Wallpaper Engine

Wallpaper Engine

View Stats:
Webseiten Login
Hi, ist es möglich wenn man eine Webseite als Background nimmt sich dort einzulogen?
Falls ja wie?
Danke schonmal im vorraus :)
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Biohazard  [developer] Oct 17, 2017 @ 9:21am 
Ist im Moment nicht möglich. Vermutlich mache ich es später für eigene URLs möglich, aber bei Workshop web wallpapern wäre es für die Uploader zu einfach logins zu stehlen etc, deshalb habe ich es erstmal einfach ausgelassen.
Das_SandMännchen Oct 17, 2017 @ 9:23am 
Ah ok schade, hätte gerne vom Clan das Forum als Background genutzt aber ohne login geht da nix... hoffe auf vllt doch eine möglichkeit irgendwann mal dafür.... Ansonsten Top programm !
blu Jun 19, 2018 @ 9:37am 
Irgendwelche updates dazu? Wär geil wenn man einfach cookies setzen könnte!
Biohazard  [developer] Jun 19, 2018 @ 10:32am 
Man kann zumindest die Chromium dev tools aktivieren und damit beliebig die Website manipulieren (Text eingeben oder Cookies anpassen). Würde das helfen?

Einfach einen Port bei der Option 'CEF devtools port' eingeben wie '8080' und dann mit einem Browser die Seite http://localhost:8080 aufrufen.
DrunkenMonkey Nov 1, 2018 @ 6:27am 
Ich habe mir Wallpaper Engine genau aus diesem Grund gekauft Webseiten als Hintergrund zu benutzen. Leider scheint da diesbezüglich noch kein Fortschritt zu sein, Ich muss Daten auf einer Webseite eingeben und das kann ich leider nicht. Ich benutze auch kein Chrom um Devtools zu nutzen.

Ich würde mir wünschen, dass dies nun endlich möglich ist.
Biohazard  [developer] Nov 1, 2018 @ 6:57am 
Seit kurzem gibt es die Option einen Hotkey zum verstecken der Icons zu setzen, vielleicht kann ich es damit kombinieren. Anders funktioniert das einfach nicht weil Windows bereits auf Tastenanschläge auf dem Desktop reagiert, was man ja ganz einfach selber sehen kann indem man Tasten auf dem Desktop drückt.

Und selbst das bezieht sich nur auf selbst eingegebene URLs wegen dem oben beschriebenen Sicherheitsproblem.

Chrome ist auch nicht nötig für den oben genannten Trick, jeder andere Browser tut es auch.
DrunkenMonkey Nov 1, 2018 @ 7:03am 
Ja den Ansatz habe ich auch benutzt, einfach alle Icons ausblenden, sodass der Cursor nicht verschwindet im Eingabefeld.

Ich wollte gerne diese Seite nutzen: https://watchtower.pt/

Dort muss man unter dem Pluszeichen ein paar Daten eingeben. Nur bin ich auch ganz ehrlich, wüsste ich nicht wie ich das mit den Remote Debugging manipuliere :/
Biohazard  [developer] Nov 1, 2018 @ 7:17am 
Das mit den devtools ist auch keine permanente Lösung, nur eine Option falls es jemand wirklich dringend hat.

Der neue integrierte Hotkey vom Programm zum Ausblenden der Icons macht diese ganze Angelegenheit zumindest wieder greifbarer. Nur wird niemand ohne zu fragen oder zu suchen alleine darauf kommen, dass man diesen Hotkey setzen und benutzen muss, was wiederum schlecht ist. Auch wegen der Workshoplimitierung werden dann viele nicht einverstanden sein. Aber es wäre dadurch unglaublich einfach eine Website zu fälschen, in den Workshop zu laden und Logindaten zu stehlen.

In deinem Fall wäre das egal, da du eben selber die URL eingibst und dann auch weißt, dass du der Seite vertrauen kannst.

Also ich werde nochmal gucken wie man es mit dem Hotkey kombinieren könnte. Gegebenfalls blende ich diese Information und das Hotkey-Feld einfach im URL-Dialog ein, schließlich müsste ich es bis auf weiteres darauf limitieren. Das Programm wird bald Early Access verlassen und das muss erst über die Bühne, sonst werde ich diesen Status dieses Jahr immer noch nicht los. Ich kann also erst danach weiter an diesem Feature experimentieren.
blu Jun 25, 2023 @ 5:24pm 
Gibts dazu bald was neues? Würde gerne meine IPTV camera als hintergrund habe
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 17, 2017 @ 8:21am
Posts: 9