UBOAT
Fragen zur Dienstplan Gestaltung
Moin moin,
Ich bin noch recht neu im Spiel... (noch nicht trocken hinter Ohren und schon auf´s erste Kommando geschickt ;-) )
und da noch ein paar Fragen zum Dienstplan (Gut, zu allen anderen Themen auch noch aber evtl. später)
Was ich bisher so gelesen hab, gibt es verschiedene Schicht Modelle, 4 Stunden Schichten, 6 Stunden Schichten, 5-3-5 Stunden ect. Was ist denn am Sinnvollsten und oder realistisch?Macht es Sinn unterschiedliche Schichten bei Offizieren und Mannschaft zu haben?
Passend zum Thema wäre noch die Frage Die Aufgaben bzw. Prioritäten a) bei der Mannschaft und b) bei den Offizieren (gerade wenn ich nur 5 am Anfang habe)
Um es vielleicht deutlicher zu machen was ich meine, wie vermeide ich Situationen wie zum Beispiel, dass meine Torps nicht aufgeheizt sind, weil "Johann" gerade mal wieder Pennt....
Oder muss ich damit einfach leben, dass nicht immer lassen laufen kann, weil nicht mehr Personal da ist....
Kaffee ist auch nicht immer die Lösung...... :-))))
Danke, dass ihr einer alten Landratte Unterstützung gewährt
Gruß BelegLangbogen
< >
Showing 1-15 of 29 comments
Red_Seven_ Jan 11, 2023 @ 1:59am 
Schichtlänge: Persönlich nutze ich kurze Schichten (4 Std). Angenommen man gerät genau bei Schichtende in eine längere Gefechtssituation, dann hat jeder meiner Offiziere maximal 4 Std Arbeit in den Knochen und kann dementsprechend noch lange ohne Kaffee auskommen. Bei längeren Schichten - einige nehmen sogar 12 Std - klickt man dann zwangsweise eher auf den Vorratsschrank oder lebt halt damit, dass der Offizier direkt in die Koje fällt.
Realistisch ist das nicht, aber das sind auch die Crew-Größe und Zusammenstellung ohnehin nicht, funktioniert dafür aber einwandfrei und spart letztendlich ein paar Reichsmark.

Schichten der Mannschaft sind quasi nutzlos. Eine Schicht mit 24 Std Arbeit (grün) ist vollkommen ausreichend. Matrosen haben zwar eine Energie-/Ausdaueranzeige, aber ob diese ganz gefüllt oder geleert ist macht keinen Unterschied. Zwangsweise schlafen geht keiner der Matrosen.

Aufgaben: Die meisten Aufgaben der Offiziere sind mindestens 'wenig sinnvoll'. Jemanden über den Schichtplan z.B. an das Deckgeschütz oder die Flak zu schicken macht einfach keinen Sinn. Andere Aufgaben wie Beruhigen oder Reparatur macht man mit zunehmender Spielzeit ohnehin lieber manuell, als diese in den Plan einzubringen. Die wenigen 'must have' Aufgaben wie Deckwache oder Motorenaufsicht sind dann eigentlich selbsterklärend.

Die Aufgaben der Mannschaft sind der eigentliche Witz (im Sinne von 'kann man nur drüber lachen') am ganzen Crew Management. Sieht nach viel aus, aber die Hälfte ist pauschal unbrauchbar. Wache und Motoren regelt man lieber über die den Offizieren direkt zugewiesenen Matrosen sonst entfällt der Sicht-/Spritsparbonus. Kochen, Schotten schließen und Knöpfe/Schalter betätigen haben keine Funktion.
Einen Matrosen an das Periskop zu lassen ist von den meisten nicht gewünscht, weil man es dann nicht einfahren lassen kann, aber das Spiel simuliert die Sichtbarkeit des Beobachtungsperiskopes derzeit ohnehin noch nicht.
Reinigung kann man auch liegen lassen, da das Moralsystem so gut wie keine Bedeutung hat.
Für den Rest braucht man vllt 3 oder 4 Matrosen gleichzeitig, da das Tiefenruder nur beim tauchen genutzt wird.


