Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der geringe Schaden ist der Schaden, den du ungeskillt machst. Und dieser Schaden ist 10 x geringer als ein Vollschaden.
Das liegt daran, dass Gothic ein Rollenspiel ist und kein Actionspiel. Das heißt dein Schaden soll mehrheitlich durch den Skill des Helden verursacht und nicht durch deinen persönliche Geschicklichkeit beim Steuern des Helden mit Maus und Tastatur.
Diesen Vollschaden haben übrigens nur menschliche Gegner also Menschen und Orks. Alle anderen Monster haben keinen Vollschaden und machen immer den selben Schaden bei einem Angriff. Allerdings kannst eben entweder vollen Schaden bei einem Schlag machen damit es reicht ein Molerat mit einem Schlag zu töten. Oder aber du machest ungeskillten Schaden und der ist eben 10 mal kleiner und damit brauchst du dann 5 Treffer.
Einfach den Waffenskill auf 90 erhöhen und schon machen 90 % deiner Schläge vollen Schaden. Deshalb soll man auch zuerst den Skill erhöhen und erst dann die Stärke, weil der zusätzliche Schadensgewinn durch Stärke geringer ist als durch Skill.
Man braucht die Nahkampfwaffen aber sehr wenig, wenn man mal über 100 Geschicklichkeit ist und einen guten Bogen hat. Fernkampfwaffen mach übrigens immer vollen Schaden. Der Skill ist nur dazu da, wie weit du schießen kannst und triffst.