Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bei meinen Spielen hab ich alles Einfache ausprobiert und bin auch an gewinn gescheitert.
Und der Steampunk hat dann mit über +80k aufgeholt wärend ich mich noch mit +10k herumschlage aber 10 billige produkte anbiete und bei jedem Produktproduktionsverbilligerung ist auch jedesmal der Gewinn gesunken.
Habs bei der Videofabrik ausprobiert und hatte bei 100 Verkauften Playstations und selbst erzeugten aber eingekaufen Rohstoffen (+40K) gewinn gemacht (bei lieferenpass hab ich halt kurz - gemacht aber das ist dann acuh schon wurscht.
Also am höchste gewinn macht man bei der FarhzeugIndustrie. Am anfang einfach alle Produkte einkaufen und dann das Endprodukt verkaufen (Auf Angebot achten) oder gleich das Endprodukt einkaufen und am Endmark verkaufen ( Da der Normalpreis/Nachfrage sich an den Produktionskosten orientiert). (Die Verfügebaren Weltmarktendprodukte sind der Freigeschalteten Kette angepasst dh. Embedet Systems (Rohstoff bei Pharma) erst nach dem man Software erforscht hat)
Die Produktionsverbilligerungen sind nur dann relevant wenn du eine konkurenten hast der das selbe Produkt billiger produziert und anbietet. Da dann nach deine Produkt-Nachfrage sink und du einweder weniger Verkaufen kannst zum selben preis oder garnix mehr)
Es gibt aber Branchen, die kaum oder kein Profit abwerfen, beispielsweise Software und Schmuckherstellung.
Frage: In welchen Bereichen startet eigentlich die KI? Ist das immer zufällig? Den gerade bei Biotech sind 2 Mitbewerber in anderen Bereichen tätig, so dass ich nur 1 direkter Mitbewerber habe und somit mehr absetzen, den Gewinn steigern und wieder Investieren kann.
Eigentlich ist das Spiel vom Grundgedanke wirklich gut; einige Controlling-Elemente würde ich mir zusätzlich noch wünschen und vor allem wie die KI "tickt".
Ich hatte das Problem auch. Wenn du aber deine Arbeiteranzahl reduzierst machst du Gewinn. Es ist klar das du dennoch immer neue Produkte erstellen musst.
Ich finde das auch real weil in RealLife kannst du auch nicht immer nur schwarze Zahlen schreiben.
Bei den Rohstoffen (Öl, Aluminium etc) macht man sogar Verlust wenn man sie abbaut und verkaufen will. Wäre toll, wenn der Entwickler mal was dazu sagen würde.
So machts kein Spaß. Ich hab leider schon zu lange gespielt um es zurück geben zu können.