Um mit 5 Offizieren zurecht zu kommen definiert man einfach Aufgaben die beim 'rumschippern' benötigt werden. Als Grundlage eignet sich ein Wechsel von 2 Offizieren für Wache+Navigation, (z.B. 4 grün, 3 rot, 1 grau; Wache prio 2, Navigation 1, Schlafen 3) sowie 2 weiteren für die Diesel. Den Funker kann man eigentlich liegen lassen, oder im Wechsel von 1 oder 2 Std an das Funkgerät setzen. Dadurch ist er immer fit und entschlüsselte Nachrichten hat man im schlimmsten Fall eine Stunde später, wen man den Funker nicht manuell bewegt.
Sobald man in eine Alarmsituation gerät stellt man z.B. einfach einen der Mechaniker auf eine Rolle mit Torpedo laden/vorwärmen um und es geht automatisiert weiter.
Die 2 weiteren Offiziere einfach nach persönlicher Präferenz verteilen. Persönlich nehme ich 3 Befehlshaber, 1 Funker und 3 Mechaniker. Hätte der Funker nicht die guten Boni für Horchreichweite würde ich sogar auf 4/0/3 umsteigen.

Ich hoffe das war soweit verständlich und vllt ein bisschen hilfreich. Es sieht nur am Anfang kompliziert aus ist insgesamt aber kein Hexenwerk. Das schwierigste ist stellenweise die bugs zu umgehen. Bei Schichtwechsel der Emchaniker bleibt das Boot z.b. gerne einfach mal kurz stehen, weil die Truppe, die in die Pause geht einfach den Stecker zieht und die neue Schicht erst 2 Minuten bis zum Maschinenraum läuft um den Motor wieder in Gang zu bringen...
Last edited by Red_Seven_; Jan 11, 2023 @ 2:43am
Maste76 Jan 11, 2023 @ 4:31am 
👏 toll erklärt Red_sehen 👍
Ich nutze für die Wachoffiziere und Maschinisten (LI) 5/3/5. Sobald ein Kontakt in Sichtweite kommt den LI zum Torpedomechaniker machen und den zweiten den Maschinen zuweisen. Ich verwende immer einen Mod der die Matrosenanzahl auf 27 erhöht. Später verwende ich 3 Wachoffiziere, 2 Funker (Ärzte), 2 Mechaniker.
Ruby Jan 11, 2023 @ 4:43am 
HI Red_seven,

warum sollen die Aufgaben ein Witz und unbrauchbar sein?! Was ist daran faslch seine eigenen Einstellungen vornehmen zu können?! Nichts ist vorgegeben, wei bei manch anderen Spielen. Selbstverständlich kannst du damit auch die Matrsen automatisieren.
Ich glaube, dass viele Sopieler leider die Flexibilität noch nicht erkannt haben.

Jeder kann sich seine Prios selber definieren, wie er möchte. Ist eine Prio höher als die Pause wird der Offizier seine Pausen unterbrechen.

Wie man Offiziere und Matrosen automatisiert kannst du u.a. hier sehen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2265578234
Gruß Ruby
Last edited by Ruby; Jan 11, 2023 @ 4:44am
Red_Seven_ Jan 11, 2023 @ 5:02am 
Originally posted by Ruby:
HI Red_seven,

warum sollen die Aufgaben ein Witz und unbrauchbar sein?!
Ein Matrose in der Kombüse hat einfach keine Auswirkungen. Einen Bonus gibt es nur durch 'vielfältige Gerichte' oder einen Offizier am Herd.

'Schotten schliessen' und 'Schalter betätigen' kann man aus jedem Schichtplan löschen und trotzdem zieht ein Crewmitglied los, sobald man das Licht über das Tab-Menü umschalten lässt oder anordnet die Schotten zu schliessen. Warum also permanent extra Matrosen bereithalten, wenn's sowieso auch ohne geht?

Wache und Motoren geben keinen Bonus wie schon erwähnt...


