Εγκατάσταση Steam
Σύνδεση
|
Γλώσσα
简体中文 (Απλοποιημένα κινεζικά)
繁體中文 (Παραδοσιακά κινεζικά)
日本語 (Ιαπωνικά)
한국어 (Κορεατικά)
ไทย (Ταϊλανδικά)
Български (Βουλγαρικά)
Čeština (Τσεχικά)
Dansk (Δανικά)
Deutsch (Γερμανικά)
English (Αγγλικά)
Español – España (Ισπανικά – Ισπανία)
Español – Latinoamérica (Ισπανικά – Λατινική Αμερική)
Français (Γαλλικά)
Italiano (Ιταλικά)
Bahasa Indonesia (Ινδονησιακά)
Magyar (Ουγγρικά)
Nederlands (Ολλανδικά)
Norsk (Νορβηγικά)
Polski (Πολωνικά)
Português (Πορτογαλικά – Πορτογαλία)
Português – Brasil (Πορτογαλικά – Βραζιλία)
Română (Ρουμανικά)
Русский (Ρωσικά)
Suomi (Φινλανδικά)
Svenska (Σουηδικά)
Türkçe (Τουρκικά)
Tiếng Việt (Βιετναμικά)
Українська (Ουκρανικά)
Αναφορά προβλήματος μετάφρασης
Also spar noch etwas, zumal Du bestimmt nicht nach 6 Monaten wieder aufrüsten möchtest.
Wenn Du mit 20 bis 30 fps zufrieden wärst, dann kann man noch an CPU und Grafikkarte sparen, aber für das eine oder andere Spiel müsstest Du bald wieder aufrüsten.
Für 500 € bekommt man keinen "Gamer-PC"!
Außer man bezeichnet Solitaire, Minesweeper, Puzzlespiele auch als "Gaming".
Wenn du mit einer vernünftigen Grafik spielen willst, musst du schon mindestens zu einer GTX 1060 (bzw. dem ATi Derivat welches Metallos bereits nannte) und zu einer CPU mit idealerweise mehr als 3.5Ghz Kerntakt. Ausserdem genehmigt sich das Spiel auch gerne mal über 2Gb Ram die nach Windows noch verfügbar sein müssen. Selbst mit 8Gb RAM könnte das schon eng werden.
Also ich hab schon so einige low-budget gaming Rechner zusammengeschraubt - aber unter 800 bin ich da selten weg gekommen. Üblicherweise landet man so im Rahmen von 1000-1400 € wenn man auch ein paar Tage nach vorn schaut.
Edit:
Achso um deine Frage zu beantworten: ich habe eine GTX 1060 mit 6Gb VRam und spiele fast auf maximaler Qualität (nur fast .- weil ich einige HD Features schlichtweg nicht mag)
Da GoldRush auf der Unity Engine aufbaut, sollte man bei der Grafik beachten dass das Spiel gesund am Grafikspeicher zieht - unter 3Gb VRam wirst du nicht viel Spass haben.
Die Physik wird dagegen zu 100% von der CPU berechnet (keine PhysX Unterstützung) - ist also egal ob man NVidia oder ATi nimmt.
- AMD FX-8300
- 16 GB DDR3 Arbeitsspeicher
- GAINWARD GeForce GTX 1060
Grafikeinstellung (Bei mir) Mittel. Wenn man dieses Spiel auf den höchsten Einstellungen in HD-Auflösung spielen will, dann muss man wirklich schon zu der teuren Hardware umsteigen.
Mein PC hat mit Gaming-Setup (Maus, Tastatur, Windows 10 vorinstalliert, Gaming-Kopfhörer, W-LAN Router gerade mal 420€ gekostet.
Wobei ich auch anderthalb Jahre GR auf einem Phenom2 X4 965 mit RX480 gespielt habe (für diverse "XYZ-Simulator"-Spiele, Diablo3 und WoW tut er es noch ganz gut), leistungsmäßig etwa wie der PC von "Goldgräber". Man kann sogar manche Grafikeinstellungen auf "Hoch" oder "Ultra" stellen (die Grafikkarte langweilt sich ohnehin wegen der CPU), wichtig ist GPU-Culling an und (beide) Schatten, Wind und Blätter auf Minimum (ziehen mächtig an der CPU).
