Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
container erweiterung brauch man nur wenn man einen grossen container will oder mit masse spielt. man muss sie direkt aneinander bauen damit sie auch als ein container gewertet werden..
mann brauch keine freie sicht.
explosiv blöcke hab ich nie benutzt, sry..
Aber ich muss sie an den Container bauen, den ich erweitern will? Und wofür ist dann das Kontrollelement?
An Containerkontrollelemente werden Containererweiterungen gebaut um die Kapazität zu erweitern. Beides wird nur in Spielen benötigt in denen die Volumenoption aktiviert ist.
Die Drahtlosverbindung verbindet das ganze Schiff oder die ganze Base mit der Drahtlosverbindung, welche wiederum innerhalb eines 100m Radius um die Drahtlosverbindung einen Fernzugriff gewährleistet unabhängig davon ob du das Schiff/Basis berührst.
Ohne Drahtlosverbindung hast du nur direkt in deinem Schiff/Basis Fernzugriff auf die Container dieses Schiffes/Basis, als auch an alle angedockten Schiffe.
Vielen Dank für die Info.