Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hatte auch mehr mals dieses Problem und kann nicht genau sagen an was es damals lag.
Die Kürzeste , schnellste und Ohne Zwischen Stop Verbindung zweier Städte ist eine Expressverbindung...
Das heisst Strecke zweier Städte " Direkt Verbinden " dort denn schnellsten Zug einstellen + Personal ( Heizer,Zubegleiter etc )
darauf achten das man nicht zu viele VErsorgungstürme hat , denn die zählen als " Stopps "
Hoffe konnte ein wenig Helfen
GRuß
Bei der Zugzusammensetzung muß Post und Personen gewählt sein, zur Vorsicht kann man auch noch Fracht ausklammern. In den Endbahnhöfen sollten Wartungshallen stehen, sonst muß man mit Ausfall der Lok rechnen. Und es muß je nach Streckenlänge und Loktyp mindestens ein Versorgungsturm auf der Strecke sein, damit die Lok die Geschwindigkeit halten kann.
Wenn ich die Vorgabe Express mit Sicherheit erreichen will, richte ich dafür zwei separate Bahnhöfe in den beiden Städten ein, die nur von diesen Zug befahren werden. Auch danach kann es noch eine Zeitlang dauern, bis der Express-Status erreicht wird. Also nicht erst ein Jahr vorher damit anfangen
Gerade zum Ende eines Spieles bei Transportvorgaben für Post oder Passagiere hat sich das als sehr hilfreich erwiesen.
Wenn zwei Städte eine Express-Verbindung vorgeben, hat es meistens wenig Sinn. Ich schätze, daß ich dann in zehn Fällen einmal den Städte-Bonus bekommen habe.