Originally posted by Ruby:
Was ist daran faslch seine eigenen Einstellungen vornehmen zu können?!
Nichts. Deswegen hab ich das auch nicht behauptet. Sinnvoll ist es in vielen Fällen trotzdem nicht.


Originally posted by Ruby:
Ich glaube, dass viele Sopieler leider die Flexibilität noch nicht erkannt haben.

Jeder kann sich seine Prios selber definieren, wie er möchte. Ist eine Prio höher als die Pause und wird der Offizier seine Pausen unterbrechen.

Wie man Offiziere und Matrosen automatisiert kannst du u.a. hier sehen.
Ich habe selbst einen kompletten guide zu diesem Thema aufgenommen und geschnitten. Letztendlich bestand die Hälfte aus dem eigentlich guide und die andere daraus, wie man solche bugs wie den o.a. bei Schichtübergabe umgeht. Da zwischendurch zumindest der Fehler mit den verbleibenden, zuweisbaren Matrosen gepatcht wurde und weil es mir einfach dumm vorkam ein offensichtlich nur eingeschränkt funktionierendes System zu erklären, hab ich das ganze Ding wieder gelöscht.

Es tut mir wirklich leid, aber das crew management in der jetzigen Form ist einfach arg oberflächlich und zudem fehlerhaft. Theoretisch könnte man sogar die reguläre Überwasserfahrt auf Dauer komplett ohne Mannschaft, nur mit Offizieren machen.
Ruby Jan 11, 2023 @ 7:12am 
HI Red_Seven,

das TAB-Menü dient zur Vereinfachung und kannst du nutzen oder nicht.
Wache/Matrosen erhöhen die Sichtweite, Matrosen an den Motoren die Effizeinz der Motoren.

Gruß Ruby
Red_Seven_ Jan 11, 2023 @ 11:50am 
Originally posted by Ruby:
das TAB-Menü dient zur Vereinfachung und kannst du nutzen oder nicht.
Richtig. Nur kann ich ohne das TAB-Menü meiner Crew nicht befehlen die Schotten zu schließen. Ich kann sie natürlich manuell schließen, aber der nächsteste Alwin Keller Klon wird sie wieder öffnen und offen lassen, weil die Order zum geschlossen halten nicht gegeben wurde. Mach ich es manuell kann ich mir die Aufgaben im Schichtplaner sowieso sparen.


Originally posted by Ruby:
Wache/Matrosen erhöhen die Sichtweite, Matrosen an den Motoren die Effizeinz der Motoren.
Ich hab das eben noch ausprobiert, um sicher zu gehen, dass ich hier keinen Blödsinn erzähle. Dabei habe ich feststellen müssen, dass es sogar noch schlimmer ist als gedacht. Der Vollständigkeit halber: getestet ohne Mods, auf Patch 20, die 3 heiligen Ordner vorher geleert und zur Sicherheit nochmal die Spieldateien verifiziert.

Brückenwache:
Stelle ich einen Offizier auf den Turm ohne zugewiesene Matrosen über das 'Einsatztrupps' Menü, ohne zusätzliche Matrosen aus dem Schichtplan und ohne ihm manuell Matrosen über die grünen Kästchen zuzuweisen hab ich bei klarem Wetter 6,6km Sicht.

Gebe ich ihm zwei Matrosen über die Kästchen macht's plopp, der +50% Sichtweite Tooltip erscheint kurz und die Sichtweite geht hoch auf 10km. Das gleiche passiert, wenn ich ihm 2 Matrosen über das 'Einsatztrupps' Menü gebe. Soweit, so gut.

Gebe ich ihm aber lediglich 2 Matrosen über den Schichtplan, gehen diese auch brav auf den Turm und werden in der kleinen Box rechts unten als 'Brückenwache' angezeigt. Sichtweite: 6,6km. Kein Bonus. Nichtmal ein bisschen.

Die Party geht aber erst los, wenn man Schichtplan mit manueller Zuweisung oder automatischer Zuweisung über das 'Einsatztrupps' Menü kombiniert. Dann stehen nämlich 4 Matrosen neben dem Offizier auf dem Turm. Wenigstens erhält man dann den Sichtweite Bonus von 50%.

