Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
2. Von Stimmung reden, aber die Sprachausgabe durch eine Synchronisation verschandeln wollen.
3. Es hilft immer, wenn man Englisch kann, nur als Tipp.
Allerdings versteht man doch eine ganze Menge über den Kontext, auch wenn man nicht jedes Wort auf anhieb versteht.
Wenn du dein englisch ein bisschen trainieren möchtest, nutze einfach den englischen Untertitel. Das trainiert ungemein. Aber selbst durch nur hören, bekommst du schon viel über das reine Kontextverständnis mit.
Also wenn dein englisch jetzt nicht so gut ist, dann nutze das Spiel doch einfach um es ein bisschen zu trainieren. Wer sagt, dass man bei einem Spiel nicht noch etwas lernen kann? :)
Für die die englisch gut können kann es vielleicht egal sein aber die die nicht so gut englisch sprechen und darum im untertitle mitlesen müssen verpassen auch viel im Spiel und in Video abschnitten da sie ja mit lesen beschäftigt sind.
Ein gutes Beispiel dafür ist L.A. Noire in dem spiel spielt man „LAPD Detective Cole Phelps“ und muss verdächtige befragen und dabei auf deren Mimik achten ob sie lügen, wie soll das gehen wenn ich zeitgleich beschäftigt bin den untertitle zu lesen um überhaupt zu verstehen wurum es geht.