Empyrion - Galactic Survival

Empyrion - Galactic Survival

Teleporter A12
Ich habe einmal versucht, einen Teleporter in eine Basis einzubauen, der permanent aktiv - also empfangsbereit - ist. Ergebnis: mit einem Generator (T2) benötigt die Basis (Tier2) insgesamt 50 ! Treibstofftanks T3, um eine Laufzeit von 24:45 h zu erhalten. Wer hat den eine Basis mit 50 T3-Tanks ? Ob das so gewollt ist ?
< >
Affichage des commentaires 1 à 12 sur 12
Falls ja, benötigt der Teleporter dringend eine Fernsteuerung, um ihn aus dem Orbit aktiv zu schalten und kurz zur Basis zu springen. Es würde schon reichen, wenn die Steuertafel der Registratur über zwei Playfields ansprechbar wäre.
Wieviel strom frisst der teleporter den selber? das Ironische ist ja selbst tanks fressen ne menge strom^^
Der Teleporter verbraucht 12.0 kEE, ein Tank T3 verbraucht 1,0 EE.
Da fällt mir nur ein eine zeitschaltuhr zu programmieren was mit den signalen ja möglich wäre das der teleporter bzw generatoren nicht ganze zeit laufen müssen das man ein zeitfenster hat.
Danke, das wäre eine Möglichkeit, z.B. alle zwei Stunden für 5 Minuten, oder so.
Dann werde ich mich mal ausgiebiger mit den Signalen beschäftigen. Selbst nach über 2.000 Stunden ingame habe ich das Thema nur gestreift. Nochmals danke.
Der Teleporter frisst stimmt. Aber es giebt da eine kleinigkeit die hilft.
Einen bewegungs sensor so eingerichtet das er den teleport nur einschalted wen man draufsteht.
Der trick ist, man kann zu pads teleporten die nicht eingeschalted sind.
Was heist, man braucht nur power wen man weg will.
Das wäre ja eine tolle Lösung ! Hoffentlich ist das kein Bug, der wieder bereinigt wird.
Logisch wäre es ja nicht, einen inaktiven Teleporter von externer Stelle ansprechen zu können.
Den Start-Teleporter kann man ja über die Schalttafel aktivieren.
Funktoniert einwandfrei. Man kann jetzt argumentieren ob logisch, oder nicht aber es mach für mich sinn vom spielerischen her.

Sobald man beim eingehenden pad aufkommt ist der ja auch an bis man die sensor reichweite verlast.
Von der Fiktion her brauchen Teleporter ja kein Empfangsgerät aber spieltechnisch ist das problematisch man teleportiert ja auch bei einem der Startscenarios zu einem kaputten teleporter von daher ist das wohl gwollt nehm ich an.
Danke für die Tipps, werde ich einmal ingame testen.
Funktioniert Klasse !!! Weiß jemand, ob der eigene Teleporter auch für Dritte (nicht Fraktion oder Verbündete) angezeigt und empfangsbereit ist ? Wäre ja eine echte Sicherheitslücke.
!DANTE a écrit :
Funktioniert Klasse !!! Weiß jemand, ob der eigene Teleporter auch für Dritte (nicht Fraktion oder Verbündete) angezeigt und empfangsbereit ist ? Wäre ja eine echte Sicherheitslücke.
Wird nicht angezeigt darüber hatten sich schon einige beschwert.
< >
Affichage des commentaires 1 à 12 sur 12
Par page : 1530 50

Posté le 25 avr. 2020 à 5h57
Messages : 12