Fernbus Simulator

Fernbus Simulator

View Stats:
Tilmann Jul 14, 2024 @ 11:02am
Kontakt zur FLIX Bus Leitstelle und anderes
Moin Moin zusammen

für eine Rezension ist für mich noch etwas früh, noch nicht wirklich viele Stunden gespielt. Aber habe da doch einige Fragen und Anmerkungen.

1. Man soll laut Endresultat die Leitstelle kontaktieren, wie genau soll das gehen, auf dem Handy sehe ich da kein Anruf Knopf?!

2. Die Städte sind teils ganz ok zusammen gebaut, aber doch einiges was man so nicht wirklich wiedererkennen würde - bis auf die Hubbelstraße und den Bahnhof in Flensburg, habe ich die Straßen nicht wirklich wieder erkannt - Autobahnen sind aber weit schlimmer finde ich - das einfädeln ist merkwürdig und die Autobahnen mit A7 die nicht durchgehend sind, finde ich etwas komisch.

3. Pausenplätze gibt es sehr wenig, man fährt und kann nirgends anhalten, keine Parkmöglichkeiten zweier Städte wie es in Smartphone so angekündigt wird. Also dann einfach auf der Wiese halten?

4. Die Busse sind ja recht leer, also viele Mitfahrende sind ja nicht dabei. Kann man das einstellen, das man da mehr Mitfahrende generieren kann?! Gerade wenn man ein Neoplan DD nimmt.

5. Wirkt alles mehr wie ein FlixBus Werbespiel, weil es gibt ja nur diese Ansagen und die Sitze lassen sich nicht einfärben. Wirkt wenn man es umfärbt bisschen hmm... besonders wenn man da andere Firmen als "Paint" hat.

6. Fahrgäste beamen sich in den Bus und aus den Bus? Bei Unreal Engine? Das finde ich naja... Selbst OMSI 1 hat das besser umgesetzt, auch wenn die Grafik nicht on Top war.

Ansonsten sonst ganz Solide, fahren ist weit besser als bei anderen TML Titeln.

Bin bisher nur durch Deutschland gefahren, ich werde das nächste mal Dänemark besuchen.

Vielleicht mal die Autobahnen der Updates von ETS2 abgucken, die haben ihre Autobahnen auf jeden Fall stark verbessert und man erkennt wo man fährt.
Last edited by Tilmann; Jul 14, 2024 @ 11:07am
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Parrotex Jul 14, 2024 @ 12:38pm 
1. Nachdem Sie die Tickets von Passagieren überprüft haben, klicken Sie im Smartphone auf die Schaltfläche "Reise starten" (oder so ähnlich, ich spiele einfach die russische Version des Spiels). Dies muss nach jeder Überprüfung der Tickets erfolgen.

2. Hier kann ich nichts sagen. Ich komme nicht aus Deutschland. Aber insgesamt kann Deutschland im Spiel tatsächlich schlechter aussehen als andere Länder, nur weil es das erste der Länder war und das schon lange her ist. Zum Beispiel sieht Polen, das später von allen gemacht wurde, ganz anders aus. Dort gibt es sogar eine Aktivität von Arbeitern (Schweißer, Arbeiter mit Presslufthämmern, Bagger, etc.) auf den Straßen. Was alle unvollendeten Autobahnen und andere Dinge betrifft, stimme ich Ihnen zu. Es gibt viele Dinge in Bezug auf Straßen, an denen Entwickler noch arbeiten und arbeiten müssen.

3. Hier stimme ich Ihnen überhaupt nicht zu. Ein Platz zum Ausruhen, mehr als genug. Es gibt nur ein paar Autobahnen (unter Berücksichtigung aller DLC), wo es wirklich nicht genug Plätze zum Ausruhen gibt. Behalten Sie einfach die Zeit im Auge und fahren Sie nicht länger als 4 Stunden ohne Pause. Planen Sie im Voraus, wo Sie sich ausruhen werden. Darüber hinaus können Sie sich auf jedem Parkplatz ausruhen (auch an Tankstellen). Nur in diesem Fall gilt der Stopp als unangenehm für die Passagiere und verringert am Ende der Reise Ihre Bewertung leicht. Aber für die Erholung des Fahrers ist es durchaus geeignet.

