安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
das ist leider im Moment bei allen lokal gehosteten Spielen so. Es gibt auch noch keine mir bekannte Möglichkeit die Entfernung zu erhöhen. Ihr müsst euch wohl oder übel erst mal damit abfinden und hoffen das da später noch dran weiter entwickelt wird, oder euch einen dedizierten Server mieten.
Anders gehts nicht, die Spielwelt wird beim singleplayer nur in einem Radium um den Host geladen, also würdest du in eine leere welt gehen, wenn du zu weit von ihm weg bist, daher kannst du nicht weit weg, selbst wenn man die reichweite erhöht, wirst du immer noch nach der vorgegebenen entfernung zurückteleportiert.
Die einzige möglichkeit ist der dedicated Server über Steam.
https://survivalservers.com/wiki/index.php?title=How_to_Create_a_Conan_Exiles_Dedicated_Server_Guide
Hostet da Steam den server oder ist das dann einer unserer Rechner?
Und geht er offline wenn wir das spiel verlassen?
Der Server läuft auf dem PC des Hosters, du musst den Server ausschalten, wenn ihr nicht mehr im Spiel seid.
Und wie sieht es mit dem Internet aus, ich habe leider nur LTE Zuhause mit datenvolumen.
Frisst so ein dedicated server viel datenvolumen?
Ich weiß nur aus anderen Discussionen, dass so ein Dedicated Server die einzige Möglichkeit ist, sich im Koop weiter vom host zu entfernen,