Railway Empire
Sinn und Zweck des Warenhauses
Wofür ist das Warenhaus gut? Ich habe einmal eines angelegt, was in der komplexen Streckenführung nicht einfach ist. Dann wurden die Waren von den dafür vorgesehenen Zügen auch dahin transportiert. Aber was mache ich dann mit den gelagerten Waren? Gibt es irgendwo eine deutschsprachige Demo?
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Cdr.Keen Feb 7, 2018 @ 7:49am 
Schau mal in diesen Post:

http://steamcommunity.com/app/503940/discussions/0/1693785669859318628/

Dort ist auf der ersten Seite weiter unten ein Video verlinkt - denke das sollte dir helfen.
Last edited by Cdr.Keen; Feb 7, 2018 @ 7:50am
ThomseN_tAPs ツ Feb 7, 2018 @ 8:03am 
Um ehrlich zu sein habe ich den Sinn auch noch nicht ganz verstanden. Klar, es soll die Warenströme strukturieren und vielleicht die Bahnstrecken entlasten. Aber da die im Warenhaus gelagerten Waren ja auch wiederum zu einem Stadtbahnhof gebracht werden müssen, beißt sich die Katze hier wohl in den Schwanz. Da kann ich dann auch direkt von der Produktionsstätte in die Stadt transportieren.

Wirklich helfen würde es, wenn das Warenhaus die selbe Funktion eines Stadtbahnhofes hätte. Nur eben mit Fracht. Damit würde man dann die Bahnhöfe für Passagiere entlasten.

Aber so? Ich erkenne da keinen großen Nutzen....
BetonToni Feb 7, 2018 @ 1:26pm 
Im Optimalfall steht das Depot zwischen mindestens 2 Städten.

Eine Seite anschliessen mit 4 Strecken für die ersten 4 Bedürfnisse einer Stadt, sprich Bier, Fleisch Zucker Milch in der art.

EINEN bis Zwei Züge an den Stadtbahnhof anschliessen.

Somit fahren keine 4 in die Stadt sondern nur 2.
De Facto hat man so 2 Anschlüsse mehr für Expresszüge die einfach mehr Geld bringen als die Frachtdinger.

Darauf achten, dass die Züge auf "Nur Fracht" eingestellt sind, die liefern dann aus dem Depot das was die Stadt braucht und nicht nur eine Sorte mit 1-2 Anhängern sondern im Normalfall 8 mit bis zu 4 Sorten a 2 Wagen.
Cdr.Keen Feb 8, 2018 @ 2:01am 
Originally posted by BetonToni:

Darauf achten, dass die Züge auf "Nur Fracht" eingestellt sind, die liefern dann aus dem Depot das was die Stadt braucht und nicht nur eine Sorte mit 1-2 Anhängern sondern im Normalfall 8 mit bis zu 4 Sorten a 2 Wagen.

Das funktioniert allerdings nur solange die Stadt kein Gewerbe hat. Sobald ein Gewerbe Waren fordert, wird einer der Züge nur noch eine Ware transportieren. Um das zu verhindern muss man sie auf manuel schalten und bestimmen, wieviel sie von welcher Ware mitnehmen dürfen.
Shadow Feb 13, 2018 @ 7:09am 
Warendepots dienen im wesentlichen dazu Städte zu entlasten.
Auch sollten die WD immer mit mindestens zwei Städten verbunden sein.

Zwischen Städten sollte nur Personenverkehr auf den Gleisen laufen, das liegt daran, dass Expresszüge von langsamen Güterzügen blockiert werden. Mir ist das bisher jedoch nicht wirklich gelungen das umzusetzen, fehlt bisschen die Disziplin bei der Gleisplanung und das nötige Geld in der Anfangsphase.

Wozu nun das Warendepot?
Gift für die Städtischen Bahnhöfe sind vor allem Güterzüge die voll einfahren und leer ausfahren. Das kann man mit einem Warendepot vermeiden.

Beispiel:
Stadt A produziert Fleisch und Stoff
Stadt B Produziert Bier

Warendepot kann lagern Rind, Weizen, Wolle, Fleisch, Bier und Stoff

Ohne Warenlager
Zug Rind (leer zurück)
Zug Wolle (leer zurück)
Zug Fleisch /Bier (nach Stadt B)
Zug Stoff / Bier (nach Stadt B)

Mit Warenlager

Zug 1.
Am Warendepot Einladen Rind – ausladen Fleisch
Am Stadtbf. Einladen Fleisch - Ausladen Rind.

Zug 2.
Am Warendepot Einladen Wolle – ausladen Stoff
Am Stadtbf. Einladen Stoff - Ausladen Wolle.

Sprich du kannst die Hälfte des Warenverkehr in die Stadt auslagern.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 7, 2018 @ 7:20am
Posts: 5