4. Hier ist alles ziemlich einfach. Machen Sie mehr Zwischenhaltepunkte auf Ihrer Route. Je mehr Passagiere sich im Bus bewegen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Bus stärker verstopft wird. Auf Punkt-zu-Punkt-Routen gibt es immer wenige Passagiere (maximal 15). Auf Strecken, auf denen es viele Zwischenhaltepunkte gibt, hatte ich mehr als einmal, dass die Busse um 3/4 verstopft waren. MAN Team Bus Coach, wurde von den Passagieren vollständig verstopft (so weit, dass es einen Fehler gab - die Passagiere setzten sich aufeinander und nur das Lesen des gespeicherten Spiels setzte sie normal ein).

5. Hier stimme ich völlig zu. Aber auf der anderen Seite ist Flixbus das größte Busunternehmen Europas. Es überrascht daher nicht, dass Sie größtenteils FlixBus-Busse fahren müssen, wie es in der Realität der Fall ist.

6. Ich stimme völlig zu. Bisher werden die Passagiere in den Bus "teleportiert". Aber in einigen Städten gehen die Passagiere, wenn sie den Bus verlassen, weiter die Straße hinunter. Und die Passagiere, die Gepäck hatten, warten darauf, dass sie es erhalten und dann auch gehen. Anscheinend haben die Entwickler dies in einigen Städten getestet. Versuchen Sie zum Beispiel, nach Erfurt zu fahren.

Insgesamt ist das Projekt sehr gut. Die Entwickler hörten einfach auf, ihm Aufmerksamkeit zu schenken, indem sie Kräfte auf andere Projekte sprühten.
Last edited by Parrotex; Jul 14, 2024 @ 1:37pm
redgreen999 Jul 15, 2024 @ 5:30pm 
2. Ich stimme der Autobahn zu, aber ich genieße lieber die längeren Fahrten. Das liegt zum Teil daran, dass die Karte im Maßstab 1:10 ist, während ETS2 im Maßstab 1:20 ist. In ETS2 fahren Sie eine kurze Weile und fahren dann oft auf 2 Kreisverkehre. Das Autofahren ist in Fernbus meiner Meinung nach entspannter.

6. Stimmt. Interessant ist, dass sie in ihrem neueren Spiel "Tourist Bus" Passagiere in die Busse ein- und aussteigen ließen. Man merkt, dass Tourist Bus auf dem Football Team DLC von Fernbus basiert. Oder umgekehrt. Tourist Bus verwendet die gleichen Busse und einige Passagiermodelle. Ähnliches Menü wie beim Fußball-DLC. Es ist insgesamt ein besseres Spiel, wenn auch recht klein und basiert auf einer Insel, die Teil der Carnary Islands ist.
Last edited by redgreen999; Jul 15, 2024 @ 5:37pm
Tilmann Jul 21, 2024 @ 9:08am 
Erstmal danke für die Antworten. :)

1. Ja, das ist echt etwas doof beschrieben, was hat das mit "Kontakt zur Leitstelle aufnehmen" zu tun?! Für mich wäre das "Fahrt bestätigen auf Smartphone" ;) - und wie ist es dann mit kaputter Klima Anlage? Da habe ich genau das selbe Problem...

2. Naja, ich war jetzt in Dänemark und auch in den Niederlanden, wenn es weiter so geht, sorry - dann kauf ich keine DLCs mehr. Nicht nur das ganze "Autobahnen" fehlen, aber auf einer Autobahn in den Niederlanden gibt es plötzlich Brücken mit Ampeln? Den Weg bin ich tatsächlich von Nordenham aus noch nie gefahren, wo ich auf der "Autobahn" auf Brücken mit Ampeln stoße... In Dänemark - ja Schilder sind großteilig ordentlich gebaut worden, aber was bitte haben da deutsche Taxis und Polizei zu suchen? Das bekommt der ETS auch hin, verschiedene Polizeiwagen abzubilden. Das schlimmste ist aber immer noch die A7 im deutschen Norden...

3. Mal mehr mal weniger, kommt auf die Strecke an, die man fahren möchte, ich habe meist um die 4 Orte, die ich anfahre. Naja, meist ist genau zwischen den 2. und 3. Ort keine Pausenmöglichkeit mehr. Genau da wo ich es brauche. Wenn das bei mir nur einmal so vorgefallen wäre, hätte ich kein Problem damit, aber wenn auf den Autobahnen tatsächlich eigentlich Pausenplätze gibt, frage ich mich, warum man das im Spiel nicht mit einbaut? Autohöfe fehlen ja ganz.

