Viel Erfolg mit Flickenteppich - hat mich fast in die Verzweiflung getrieben - aber ich versichere dir - es geht ;-)
Werte Grüße,
Desert
Ich habe die schnelle Hulda im Einsatz, Mitarbeiter, die die Geschwindigkeit erhöhen, die Züge und Strecke sind kurz. Es wird trotzdem keine Expresslinie.
Was kann ich noch tun?
LG.
ich hab damals in den beiden Städten einen neuen Bahnhof für die Strecke gebaut und versucht die Strecke so kurz wie möglich zumachen, mit Umwegen um große Berge nur, bei kleinen Bergen dann nen Tunnel. Auf der Hälfte der Strecke ein Wartungsdepot. Achten auf Steigerungen, sollten maximal nur 4 % sein. 3 Züge mit Einstellungen Passagiere und Post von jeder Stadt zur anderen Stadt gestartet. Bei Forschung schauen ob die Beschleunigung der Züge schon alle erforscht sind.
VIele Grüße
WarPsycho
hier ein Gameplay auf Deutsch, er hat es beim ersten Mal zwar auch nicht hinbekommen, Spielt ein bisschen konfus, aber hat gute Ansätze.
https://www.youtube.com/watch?v=mzrZTCE0vLI&list=PLVk3aRQBNUNEUSdZDLWNqoUd5U2qYAHSJ
Zwei Warendepot pro Stadt + Museum sollten eigentlich reichen um auf 100k zukommen.
Eventuell auf einer Seite noch ein drittes für Waren die nicht in den anderen Städten gebraucht werden.
Ich lasse die Züge von Warendepot zu Warendepot immer direkt fahren. Nie lasse ich waren direkt in den Stadtbahnhof bringen. Ich lasse 4 Züge zwischen den Warendepots fahren. wobei jeder Zug eine andere Ware als Priorität bekommt. Wenn bestimmte Ware fehlt oder in der übernächsten Stadt zuwenig ankommt, noch nen Zug. Ich mache mir auch die Mühe und deaktiviere Waren die nicht Transportiert werden brauchen oder die sonst nur hin und hergeschoben werden würden.
Ich benutze in de Szenarien nie Automatische Bahnhöfe, sind zu teuer.
Ich habe so alle DLCs und Missionen als Präsident geschafft.
Viele Grüße
WarPsycho
Hi WarPsycho
Habe es hin bekommen noch bevor Hulda verfügbar war. Vielen Dank.
Schau mal hier:
https://steamcommunity.com/app/503940/discussions/0/1753528119308627976/
Da berichten einige davon, inklusive mir.