UBOAT
UBoot austauschen?
Hallo,
habe mit U 96 angefangen würde aber jetzt gern im laufe des spiels mal ein anderes Uboot fahren. Kann ich das in dem fortgeschritten spiel machen oder muss ich immer wieder ein neues spiel beginnen?
< >
Сообщения 1620 из 20
Hab was gefunden was die Verfügbarkeit des Treibstoffe betrifft

"Der neuartige Walter-Antrieb erlangte nicht schnell genug Serienreife, und das dafür erforderliche Wasserstoffperoxid 
als Sauerstoffträger stand nicht in ausreichender Menge zur Verfügung (der Bedarf der gesamten U-Boot-Flotte hätte etwa 300 Tonnen je Tag betragen). Deshalb legte Marinebaudirektor Oelfken (Referent von Bröking) in Anwesenheit der „konventionellen“ U-Boot-Konstrukteure Schürer und Bröking dem Chef des K-Amtes im April oder Mai 1943 einen überschlagsmäßigen Entwurf des Typs XXI mit herkömmlichem dieselelektrischem Antrieb auf der Basis des Typs XVIII vor. "
Danke Graf Zahl:steamthumbsup: Wieder was interessantes gelernt:steamhappy:
Stimmt Guliwer. Hab das was Graf Zahl herausgesucht hat auch schon öfters gelesen bei meiner U-Boot-Recherche und in den Fachbüchern zur deutschen KM.

Dennoch muss man sagen, waren wir gegenüber den Alleierten in dieser und weiteren Hinsichten weit voraus (bis auf Sonar und evtl. Radar).

Aber zurück zum Thema:

Mir fehlt es auch, dass man nicht wie in Aces from the Deep und Silent Hunter 1 bis 4 die U-Boote wechseln konnte. Von daher spiele ich SH 2 und 3 immer noch gerne, vor allem mit den Großmods [wie LSH 3 Version 2020].

Man fing meistens mit einem kleinen U-Boot [Kampfboot] an, wie z. B. dem Typ II A / B / C oder konnte dann auf ein besseres Boot in der Zeit wie den Typ VII B bzw. den Typ IX A / B wechseln bzw. das letzte kleine Kampfboot fahren [z. B. Typ II D].

Natürlich waren bzw. sind bei den noch spielbaren Versionen von der SH-Reihe Aufrüstungen / Modernisierungen möglich, aber nicht so krass wie bei U-Boat.

Was jedoch U-Boat richtig gut macht ist, dass es die Verwaltung der Mannschaft sowie des Bootes, F & E, Gespräche mit der Mannschaft u. a. Kleinigkeiten wesentlich besser umsetzt.

F & E sowie Gespräche mit der Mannschafft soll so wie ich gelesen und in Vids zu SH 5 gesehen habe dort auch schon getestet worden sein. Doch die Kampange endet leider frühzeitig im Jahre 1943.
Отредактировано kingarthur772; 23 июл. 2021 г. в 1:44
Werden denn evtl noch andere UBoot Typen ins Spiel kommen? Man könnte ja mit einem Typ 2 starten und darauf seine Ausbildung machen. Dann könnte man auch direkt 39 beginnen. Würde dafür als DLC sogar zahlen. Aber ist vermutlich schwer, da an vernüftige Bilder und Daten zu kommen, um es zu modellieren.
Das Spiel ist noch voll im Aufbau (Spezialmissionen, F & E, Modernisierungen des Bootes, Kampangenmissionen etc.).

Und die Missionen welche schon fertig und voll spielbar sind (Standard, Kampange, Spezial) sind von 1939 an [siehe z. B. Scapa Flow, Enigma-Bergung] bis zu einem gewissen Punkt, wo man diese nicht mehr durchführen kann ausführbar.

Von daher wird die Kampange 1939 starten, doch das Problem ist, dazu müsste man mit einem Typ II A / B / C bzw. Typ VII B beginnen. Letzteres ist schon jetzt machbar, da der Aufbau und das Intenieur gleich sind. Der Typ VII C ist nur um ein paar cm größer und dadurch 6 Tonnen schwerer, das ist auch schon alles an Unterschied.
< >
Сообщения 1620 из 20
Показывать на странице: 1530 50

Дата создания: 16 июл. 2021 г. в 2:35
Сообщений: 20