Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
http://steamcommunity.com/app/503940/discussions/0/1693785669859318628/
Dort ist auf der ersten Seite weiter unten ein Video verlinkt - denke das sollte dir helfen.
Wirklich helfen würde es, wenn das Warenhaus die selbe Funktion eines Stadtbahnhofes hätte. Nur eben mit Fracht. Damit würde man dann die Bahnhöfe für Passagiere entlasten.
Aber so? Ich erkenne da keinen großen Nutzen....
Eine Seite anschliessen mit 4 Strecken für die ersten 4 Bedürfnisse einer Stadt, sprich Bier, Fleisch Zucker Milch in der art.
EINEN bis Zwei Züge an den Stadtbahnhof anschliessen.
Somit fahren keine 4 in die Stadt sondern nur 2.
De Facto hat man so 2 Anschlüsse mehr für Expresszüge die einfach mehr Geld bringen als die Frachtdinger.
Darauf achten, dass die Züge auf "Nur Fracht" eingestellt sind, die liefern dann aus dem Depot das was die Stadt braucht und nicht nur eine Sorte mit 1-2 Anhängern sondern im Normalfall 8 mit bis zu 4 Sorten a 2 Wagen.
Das funktioniert allerdings nur solange die Stadt kein Gewerbe hat. Sobald ein Gewerbe Waren fordert, wird einer der Züge nur noch eine Ware transportieren. Um das zu verhindern muss man sie auf manuel schalten und bestimmen, wieviel sie von welcher Ware mitnehmen dürfen.
Auch sollten die WD immer mit mindestens zwei Städten verbunden sein.
Zwischen Städten sollte nur Personenverkehr auf den Gleisen laufen, das liegt daran, dass Expresszüge von langsamen Güterzügen blockiert werden. Mir ist das bisher jedoch nicht wirklich gelungen das umzusetzen, fehlt bisschen die Disziplin bei der Gleisplanung und das nötige Geld in der Anfangsphase.
Wozu nun das Warendepot?
Gift für die Städtischen Bahnhöfe sind vor allem Güterzüge die voll einfahren und leer ausfahren. Das kann man mit einem Warendepot vermeiden.
Beispiel:
Stadt A produziert Fleisch und Stoff
Stadt B Produziert Bier
Warendepot kann lagern Rind, Weizen, Wolle, Fleisch, Bier und Stoff
Ohne Warenlager
Zug Rind (leer zurück)
Zug Wolle (leer zurück)
Zug Fleisch /Bier (nach Stadt B)
Zug Stoff / Bier (nach Stadt B)
Mit Warenlager
Zug 1.
Am Warendepot Einladen Rind – ausladen Fleisch
Am Stadtbf. Einladen Fleisch - Ausladen Rind.
Zug 2.
Am Warendepot Einladen Wolle – ausladen Stoff
Am Stadtbf. Einladen Stoff - Ausladen Wolle.
Sprich du kannst die Hälfte des Warenverkehr in die Stadt auslagern.