Motoren:
Um die Effizienz der Motoren zu steigern steht man erstmal vor dem Problem die Matrosen dorthin zu bekommen.

Das gleiche Spiel wie oben. Nur der Offizier an den Motoren ohne irgendeinen Matrosen. Die Maschinen laufen bis zum Schichtwechsel des Offiziers. Geht dieser in die Pause stoppen die Motoren bis der neue Maschinist den Weg von seiner Koje bis zu den Dieseln geschafft hat. Garniert wird das ganze mit der kurzen Meldung 'Die Motoren sind nicht bemannt'.

Bekommt der Offizier über das 'Einsatztrupps' Menü oder manuelle Zuweisung 2 Matrosen zugewiesen funktioniert der Spritverbrauchs-Bonus einwandfrei. Trotzdem steht das Boot bei jedem Schichtwechsel, da der eingeteilte Offizier seine beiden Matrosen gleich mit in die Pause nimmt.

Weise ich dem Offizier dagegen 2 Matrosen über den Schichtplan zu (und keinen über die anderen Methoden) passiert ganz genau garnichts. Kein Matrose geht in den Maschinenraum, kein Spritbonus, keine Anzeige über eine Tätigkeit im Kästchen unten rechts. Nichts. Oder doch? Ja, die Meldung über die nicht bemannten Motoren erscheint nicht mehr und das Boot bleibt auch nicht sinn-befreit mitten in der Pampa einfach für 3 Minuten stehen.


Sorry, aber ich hab echt keine Ahnung wie ich in irgendeiner Weise noch positiv über das Crewmanagement sprechen soll. Es ist ein Trümmerhaufen.
Red_Seven_ Jan 11, 2023 @ 12:01pm 
Originally posted by Maste76:
👏 toll erklärt Red_sehen 👍
Ich nutze für die Wachoffiziere und Maschinisten (LI) 5/3/5.
Sry, hab es vorhin komplett überlesen. Vielen Dank erstmal.
Mit den 5/3/5 Schichten hab ich auch lange gearbeitet, da man ziemlich nah an dem Waagepunkt zwischen Energieverbrauch/-rückgewinnung arbeitet. So quetscht man das Maximum an Arbeitsleistung raus.
Mich hat nur irgendwann gestört, dass gefühlt jeder längere Alarmzustand das System schnell zum Einsturz bringt, da die Rückgewinnung so stark eingeschränkt läuft. Ist natürlich reine Geschmackssache. Funktion ist auf jeden Fall gegeben.
Last edited by Red_Seven_; Jan 12, 2023 @ 8:51am
Moin, Moin
Danke für die Rückmeldungen, da waren ein ganz paar wichtige Neue Informationen
für mit bei. Werde also mal nen bisschen rum experimentieren
Aber die nächste Frage kommt gleich ... :-)
Super
Ruby Jan 24, 2023 @ 11:42am 
Hi Red_seven,

was du beschreibst kann ich nicht nachvollziehen.

Brückenwache
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923031458
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923031540
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923031598
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923032015
Es spielt keine Rolle, ob die Matrosen manuell oder dem Offizier über dem Schichtplan zugeordnet wurden.

Kein Peri wird von einem Matrosen besetzt, wenn es in der Crew-Einstellung deaktiviert wurde.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923033711
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923033779
Zudem kannst du es temporär direkt am Obs-Peri verbieten
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923033879

Matrosen an den Motoren
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923034476
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923034568
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2923035926
Diesel und E-Maschinen laufen solange die Station von irgendjemanden bemannt sind.
Sogar das Starten der Diesel funktioniert ohne Offizier.

