Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich nutze zum Abtragen des Schürfgutes eigentlich nur den Radlader. Bei Tier 2 (mobile Waschanlage) hatte ich 2 davon, Heck an Heck aneinander gestellt. Damit haben beide Einfülltrichter die Breite der Radladerschaufel und das funktioniert für die Stufe wie Hölle. Man muss nur drauf achten, das die mob. Waschanlagen auf einem ebenen Bereich mit Schürfgut stehen, da immer mal was daneben geht und es sonst im Grundgestein verschwindet.
Ich hatte dann die Tier 3 (ohne Eimerförderband und Einfülltrichter) aufgebaut und den Rüttler direkt mit dem Radlader befüllt. Später dann das Eimerförderband und den Einfülltrichter installiert und auf den Muldenkipper gewechselt zum befüllen.
Den Old Arnold Claim habe ich im ersten Schritt in der 1/2 Höhe abgebaut, zwischendurch immer mal planiert, um schön fahren zu können. Seit dem ich nun Tier 4 habe baue ich die untere Hälfte (laut Probebohrung ca. 5 m Materialhöhe) ab.
Das stellt sicher, dass mit dem Radlader kein Material verschwindet. Allerdings mache ich selbst bei den 5 m Höhe den Abbau immer noch Stufenweise.
Grob überschlagen reicht auf der normalen Schwierigkeitsstufe das Gold auf Old Arnold locker für Tier 3 & 4, den Claim kaufen, den Wasserturm reparieren und den River Town Claim kaufen aus. Selbst dann hat man noch ein finanzielles Polster.
Als Erstes bohre ich oder lasse bohren, danach trage ich mit dem Bulldozer die obersten Schichten an die keinen nennenswerten Goldanteil besitzen.
Anschliessend lege ich Zufahrten/Rampen an und (wenn nötig) Plateaus für ein oder 2 Frankenstein-Förderbänder. Das dauert so 2-3 Ingame-Tage, aber ich glaube es lohnt sich.
Denn wenn alles vorbereitet ist, dann kann man die erste Ertragsschicht in 3-4 Ingametagen abbauen, ich habe da im Schnitt 1500m³ Materialdurchlauf am Tag und 1,5 - 2 Cleanouts.
Danach glätte ich die nächste Ebene und weiter gehts. Auf diese Weise kann ich in einer Saison 3/4 eines Claims ausbeuten. In Pine-Valley hatte ich letzte Saison 250 kg Gold insgesamt.
Noch ein Bild dazu:
https://www.bilder-upload.eu/bild-421ef1-1583521660.jpg.html
Wie man sieht bin ich hier an der letzten Schicht angelangt und man kann gut erkennen wo die anderen Ebenen waren.
Muß aber dazu sagen, daß es bei Old Arnold und Rivertown wohl nicht lohnt extra zu bohren. hier kann man getrost alles durch die Waschanlage jagen, das Gold ist gut verteilt. Erst hier, ab Pine Valley, macht es Sinn den Oberboden abzutragen und auch alles Material das außen herum liegt nicht zu verwenden.
Weil irgendwann bezahlt man mehr Geld in Miete als eigentlich der Kaufpreis wäre. Jemand der wenig Geld hat und keine großen Sprünge machen kann dem empfehle ich eine mobile Waschanlage und einen kleinen Bagger zu kaufen und natürlich einen Wasseranhänger damit man die Schläuche nicht über den ganzen Claim ziehen muss.
Wenn man noch mit der HogPan beschäftigt ist dann ist es ratsam erst mal ein bisschen Gold zu suchen und dieses zu verkaufen um erst mal Geld zu haben und später dann eine Saison zu starten und mehrere Eimer nur mit Gold aus den Matten voll zu machen. Das mache ich auch momentan so.
Mein Ziel ist es 37 Eimer nur mit Gold aus den Matten voll zu machen und am Ende bekomme ich mindestens 1,5 kg Gold wenn mit Glück sogar 2kg oder mehr. Und wenn ich das dann verkaufe sollte ich erst mal genug Geld haben kurz vor Permafrost einen Bagger zu kaufen. Diese Vorgehensweise ist meiner Meinung nach gut.
Naja, ich bin halt noch neu ;)
Nein mit einem Bagger bekommt man auf der Old Arnold Parzelle an einem Tag mit Sicherheit keine 2kg Gold. Wenn das so wäre dann wäre alles einfacher. Wenn man es mal so sagt, es ist nicht so das du mit dem Bagger gleich große Mengen mehr an Gold findest sondern das ist im Vergleich zu der Hog pAN relativ ausgeglichen.
*) Hierbei ist zu bedenken, dass das Spiel fälschlicherweise die "normalen" Unze hat und nicht die für Gold und andere Edelmetalle verwendete Feinunze (troy ounce).