Gold Mining Simulator

Gold Mining Simulator

View Stats:
Wiesel1MK Jan 2, 2020 @ 7:30am
Anfängerfragen
Hallo erstmal...

Ich habe das Spiel als Weihnachtsgeschenk bekommen, da ich real auch ab und zu Gold schürfe.

Ich spiele im mittleren Schwierigkeitsgrad. Nun hätte ich ein paar Fragen nach den ersten Stunden spielen.

Kann ich den Frankenstein und den Radlader mit der mobilen Waschanlage wirtschaftlich betreiben?

Ist es sinnvoll Goldbarren zu horten und den Old Arnold Claim möglichst früh zu kaufen?
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Icke von Drieben Jan 5, 2020 @ 12:18am 
Hallo Wiesel,

Das Geld würde ich lieber in den Kauf von Old Arnold investieren und in eine stationäre Waschanlage.
Die Goldabgaben (bei Miete) schröpfen die Erträge massiv und die mobile Waschanlage ist wenig effektiv.
Die mobile Waschanlage kann schnell umgesetzt werden. Da macht das Förderband keinen Sinn.
Es ist immer gut Goldbaren zu horten und erst bei einen guten Kurs an die Bank zu verkaufen, am Anfang ist es aber wegen den mangelnden Rücklagen kaum möglich.

Viel Spaß noch.
Wiesel1MK Jan 5, 2020 @ 1:34am 
Mh, ok... danke erstmal für die Tipps.

Kann ich problemlos die mobile Waschanlage mit dem Radlader befüllen? Quasi ohne Förderband.

Ich kann mir vorstellen, dass die Schaufel vom Radlader zu breit ist und viel neben den Trichter fällt. Falls er mit der Schaufel hoch genug kommt, um das Schürfgut in den Trichter zu schütten, müsste man ja am besten 2 mobile Waschanlagen nebeneinander stellen. Sozusagen dann stationär und "Popo an Popo".

Der Plan wäre dann, genug zum Kauf von Old Arnold zu sparen und später für die große stationäre Waschanlage.

Ich habe auch schon den mobilen Treibstofftank, den mobilen Wassertank, Magnetitanhänger, Magnetitabscheider und Rütteltisch.

Ich finde es halt so mühsam mit dem kleinen Bagger zu arbeiten und würde gern auf den Radlader wechsel. Ein Kauf wäre kein Problem, ich habe 5 x 500g Goldbarren im Zelt liegen.
Last edited by Wiesel1MK; Jan 5, 2020 @ 2:06am
Icke von Drieben Jan 5, 2020 @ 3:18pm 
Den kleinen Bagger hatte ich auch (vor dem Aufbau der Stationären Waschanlage) durch den großen ersetzt. Das Schaufelvolumen ist größer und bringt die mobile Waschanlage an die Verarbeitungsgrenze.
Für den Aufbau der stationären Waschanlage bist Du auch auf den großen Bagger angewiesen.
Den Radlader habe ich nicht für die mobile Waschanlage benutzt, vermutlich bringt er keine Vorteile, da der Bagger schneller dreht, als der Radlader rangiert.
Wiesel1MK Jan 5, 2020 @ 11:16pm 
Das mit dem großen Bagger hab ich mir auch schon überlegt, würde aber an der Sache mit dem Baggern nix ändern. Ich bin alle 2 bis 3 Spielstunden am Umsetzen der mobilen Waschanlage, weil neben und hinter dem Bagger alles weggeschaufelt ist. Das nervt gewaltig und verbraucht Zeit.

Ich hätte auch gern die große Grube von Anfang an bis auf das Grundgestein abgegraben. Ich mache keine Sondierungsbohrungen und wollte den Abbau wie im Tagebau betreiben.

Später mit großer Waschanlage soll alles mit Förderbändern zur Anlage transportiert werden.
Wiesel1MK Jan 8, 2020 @ 11:41pm 
Ich habe jetzt mein Projekt mit den 2 mobilen Waschanlagen aufgebaut und befülle sie mit dem Radlader. Funktioniert wie Hölle.

Also wird jetzt auf die 600.000 $ gespart für den Kauf von dem Old Arnold Claim.
Icke von Drieben Jan 9, 2020 @ 10:34am 
Ich hatte Old Arnold nicht gekauft. Das war aber unter dem Strich ein teurer Fehler gewesen.
Schokolade_700 (Banned) Jan 10, 2020 @ 4:34pm 
Es ist sinnvoll als Veteran zu spielen! Dort erlebst du den Alltag eines echten Goldgräbers als im Vergleich zu Einfach und Normal! Fertig, aus basta!
Metallos Jan 11, 2020 @ 2:19am 
Originally posted by Goldgräber:
Es ist sinnvoll als Veteran zu spielen! Dort erlebst du den Alltag eines echten Goldgräbers als im Vergleich zu Einfach und Normal! Fertig, aus basta!
Sehr geistreich, einem Anfänger den Hardmode zu "empfehlen"...
Wiesel1MK Jan 11, 2020 @ 5:35am 
#Goldgräber ... Ich habe hier schon einige Beiträge / Kommentare gelesen. Wieso musst du unbedingt jedem zwanghaft mitteilen, dass du im Veteranenmodus spielst und es von anderen auch verlangst? Ich schürfe real hier in Deutschland Gold und weiß was "wenig in der Pfanne" haben bedeutet. Es ist nicht abwegig in Alaska bei unberührtem Boden Nuggets zu finden, warum sollte es in der Simulation nicht auch so sein? Zumal man, das habe ich schon bemerkt, im weiteren Spielverlauf nur noch sporadisch passiert, dass man ein Nugget findet.