Gruß Ruby
Last edited by Ruby; Jan 24, 2023 @ 11:46am
Red_Seven_ Jan 24, 2023 @ 12:50pm 
Originally posted by Ruby:
Es spielt keine Rolle, ob die Matrosen manuell oder dem Offizier über dem Schichtplan zugeordnet wurden.
Es spielt keine Rolle, ob man die Matrosen manuell oder über das 'Einsatztrupps' Menü zuweist. Bei Zuweisung über den Schichtplan erhält man keinen Bonus auf die Sichtweite. Dein dritter Screenshot zeigt das doch sogar. Direkt zugewiesene Matrosen (manuell oder Einsatztrupps Menü) geben den Bonus. Andere nicht.
Originally posted by Ruby:
Kein Peri wird von einem Matrosen besetzt, wenn es in der Crew-Einstellung deaktiviert wurde.
Hab auch nie etwas anderes behauptet.
Im Gegenteil, wenn man Matrosen an das Periskop lässt, hat man keine Kontrolle mehr darüber das Periskop einfahren zu lassen.

Originally posted by Ruby:
Diesel und E-Maschinen laufen solange die Station von irgendjemanden bemannt sind.
Sogar das Starten der Diesel funktioniert ohne Offizier.
Das widerspricht in keinster Weise dem, was ich geschrieben habe.
Nimmt man dein Beispiel hier und lässt einen oder zwei Matrosen über den Schichtplan im Maschinenraum arbeiten, dann ist das Boot fahrtüchtig, allerdings ohne Zugriff auf die beiden höchsten Fahrstufen ohne ohne irgendeinen Bonus beim Spritverbrauch.
Dies funktioniert aber auch nur solange gleichzeitig KEIN OFFIZIER im Maschinenraum eingeteilt ist. Sobald ein solcher Offizier eingesetzt wird gehen die Matrosen aus dem Schichtplan einfach wieder schlafen/essen(irgendwas.

Zusammengefasst:

Offizier alleine: funktioniert (hab ich oben beschrieben)

Offizier mit manuell zugewiesenen Matrosen: funktioniert (auch oben beschrieben)

Offizier mit automatisch zugewiesenen Matrosen über das 'Einsatztrupps' Menü: funktioniert (auch oben beschrieben)

Matrosen aus dem Schichtplan alleine: funktioniert (habe ich nicht beschrieben, da es meines Erachtens nach nutzlos ist ohne Spritbonus und die beiden höchsten Fahrstufen)

Offizier und Matrosen aus dem Schichtplan: geht nicht, wie oben beschrieben.


Ich hab insgesamt keine Ahnung warum du nur auf Punkte eingehst, die ich entweder gar nicht angesprochen/kritisiert habe, warum Sachverhalte aus dem Kontext gezogen werden, oder warum auf die anderen Punkte (Kochen, Schalter betätigen, Schotten schließen etc.) überhaupt gar nicht eingegangen wird.
Ruby Jan 24, 2023 @ 1:03pm 
Hi Red_Seven,

weil es kein Trümmerhaufen ist und es mit Schichtplänen bei mir funktioniert.
Danke Dir, ich bin raus.

Gruß Ruby
Red_Seven_ Jan 24, 2023 @ 1:29pm 
Originally posted by Ruby:
Hi Red_Seven,

weil es kein Trümmerhaufen ist und es mit Schichtplänen bei mir funktioniert.
Danke Dir, ich bin raus.

Gruß Ruby
Kann man sein Boot mit dem Crew Management 'betreiben'? Ja.

Kann man sein Boot ohne das Crew Management bzw. größtenteils sogar komplett ohne Matrosen 'betreiben'? Auch ja.

Hat das Crew Management sackweise Bugs, Unzulänglichkeiten und vollkommen nutzlose Einstellungen? Verdammte Sch****, ja.


Wenn die Reaktion auf berechtigte Kritik an einer Mechanik, welche man durchaus als eines der Herzstücke dieses Spiels bezeichnen kann, darin besteht alle Argumente zu ignorieren oder an diesen vorbei zu argumentieren um es gefühlt bis auf's Blut zu verteidigen und dann am Ende mit der 'beileidigten Leberwurst Masche' abgekanzelt wird, dann sag ich Dir eins: Dann bin ich hier raus. Die Hilfsbereitschaft in diesem Forum ist wirklich überraschend groß, aber die Kritikfähigkeit geht hier in einigen Bereichen deutlich gegen null.
Offizier mit automatisch zugewiesenen Matrosen über das 'Einsatztrupps' Menü: funktioniert (auch oben beschrieben)

Offizier und Matrosen aus dem Schichtplan: geht nicht, wie oben beschrieben.

