Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Einfach einen Port bei der Option 'CEF devtools port' eingeben wie '8080' und dann mit einem Browser die Seite http://localhost:8080 aufrufen.
Ich würde mir wünschen, dass dies nun endlich möglich ist.
Und selbst das bezieht sich nur auf selbst eingegebene URLs wegen dem oben beschriebenen Sicherheitsproblem.
Chrome ist auch nicht nötig für den oben genannten Trick, jeder andere Browser tut es auch.
Ich wollte gerne diese Seite nutzen: https://watchtower.pt/
Dort muss man unter dem Pluszeichen ein paar Daten eingeben. Nur bin ich auch ganz ehrlich, wüsste ich nicht wie ich das mit den Remote Debugging manipuliere :/
Der neue integrierte Hotkey vom Programm zum Ausblenden der Icons macht diese ganze Angelegenheit zumindest wieder greifbarer. Nur wird niemand ohne zu fragen oder zu suchen alleine darauf kommen, dass man diesen Hotkey setzen und benutzen muss, was wiederum schlecht ist. Auch wegen der Workshoplimitierung werden dann viele nicht einverstanden sein. Aber es wäre dadurch unglaublich einfach eine Website zu fälschen, in den Workshop zu laden und Logindaten zu stehlen.
In deinem Fall wäre das egal, da du eben selber die URL eingibst und dann auch weißt, dass du der Seite vertrauen kannst.
Also ich werde nochmal gucken wie man es mit dem Hotkey kombinieren könnte. Gegebenfalls blende ich diese Information und das Hotkey-Feld einfach im URL-Dialog ein, schließlich müsste ich es bis auf weiteres darauf limitieren. Das Programm wird bald Early Access verlassen und das muss erst über die Bühne, sonst werde ich diesen Status dieses Jahr immer noch nicht los. Ich kann also erst danach weiter an diesem Feature experimentieren.