Wie schon beschrieben, ich fahre mist 4 Stationen an, da habe ich nie das Gefühl eines vollen Busses.

Das ist das Größte Problem bei TML, dieses Spiel hätten sie einfach Fern und Reisebussimulator nennen können, dann hätte man durchaus die Insel Karte mit einbeziehen können. Denn Klassenfahrten mit Reisebusse bzw allgemein Reisebusse nutzen ja auch diese Straßen und fahren Sehenswürdigkeiten an. Da könnte man anknüpfen. Zumal Original Strecken gibt es ja auch eher weniger Möglichkeiten Städte anzufahren, als wenn man es selber zusammen baut. Wenn man sowas wie SCS aufbauen wollte, hätte man durchaus Potential darin gehabt. Polen scheint ja auch erst dieses Jahr raus gekommen zu sein. Ob aber die Spieleschmiede wirklich die bestehenden Karten so updaten würde, wie es SCS macht, dann könnte man daraus viel machen. Derzeit weiß ich nicht ob ich es weiter empfehlen würde. Gerade mit dem Hinblick auf Autobahnen, die sich meiner Meinung nach nicht wie Autobahnen zum Teil anfühlen... Und er Beschilderung zum Teil, die ja teils erst dann kommt, wenn die Kurve da ist oder eine Ampel, will ich gar nicht darüber sprechen...
Parrotex Jul 21, 2024 @ 11:19am 
Ihre Kritik ist absolut fair und sachlich. :) Im Prinzip stimme ich dem, was Sie gerade beschrieben haben, weitgehend zu. Und ich glaube auch, dass die Städte Deutschlands, in denen Copy-Paste häufig vorkommt, komplett überarbeitet werden müssen, da seit ihrer Entstehung viel Zeit vergangen ist. Aber ich verstehe, dass es keine gigantischen Änderungen im Spiel geben wird. Weil TML weitet seine Bemühungen weiterhin auf andere Projekte aus. Okay, zumindest kommen bald 6 Stadien und neue Städte hinzu. Und es ist kostenlos. Dies muss jedoch ständig erfolgen. Änderungen an dem, was bereits getan wurde. Und nicht nur ständig neue DLCs verkaufen. Gleichzeitig ist das Spiel objektiv gesehen ein Rohdiamant mit sehr gutem Potenzial. Und ich hoffe immer noch, dass TML dem im Detail und Inhalt mehr Aufmerksamkeit schenkt. Das gleiche ETS hat im Vergleich zum Fernbus viele Nachteile.
Wenn TML dem Weg der alten Schule der Spieleentwicklung gefolgt wäre, als das Spiel sofort ganz und vollständig gemacht wurde, dann gäbe es seitens der Spieler keine Fragen mehr an sie. Aber das ist nicht so. TML verkauft, wie viele andere moderne Spieleentwickler, das Produkt in Teilen. Dementsprechend möchte ich natürlich, dass das Produkt wirklich ein Ganzes ist und nicht wie ein Flickenteppich aus verschiedenen Teilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Konzept und die Umsetzung vieler Dinge in „Fernbus“ sehr gut sind, aber vieles ist logisch unvollständig. Viele Spieler verstehen das und hoffen, dass TML eines Tages endlich aufwacht und damit beginnt, dieses Spiel mit voller Kraft zu verfeinern und weiterzuentwickeln. Aber auch das, was bereits gemacht wurde, ist sehr gut.
Ich habe in Diskussionen bereits die Probleme nicht realisierter Städte (wie Paris und viele andere) beschrieben, in denen es viele Straßen und Attraktionen gibt, aber alles irgendwie bedeutungslos ist. Die Entwickler haben die Stadt detailliert gestaltet und gute Arbeit geleistet, aber es scheint, als hätten sie selbst nicht verstanden, warum sie sich so viel Mühe gegeben haben. Warum sie nicht alle möglichen Autowaschanlagen, Werkstätten usw. aktivieren, verstehe ich immer noch nicht. Schließlich sind alle diese Objekte durch den Fußball-DLC auf der Karte sichtbar. Darüber hinaus befinden sich alle diese Objekte auf den neuen Karten. Durch den regulären Fernbus sind sie jedoch überhaupt nicht sichtbar und nicht aktiv. Man kann hineinfahren, die Türen öffnen sich zum Beispiel in eine Autowaschanlage, aber sonst passiert nichts. Vielleicht wollen die Entwickler in Zukunft nicht nur die Bundesliga, sondern auch Fußballligen in anderen Ländern schaffen. Ich weiß nicht.
Sehenswürdigkeiten. Was ist der Punkt? Wenn das Spiel nicht zu irgendeiner Aktivität mit ihnen drängt. Usw. usw.
Daher werden Fernbus-Spieler in 2 Kategorien eingeteilt:
Diejenigen, die weiterhin das verwenden, was zumindest vorhanden ist (und das Spiel hat bereits viele gute Dinge) und diejenigen, die sich aus irgendeinem Grund nicht damit abfinden wollen, dass das Spiel tatsächlich unvollendet ist. Die zweite Kategorie von Spielern gibt das Spiel einfach auf, geht und kommt regelmäßig zurück, um zu überprüfen, ob sich etwas radikal geändert hat :)
Parrotex Jul 21, 2024 @ 11:39am 
Und zum Thema volle Busse ... Ich wollte vor langer Zeit einmal einen Screenshot davon machen, wie ich eine Menschenmenge in einem großen Bus nach Dänemark gebracht habe. Aber ich habe meine Meinung geändert. Ich dachte, warum sollte man sich die Mühe machen, irgendjemandem etwas zu beweisen? Der Bus war fast voll. Die Beladung von Bussen mit Menschen erfolgt in Städten zufällig, vielleicht sogar je nach Jahreszeit und Tageszeit. Manchmal sind die Busse halb leer, manchmal nicht. So, heute war ich mit einem MB Sprinter auf der Strecke Regensburg – Leipzig – Berlin – Posen – Warschau unterwegs. Es gab nicht genug Plätze, um alle unterzubringen. 7 zusätzliche Personen an einer Haltestelle und 2 an der anderen. Ja, das ist ein Kleinbus, aber ich habe nur einen der Fakten als Beispiel angeführt. In großen Bussen sind manchmal auch viele Leute. Ja, es gab nie volle Doppeldeckerbusse, aber sie waren gut gefüllt.
Das alles bedeutet jedoch nicht, dass der Algorithmus zur Befüllung von Bussen nicht kritisiert werden sollte. Natürlich gibt es auch da etwas zu verbessern. :)
redgreen999 Jul 21, 2024 @ 12:02pm 
@Tilmann
Der Football Team DLC lohnt sich. Es fügt etwas Verwaltung Ihres Busses hinzu und Sie haben eine volle Busladung von Spielern. Die Saisons umfassen 34 Spiele. 17 Fahrten auf der Straße. Sie verwalten Körperschäden, Wartung, Toilettenspülung, Snacks und Kraftstoffkosten mit kleinem Budget. Ich habe es beim letzten Verkauf abgeholt.