Ich verstehe den Unterschied dieser beiden Varianten nicht. Erstere wird doch auch über den Mannschaftsplan geregelt.

Ich gehe immer nur hin und weise einem Offizier 2 Personen automatisch zu. Wenn genügend frei vorhanden sind klappt dann auch alles.

Was ich jedoch noch nie gemacht habe ist einem Offizier einen oder mehr namentlich fest definierten Matrosen automatisch zuzuordnen.
Red_Seven_ Jan 25, 2023 @ 2:55am 
Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:
Offizier mit automatisch zugewiesenen Matrosen über das 'Einsatztrupps' Menü: funktioniert (auch oben beschrieben)
Hier erfolgt die Zuweisung über die +/- Schaltflächen im 'Einsatztrupps' Menü. Matrosen, welche auf diese Weise eingeteilt werden, haben die gleichen Dienstzeiten, wie der Offizier welchem sie zugeteilt sind.

Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:
Offizier und Matrosen aus dem Schichtplan: geht nicht, wie oben beschrieben.
Hier bekommt der Offizier seine Dienstzeiten aus dem Schichtplan (Anteil Offiziere). Die Matrosen, welche mit diesem Offizier arbeiten sollen, erhalten ihre eigenen Zeiten unabhängig vom Offizier aus dem Schichtplan Anteil der Mannschaften. Genau diese Kombination funktioniert nicht (Maschinenraum) oder führt zu Dopplungen bzw. Dienst ohne Bonus (Brückenwache).

Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:
Ich gehe immer nur hin und weise einem Offizier 2 Personen automatisch zu. Wenn genügend frei vorhanden sind klappt dann auch alles.
Das ist ja auch der Weg, welcher soweit funktioniert. Im Falle von Maschinenraum und Brückenwache ggf. mit der Konsequenz, dass das Boot bei Schichtwechsel einfach stehen bleibt, solange man nicht noch weitere Maßnahmen trifft.

Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:
Was ich jedoch noch nie gemacht habe ist einem Offizier einen oder mehr namentlich fest definierten Matrosen automatisch zuzuordnen.
Das war mal eine ganz interessante Variante für den 'Modenschau-Simulator', d.h. wenn man bestimmte Matrosen in ein passendes Outfit für ihre Aufgabe steckt und diese dann ausschließlich diese Tätigkeit machen lässt (ggf. sogar 24 Std. am Tag). Das hat z.B. McDewgle in seinem Guide auch gemacht mit den Kreuz-Zuweisungen der gleichen Matrosen zu verschiedenen Offizieren. Das ist aber seit irgendeinem Patch nicht mehr möglich.
Mag1lc2 Sep 1, 2023 @ 10:46am 
Originally posted by Ruby:
Wie man Offiziere und Matrosen automatisiert kannst du u.a. hier sehen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2265578234
Gruß Ruby

Moin Ruby!

Ich habe jetzt meine Pläne genau nach Deinen Screenshots, bzw. dem Video eingestellt. Nur mit dem Unterschied, dass ich jetzt am Anfang nur 5 Offiziere habe...habe dann einfach eine Doppelbelegung durchgeführt (z.B. Funker und Sani).

Mit ist aber aufgefallen, dass es bei den Dienstplänen mehr Icons gibt (oder liegt das an Mods die ich nutze, keine Ahnung).

Nutzt Du die Einstellungen immer noch so, oder hat sich da im Laufe der Monate was geändert?

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn Du mal Screenshots von deinen jetzigen, aktuellen Einstellungen posten würdest, sodass ich evtl. Änderungen vornehmen könnte.

Lieben Dank im Voraus, Mag1lc2 (ehemals Magic1111 aus Ubi/Kapitätnkajüte, daher sollten wir uns noch kennen?!).
< >
Showing 1-15 of 29 comments
Per page: 1530 50