Gold Mining Simulator

Gold Mining Simulator

View Stats:
EntilSa Feb 21, 2020 @ 7:10am
Radlader, Bagger oder beides?
Hallo Leute,

ich habe auf das Thema leider keine eindeutige Antwort gefunden, hier versuche hier zusammen zu fassen was ich weiß:

(Alle Aussagen sind ohne den Frankenstein und beziehen sich auf die Old Arnolds Parzelle. Für mehr hats bei mir noch nicht gereicht.)

Das Gold kann sich in allen Schichten befinden. Tendenziell aber eher weiter unten während auf der Oberfläche nur „Dreck“ liegt.

Schaufelt man mit einem Bagger von oben nach unten dauert es sehr lange, da die Schaufel klein ist. Man nimmt eher die dünn gefüllten Schichten mit während die Schichten mit mehr Gold weiter unten nicht erreicht werden können. Außerdem bleibt unten ein Rest übrig an den man gar nicht ran kommt. Dafür nimmt man jedoch alles mit und hat keinen Verlust des Gold Sand.

Pro:
Präzise
Kein Verlust

Contra :
Dauert sehr viel länger
umständlicher

Schaufelt man mit einem Radlader von unten am Grundgestein geht’s schön schnell und sauber, der LKW wird zügig voll und es geht zur Waschanlage. Dafür scheint jedoch Gold Sand verloren zu gehen, da der Sand von ganz oben nicht aufgenommen wird, runterfällt, und auf dem Grundgestein aus der Spielwelt verschwindet. Das kann man umgehen indem man mit dem Radlader die Schaufel ganz oben lässt und so an den Sand fährt. Dadurch wird das obere aufgenommen und was runterfällt bleibt auf dem unteren Sand liegen. Man erschafft also zuerst einen Vorsprung den man im zweiten Schritt anschließend von unten abbaut. Dauert zwar länger aber man nimmt alles auf.

Pro:
Schnell und sauber

Contra :
Evtl. Verlust des Schürfmaterials.

Das wäre nun mein Wissen, bzw. Halbwissen.
Jetzt wäre es toll wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet :)

1. Stimmt es das mit dem Radlader einiges an Gold Sand verloren geht? Sprich man baut nur die Hälfte oder gar weniger eines Feldes ab.

2. Wenn dem so ist, kann man es wirklich umgehen in dem man mit dem Radlader zuerst oben, dann unten abbaut? Das dürfte doch deutlich schneller gehen als mit dem großen Bagger?

3. Was benutzt ihr? Bagger, Radlader, beides?

Gruß
Entil_Sa
< >
Showing 1-11 of 11 comments
irt-cad Feb 21, 2020 @ 7:35am 
Ich muss gestehen, dass ich seit Monaten nicht mehr gespielt habe. Aber ich habe nach den Probebohrungen in den lukrativen Bereichen, in welchen dass Gold hauptsächlich nur ganz unten liegt großräumig mit dem Bulldozer die oberste Schicht (unter Umständen einige Meter) ♥♥♥♥ auf die Seite geschoben, damit ich nicht Zeit und Geld in die wenig bis gar nichts bringende Deckschicht investieren muss. Dies dauert zwar etwas, der Bulldozer ist auch etwas mühsam zu steuern, aber es war immer sehr effektiv. Vorraussetzung dafür sind allerdings Probebohrungen, an denen man dann ganz genau erkennen kann, in welchen Tiefen das meiste Gold liegt. Wenn du beim Abtragen mit dem Dozer dazwischen auf die Bohrkarte schaust kannst du sehen, wie die oberste, wertlose Schicht immer dünner wird.
Draurake Feb 22, 2020 @ 12:10am 
ich habe jetzt den radlader und überlege mir, noch einen muldenkipper zu kaufen. aber ich weiß nicht ob ich den muldenkipper in den rüttler abladen kann
Metallos Feb 22, 2020 @ 1:02am 
Für den Muldenkipper brauchst Du noch das Förderband mit dem Schüttkasten, welches vor dem Rüttler aufgebaut wird.
Wiesel1MK Feb 22, 2020 @ 1:51am 
Ich habe einen kleinen Bagger, den hatte ich am Anfang zum befüllen der mobilen Waschanlage. Ich nutze den Bagger im Moment nur zum Auf- und Abbauen der großen Waschanlage (Tier 3 / Tier 4 ...Tier 5 hab ich noch nicht).

Ich nutze zum Abtragen des Schürfgutes eigentlich nur den Radlader. Bei Tier 2 (mobile Waschanlage) hatte ich 2 davon, Heck an Heck aneinander gestellt. Damit haben beide Einfülltrichter die Breite der Radladerschaufel und das funktioniert für die Stufe wie Hölle. Man muss nur drauf achten, das die mob. Waschanlagen auf einem ebenen Bereich mit Schürfgut stehen, da immer mal was daneben geht und es sonst im Grundgestein verschwindet.

Ich hatte dann die Tier 3 (ohne Eimerförderband und Einfülltrichter) aufgebaut und den Rüttler direkt mit dem Radlader befüllt. Später dann das Eimerförderband und den Einfülltrichter installiert und auf den Muldenkipper gewechselt zum befüllen.

Den Old Arnold Claim habe ich im ersten Schritt in der 1/2 Höhe abgebaut, zwischendurch immer mal planiert, um schön fahren zu können. Seit dem ich nun Tier 4 habe baue ich die untere Hälfte (laut Probebohrung ca. 5 m Materialhöhe) ab.