Ich denke, sie wären besser dran, Fernbus 2 mit besserer Grafik herauszubringen. Fernbus scheint aufgrund von Optimierungsproblemen Grenzen zu haben.
Parrotex Jul 21, 2024 @ 3:18pm 
I will answer in English, because you and I have spoken in it before. :)

I believe that the new "Fernbus" will only bring disappointment, because it is unlikely to bring better optimization (but it will bring new money to TML). The current Fernbus is already made on UE5, which is already a lot, for the quality of graphics, if used correctly, during the development and optimization of the application. And at the maximum graphics settings on the 42.5" display and in 4K, it looks quite decent. The only thing I would strongly recommend to anyone who plays in 4K resolution is to set the "anti-aliasing" setting to "mid". The picture quality is lost very slightly, but the fps rises noticeably. All other settings are set to "epic".
A real improvement in optimization can be achieved in one of the ways:
1) developers create their own engine (which is extremely laborious);
2) detailed study of all objects on the map, for optimization. It is a very tedious path and requires good knowledge of the game engine, but this path is also extremely effective, with the right approach.

If the developers had used the old engine in the game, then creating a new game would have been justified. As, for example, it was with the Il-2 simulator ("Forgotten Battles", "1946" and so on). Thanks to amateur patches created by the global community of fans of this simulator (including some of the original developers), everything was squeezed out of the engine. The old game engine simply did not take out the load on it anymore. Calculations of many objects, according to new graphical and physical principles, added by patches, sometimes put the engine on the shoulder blades (for example, over large cities, such as Berlin). Therefore, the developers had to write a new engine and switch to it. But the Il-2 is made precisely on its own game engine.
So, TML, only relatively recently transferred "Fernbus" from UE4 to UE5. Some things have improved in the quality of the graphics, but they have not been without difficulties (for example, in some cases, the shading calculation is incorrect, everything becomes too dark).