Mittlerweile spiele ich GR an einem XMG Ultra15 (Desktopreplacement mit 8700K und GTX1070, gekauft für anspruchsvollere Spiele und Windows 10, neuen Laptop brauchte ich eh), preislich "etwas" über dem Budget (da muss noch eine "2" davor, dafür vorher kaum in den PC investiert).
Aber wie gesagt, als neuen PC würde ich definitiv nichts unter 700 € kaufen und das ist schon absolutes Minimum, wenn man nicht in paar Monaten wieder aufrüsten möchte. Die Tage vom FX sind eindeutig gezählt.
@Goldgräber: Du kannst mal meine genannten Einstellungen ausprobieren.
Anfangs habe ich das Spiel auf den höchsten Einstellungen gespielt. Leider war es da immer nach 1 Stunde 15 Minuten zu einem Absturz des Spiels gekommen. Ich bin dann auf Nummer Sicher gegangen und habe alles auf Mittel gestellt.
Seit dem ich das getan habe, läuft Gold Rush bei mir ohne Probleme. Solange es bei mir problemlos läuft bin ich zufrieden. Gold Rush ist schon immer einer meiner Lieblingsspiele gewesen.
Vor 1,5 Jahren evt. auch 2 Jahren habe ich dieses Spiel angefangen so zu feiern. Da habe ich noch einen Laptop gehabt mit einem Intel Pentium Prozessor 1.99 GHz, 3 GB Arbeitsspeicher, und mit einer ATI Mobility Radeon HD 5450 950MB Grafikspeicher.
Ich konnte Gold Rush damit damals auf den aller niedrigsten Einstellungen recht gut spielen. Jedoch hat da die Grafik im Spiel wie Pappe ausgesehen und deshalb habe ich mir dann einen ASUS-Gaming PC zugelegt.
Da drauf läuft es ja zumindest. Theoretisch läuft Gold Rush: The Game bei mir auch auf den aller höchsten Grafikeinstellungen (Ultra) da aber dann mit ca. 56 fps ohne fps-Begrenzer. Aber wenn da dann das Spiel abstürzt habe ich davon ja nichts.
Ich meine ich bin jetzt schon im Vergleich zu sonst wo ich immer gescheitert bin echt weit gekommen. Ich wasche aktuell mit der Mobilen Waschanlage wie ich es schon gesagt habe.
Mein nächstes Ziel wird sein, den Kredit vollständig abzuzahlen damit ich dann ohne Sorgen Geld sparen kann auf den kleinen Bagger. Weil momentan miete ich den auch nur. Ich hoffe das es Richtung Erfolg gehen wird.
AMD Radeon Vega 8 Grafik, 2 GB HyperMemory, VGA, HDMI
ist er gut
Grafik ist im Prozessor, als Grafikspeicher wird der System-RAM genutzt (und auch nur 2 GB, was zu wenig ist), RAM gänzlich unbekannt (Größe, Geschwindigkeit, Anzahl Module / Dualchannel, ich denke mal, da wird 1x 8 GB DDR4-2600 drin stecken, also zu langsam für integrierte Grafik Edit: und 8 GB wären zu wenig mit IGPU).
AMD Radeon Vega 8 Grafik, 2 GB HyperMemory, VGA, HDMI
Festplatten: 240 GB M.2 SSD Kingston A400, 1 TB HDD
16 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, Windows 10 Home
Inkl. Maus, Tastatur, WLAN 300 MBit/s, USB 3.1, 24" TFT
das ist der den ih mir hollen will
AMD Radeon R7 Grafik, 2 GB HyperMemory, VGA, HDMI
Festplatten: 240 GB SSD Kingston, 1 TB HDD
16 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Windows 10 Home
Post 1 (erste Antwort) und 9 nochmal lesen...
Und mit einer AMD Radeon R7 Grafikkarte bestimmt auch nicht oder?