Für alle anderen...

Der Plan auf die 600.000 $ zu sparen geht nicht auf. Es zeigt sich, obwohl das mit den 2 mobilen Waschanlagen gut funktioniert, nicht genug Gold gefiltern wird. Die mobilen Waschanlagen sind nicht effizient genug. Bei optimalen Tagesdurchlauf (06:00 - 23:00 Uhr) und ständigem Radladerfahren (3 x Tanken in der Zeit) kommen max. 8 Eimer (100 %) mit Schürfkonzentrat zustande. Im Moment habe ich ca. 1/5 vom Old Arnold Claim abgetragen und konnte gerade mal 5 Goldbarren a 18 Unzen zurücklegen und sparen. Zum Kauf vom Claim bräuchte ich ca. 30 Barren. Somit würde nicht mal das Schürfmaterial reichen.

Ich habe mich nun dazu entschlossen, die Teile für die Waschanlage zu kaufen und damit die Effizienz zu erhöhen. Mal sehen was dann damit rum kommt.
Schokolade_700 (Banned) Jan 11, 2020 @ 9:58am 
#Wiesel1MK... Weil ich auch einfach Recht habe. Natürlich kann es schon mal vorkommen das man mal ein Goldnugget findet. Aber im Normalen Modus da bekommt man direkt am Anfang nach jeder 2. Schaufel ein Goldnugget (5g - 20g) und das ist einfach nur noch unrealistisch. In der Realität wird man mit Sicherheit nicht nach jeder 2. Schaufel ein Goldnugget (5g - 20g) finden. Ich weiß selber auch was es bedeutet wenig in der Pfanne zu haben. Aber ich sage es deshalb das ich im Veteran Modus spiele weil in diesem Schwierigkeitsgrad erlebt der Spieler den richtigen Tagesablauf mit den Sorgen eines richtigen Goldgräbers. Weißt du, das wäre z.B. genau das gleiche wenn man im Landwirtschafts-Simulator 19 auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" z.B. beim Ernten von einem kleinen Feld so viel Getreide rausbekommt das man davon 20 große Anhänger voll bekommen würde. Das wäre z.B. auch unrealistisch weil im Landwirtschafts-Simulator 19 sind auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" nur die Getreidepreise höher aber der Rest ist gleich wie auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer". Und so ist das bei Gold Rush: The Game leider nicht. Wenn auf Normal zumindest nur z.B. die Preise höher wären und man trotzdem nicht nach jeder 2. Schaufel ein Goldnugget (5g - 20g) findet dann könnte ich damit noch leben. Aber ich kann es einfach nicht verstehen wie es den Spaß machen kann mit so viel Spielerhilfen zu spielen. So oft habe ich auch schon gelesen das sich manche Spieler darüber aufregen wenn es bei ihnen nicht realistisch ist. Aber wenn sie dann auch auf Normal spielen brauchen sie sich ja auch nicht zu wundern. Weil halt wirklich Veteran der einzige Schwierigkeitsgrad ist in dem der richtige Tagesablauf mit den richtigen Sorgen eines richtigen Goldgräbers dargestellt wird. Ich möchte damit den Leuten sagen das sie als Veteran spielen sollen wenn sie es realistisch haben wollen. Wenn man den Schwierigkeitsgrad Normal kurz testet um das Spiel kennen zu lernen da habe ich nichts dagegen. Aber wenn man diesen Schwierigkeitsgrad für die Karriere her nimmt dann werde ich einfach sauer weil ich es einfach nicht ertragen kann wenn manche Spieler erst sagen "Ja das Spiel ist ja viel zu einfach und bla bla bla..." Aber wenn sie auf Normal spielen kein Wunder! Deshalb sage ich dazu nur, der Schwierigkeitsgrad Normal den spielen nur Spieler die kein Realistisches Gaming kennen und überhaupt keine Ahnung davon haben oder es nicht auf die Reihe kriegen einmal so zu spielen wie es in der Realität passiert.
Wiesel1MK Jan 11, 2020 @ 11:44am 
Also...

A) Ich habe mich in keiner Weise geäußert, dass das Spiel zu leicht wäre.

...und...

B) Das Spiel ist ein Spiel, mit Simulator vielleicht in der Fahrzeugbedienung noch als das zu bezeichnen. Mit Realität eines Goldgräbers hat das nix zu tun. Die Spielzeit läuft viel zu schnell. Der "Hauptdarsteller" muss nicht schlafen, essen, aufs Klo oder sonst was. Die Mitarbeiter sind ein Witz, vorallem für was die da sind. Hier kann man eventuell noch etwas Wirtschaftsplanung machen, dann wars das aber.