Das stellt sicher, dass mit dem Radlader kein Material verschwindet. Allerdings mache ich selbst bei den 5 m Höhe den Abbau immer noch Stufenweise.

Grob überschlagen reicht auf der normalen Schwierigkeitsstufe das Gold auf Old Arnold locker für Tier 3 & 4, den Claim kaufen, den Wasserturm reparieren und den River Town Claim kaufen aus. Selbst dann hat man noch ein finanzielles Polster.
Hobbyastronom Mar 8, 2020 @ 2:38pm 
Die einzig richtige Art und Weise einen Claim abzubauen ist meiner Meinung nach es in Schichten zu tun und dann auch nur mit dem Bagger. Ich komme mit dem Radlader irgendwie nicht klar, bin schneller mit dem Bagger.

Als Erstes bohre ich oder lasse bohren, danach trage ich mit dem Bulldozer die obersten Schichten an die keinen nennenswerten Goldanteil besitzen.

Anschliessend lege ich Zufahrten/Rampen an und (wenn nötig) Plateaus für ein oder 2 Frankenstein-Förderbänder. Das dauert so 2-3 Ingame-Tage, aber ich glaube es lohnt sich.

Denn wenn alles vorbereitet ist, dann kann man die erste Ertragsschicht in 3-4 Ingametagen abbauen, ich habe da im Schnitt 1500m³ Materialdurchlauf am Tag und 1,5 - 2 Cleanouts.

Danach glätte ich die nächste Ebene und weiter gehts. Auf diese Weise kann ich in einer Saison 3/4 eines Claims ausbeuten. In Pine-Valley hatte ich letzte Saison 250 kg Gold insgesamt.
Noch ein Bild dazu:

https://www.bilder-upload.eu/bild-421ef1-1583521660.jpg.html

Wie man sieht bin ich hier an der letzten Schicht angelangt und man kann gut erkennen wo die anderen Ebenen waren.

Muß aber dazu sagen, daß es bei Old Arnold und Rivertown wohl nicht lohnt extra zu bohren. hier kann man getrost alles durch die Waschanlage jagen, das Gold ist gut verteilt. Erst hier, ab Pine Valley, macht es Sinn den Oberboden abzutragen und auch alles Material das außen herum liegt nicht zu verwenden.
Schokolade_700 (Banned) May 3, 2020 @ 5:14pm 
Wenn du noch nicht so viel Geld hast dann hole dir erst mal einen kleinen Bagger. Weil der verbraucht auch nicht zu viel Diesel und mit dem kann man relativ gut arbeiten.
Metallos May 4, 2020 @ 11:14am 
Ist nicht richtig, der kleine Bagger verbraucht fast so viel Diesel wie der große Bagger. Halbe Effizienz bei fast gleichen laufenden Kosten, bei wenig Geld würde ich eher den großen Bagger mieten und später kaufen.
Schokolade_700 (Banned) May 4, 2020 @ 12:58pm 
Der große Bagger kostet mehr Geld und verbraucht auch mehr Diesel. Ich habe doch gesagt das der kleine Bagger weniger verbraucht. Maschinen mieten kann ich nur dann empfehlen wenn man diese auf kurze Zeit mal schnell braucht. Aber wenn man eine Maschine für immer braucht dann ist es besser diese zu kaufen.

Weil irgendwann bezahlt man mehr Geld in Miete als eigentlich der Kaufpreis wäre. Jemand der wenig Geld hat und keine großen Sprünge machen kann dem empfehle ich eine mobile Waschanlage und einen kleinen Bagger zu kaufen und natürlich einen Wasseranhänger damit man die Schläuche nicht über den ganzen Claim ziehen muss.

Wenn man noch mit der HogPan beschäftigt ist dann ist es ratsam erst mal ein bisschen Gold zu suchen und dieses zu verkaufen um erst mal Geld zu haben und später dann eine Saison zu starten und mehrere Eimer nur mit Gold aus den Matten voll zu machen. Das mache ich auch momentan so.

Mein Ziel ist es 37 Eimer nur mit Gold aus den Matten voll zu machen und am Ende bekomme ich mindestens 1,5 kg Gold wenn mit Glück sogar 2kg oder mehr. Und wenn ich das dann verkaufe sollte ich erst mal genug Geld haben kurz vor Permafrost einen Bagger zu kaufen. Diese Vorgehensweise ist meiner Meinung nach gut.
b3sso Jul 28, 2020 @ 6:22pm 
Und wenn du dir statt dessen einen Bagger gemietet hättest, hattest du die 2kg gold an einem in-game tag gesammelt und schon Anfang Sommer einen großen Bagger kaufen können.

Naja, ich bin halt noch neu ;)
Schokolade_700 (Banned) Aug 6, 2020 @ 1:11pm 
Hallo b3sso,

Nein mit einem Bagger bekommt man auf der Old Arnold Parzelle an einem Tag mit Sicherheit keine 2kg Gold. Wenn das so wäre dann wäre alles einfacher. Wenn man es mal so sagt, es ist nicht so das du mit dem Bagger gleich große Mengen mehr an Gold findest sondern das ist im Vergleich zu der Hog pAN relativ ausgeglichen.
Metallos Aug 6, 2020 @ 2:09pm 
2 kg sind 70 oz*, schafft man locker mit der T3 auf Old Arnold. Mit der mobilen Anlage natürlich nicht...

*) Hierbei ist zu bedenken, dass das Spiel fälschlicherweise die "normalen" Unze hat und nicht die für Gold und andere Edelmetalle verwendete Feinunze (troy ounce).
Last edited by Metallos; Aug 6, 2020 @ 2:09pm
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50