I'm just a fan of hardcore simulators, so, for example, Fernbus, I don't consider it a simulator, just like ETS. These are advanced arcade simulators, but no more. Although, both have the potential to develop into a hardcore simulator.
Last edited by Parrotex; Jul 21, 2024 @ 3:21pm
redgreen999 Jul 21, 2024 @ 4:28pm 
They are using UE4 for tourist bus and it looks sharper with better shading imo than Fernbus. I wish we had access to the textures but the textures look higher resolution in Tourist Bus. For example, the "inside" view of shop windows looks much more clear at close distances. The lighting looks better. That game is just 3 years newer than Fernbus, so they must have improved on some things by then. Yet I don't get noticable FPS drops in TB with it looking better.

They still used the same passenger models and animations in TB and the phone menu resembles the Football Team dlc from Fernbus.

What I would like to see, is a game that just has Germany but with twice the cities and detail. Like maybe it could be 1:8 scale with 65 cities or whatever.

Back to Fernbus. Your right about the shading looking to dark. I keep going back and forth between Mid and Epic for that. On mid, the tree leaves are too shiny, but on epic, they get too dark. I play 1080P on 27" curved monitor. I sharpen some using reshade.me
Last edited by redgreen999; Jul 21, 2024 @ 10:44pm
Parrotex Jul 21, 2024 @ 6:52pm 
Originally posted by redgreen999:
What I would like to see, is a game that just has Germany but with twice the cities and detail. Like maybe it could be 1:8 scale with 65 cities or whatever.

Oh, I’ve already talked about increasing the number of cities in all countries several times in discussions for the DLC. Let's say in Germany, the northern part is very empty. There are many roads, there are small towns (with road signs) and they even have bus stops, but they are not active. Sometimes you come across cities that are not indicated by road signs at all, i.e. for example, a city on the side of the road in a lowland. I met these in the Netherlands, Germany and the Czech Republic. Yes, you can find them everywhere. Moreover, they are geographically correctly located. The game developers just need to connect active roads to these cities and “turn on” them. It feels like they planned all this, but then abandoned it at some point. Yes, due to the fact that the scale is not 1:1, it will not be possible to create a fairly accurately approximate number of cities, but it is clearly worth making a lot more of them, in all countries. But, by the way, ETS does not have such a number of cities in countries. There are noticeably fewer of them there.

Originally posted by redgreen999:
Back to Fernbus. Your right about the shading looking to dark. I keep going back and forth between Mid and Epic for that. On mid, the tree leaves are too shiny, but on epic, they get too dark. I play 1080P on 23" curved monitor. I sharpen some using reshade.me

Try setting the "resolution scale" parameter - 200 or 300. Not with the slider, but directly manually enter one of the numbers, instead of 100. In 4K, this is simply not necessary, everything is already very clear, but for resolutions below 4K, this is very relevant.

And about the shading. If you run the game in "DirectX11 (for older hardware)" mode (i.e. in UE4), then there will be much less problems with shading. And it will be immediately noticeable in the dark. Let’s say in UE5, if you go into a sunflower field outside the city at night, the screen will simply go completely dark. But in UE4 there is no such thing, everything is visible.
But in UE4 there is another problem - a picture with constant twitching (albeit with a slightly higher fps). In UE5 the picture may have lower fps, but it is smooth, at least in fullscreen (not borderless) mode.
redgreen999 Jul 21, 2024 @ 10:58pm 
Originally posted by Parrotex:

Try setting the "resolution scale" parameter - 200 or 300. Not with the slider, but directly manually enter one of the numbers, instead of 100. In 4K, this is simply not necessary, everything is already very clear, but for resolutions below 4K, this is very relevant.

I set it to 300. That helped a lot, thanks.
Tilmann Sep 6, 2024 @ 2:15pm 
Wollte jetzt keinen neuen Thread öffnen, aber habe bei der Einfahrt nach Aarhus in Dänemark ständig den Fehler das die Straßen verschwinden und ich auf der Erde herum fahre, bis das Game mit "ESC" Taste komplett abstürzt, hat das jemand auch? Ist jemand schon mal bis Aarhus gekommen???
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50