...also komm mir nicht mit Realitätsnähe.

Es wäre auch schön, wenn du deinen Kreuzzug gegen "Normalspieler" nicht in meinem Beitrag auslebst.
Schokolade_700 (Banned) Jan 11, 2020 @ 2:18pm 
Jedes Spiel hat etwas mit der Realität zu tun! Ich habe außerdem nicht gesagt das du dich dazu geäußert hättest das dieses Spiel zu einfach ist. Das mit der Zeit ist klar das die Zeit in Wirklichkeit nicht so schnell vergeht. Aber es wäre schon ein bisschen übertrieben wenn die Zeit im Spiel in dem Tempo wie in Echt vergehen würde. Selbst Gold Rush: The Game also ich habe schon gesagt das JEDES Spiel etwas mit der Realität zu tun hat. Zum Beispiel im Spiel musst du die Geräte betanken das muss man in Echt auch machen. Dann man muss bei der Bank Zinsen bezahlen wenn man einen Kredit nimmt das muss man in Echt genauso. Dann Regen und Schnee das gibt es in Echt auch. Dann gibt es im Spiel Jahreszeiten! Das gibt es in Echt auch! Und noch so viel mehr. Also damit du siehst das es kein Spiel gibt das nichts mit der Realität zu tun hat. Wenn du dir anschaust was Gold Rush: The Game mal vor 2 Jahren gewesen war das ist gar nicht wieder zu erkennen. Da gab es z.B. noch keine Jahreszeiten, das Spiel war da komplett auf Englisch! Es gab noch kein Regen und auch noch kein Schnee, auch keine Zufalls-ereignisse. Die Preise der Maschinen waren da auch noch fest eingestellt jetzt verändern diese sich beliebig. Die Grafik wurde auch verbessert die war vor 2 Jahren viel schlechter gewesen. Da hat sich in den letzten 2 Jahren wirklich einiges getan. Natürlich war das was ich da jetzt alles genannt habe noch längst nicht alles. Das Spiel ist noch ausbaufähig das muss ich auch sagen. Man sieht das die Entwickler daran arbeiten das Spiel besser zu machen. Ich bin mir auch jetzt schon sicher das es irgendwann bestimmt auch mal Verkehr und Menschen geben wird.
Icke von Drieben Jan 11, 2020 @ 7:55pm 
Ich spiele auf "Normal". Den Old Arnold habe ich gemietet und mich bis zur Tier 3 hoch gewirtschaftet.
Die Abgaben für Provision und Löhne wurden täglich abgezogen. Die ständigen Ausfälle und Reparaturen haben auch viel Geld verschlungen.
Irgendwann war Old Arnold leer und das Geld reichte nicht für den Erwerb vom nächsten Claim.

Um mir den nächsten Claim leisten zu können, musste ich über den "1 Dollar-Modus" zwei Frankensteine kaufen und zum normalen Preis wieder verkaufen, was ärgerlich war.

Nicht auszudenken wie schnell der Spielspaß auf Stufe "Schwer" vorbei gewesen wäre.

Ich bin der Meinung, das die Stufe "Normal" schon eine Herausforderung ist. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Von "Schwer" würde ich abraten, um nicht den Spielspaß durch ständige Pleiten zu verlieren. Die hohen Kaufpreise für die Claims muss man ja auch zusammen bekommen.
Icke von Drieben Jan 11, 2020 @ 8:03pm 
Achso, die Kredite sind wucher und führen einen fix in den Ruin. Am besten lässt man die Finger davon. Die könnten auch mal kostenmäßig an die Realität angepasst werden.
Schokolade_700 (Banned) Jan 12, 2020 @ 12:27am 
@Icke von Drieben: Schau genau du bist einer dieser Leute die mehr Spaß daran haben unrealistisch zu spielen. Es macht gerade erst Spaß als Veteran zu spielen und zu wissen das man seine Kosten beherrschen muss. Auf Normal ist das einfach nur öde und öde. Ihr könnt einfach nicht mehr realistisch spielen und das ist wirklich traurig! Ein echter Goldgräber kann ja auch nicht einfach so zur Bank gehen und sagen "Krieg ich auf alles einen Sonderpreis von 1€/$? Da würde die Bank einem den Vogel zeigen! Schlimm einfach nur wirklich einfach nur Schlimm! Kein Mensch kennt mehr den Realismus! Auf Veteran macht es ein Haufen Spaß weil da ist das zumindest realistisch nachgebildet! Und die anderen Schwierigkeitsgrade sind für dumme Leute die zu dumm sind realistisch zu spielen!
Und das die Kredite Irreführend sind das ist auch gut so und das soll nur so bleiben! Ganz ehrlich wenn man alles genau plant und für genügend Eigenkapital sorgt und auch eine sichere Einahmequelle hat dann kann man sich schon mal erlauben einen höheren Kredit zu nehmen! Seht einfach mal in die Realität Leute!
Last edited by Schokolade_700; Jan 12, 2020 @ 12:29am
< >
Showing 1-15 of 26 comments
Per page: 1530 50