Empyrion - Galactic Survival

Empyrion - Galactic Survival

Nomac Mar 19, 2021 @ 5:17am
kleines Raumschiff
Hi Leute,

was habt ihr für Erfahrungen bezüglich kleine Raumschiffe gemacht?

Welche findet ihr gut?

Ich habe mir "Cobalt Moon" und "Arrow" gebaut. Die Steuerung von Arrow ist echt übel. Die von Cobalt Moon ist richtig gut.

Ich frag mich welches ich als nächstes baue ... Cobalt Moon wird mir schön langsam zu klein.

Habt ihr Tipps? :)
< >
Showing 1-13 of 13 comments
japp_02 Mar 19, 2021 @ 5:55am 
Kommt darauf an, was du machen willst. Für reine Planetenerkundung ist jedes 'Brett' gut genug, für Raumausflüge oder Erzabbau im gleichen System kommst du auch noch ohne Schild aus, wenn du vor jedem ernsten Gegner davonfliegst - Ausnahme sind Dronen, die du mit Schnellfeuerwaffen ausschalten kannst. Für alles weitere brauchst du ein solides Schiff mit installiertem Schild, und solide bedeutet: es sollte mit gepanzertem Stahl gebaut sein. Einige Spieler meinen, gerade mit Schild kann man eine leichte Bauweise wählen, doch davon halte ich nichts...Zu viele teuere Reparaturen sind die Folge.
Gleiches gilt um so mehr für grosse Raumschiffe (CVs).

Der Merc MX5E ist ein sehr gutes aufrüstbares Schiff mit Warp-Antrieb, T2, im Spiel enthalten.

Hier ein gutes Kampfschiff T4 zum Vergleich aus dem Workshop:

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2241118099
Last edited by japp_02; Mar 19, 2021 @ 6:09am
Nomac Mar 19, 2021 @ 11:36am 
Danke für die Information! Noch ne Frage zur Schiffsreparatur. Wenn ich angegriffen werde, nimmt ja das Schiff Schaden in Form von Teile die einfach verschwinden / wegbrechen. Kann man denn das Schiff einfach wieder in den Urzustand reparieren oder muss man mit dem Werkzeug-Tool jedes einzelne Teil quasi manuell reparieren? Vor allem, da man ja nicht mehr weiß wo was hinkommt?! :-P Fragen über Fragen ...

Kannst du mir evtl. eine gute Wiki-Seite zum Spiel empfehlen?
Last edited by Nomac; Mar 19, 2021 @ 11:51am
japp_02 Mar 19, 2021 @ 1:32pm 
Für Reparaturen haste 2 Optionen, in beiden Fällen ist es sehr wichtig (auch um deine Bauarbeit zu schützen), dass du das Schiff speicherst, entweder als neuer Bauplan falls du neu baust, oder als Reparatur-Bauplan. Das geht so:

- Bauplan speichern bei Neubau: Auf das Objekt zielen und ALT-O drücken. Überschreiben oder neu speichern.

- Reparatur-Bauplan: Im Objektmenü (P) wähle links unten Reparatur-Bauplan speichern. Wenn Teile fehlen, kann bei einer Raumstation dein Schiff - gegen Entgeld, je besser dein Ruf desto billiger - repariert werden, wobei alle Teile nach Bauplan widerhergestellt werden.
Oder:
Du installierst auf einem CV oder in deiner Basis eine 'Repair bay' mit 'Repair console' und die macht das gleiche - kostenlos natürlich, wird aber erst spät im Spiel freigeschaltet.
Achtung: Ohne Reparatur-Bauplan können fehlende Teile nicht ersetzt werden, nur vorhandene werden repariert, also den R-Bauplan nicht vergessen! Und...Fehlende Teile in einer Raumstation ersetzen kann sehr teuer werden.
Last edited by japp_02; Mar 19, 2021 @ 1:41pm
Nomac Mar 19, 2021 @ 1:40pm 
Uih super danke!! Das is ja toll :)
Nomac Mar 19, 2021 @ 3:00pm 
Ich würd echt gern Asteroiden farmen. Für den Bohrer braucht man allerdings Zascosium und Erestrum ... hab nun schon zwei Systeme abgegrast ... nix gefunden :-/
['w'] Mar 20, 2021 @ 12:40pm 
Originally posted by Nomac:
Ich würd echt gern Asteroiden farmen. Für den Bohrer braucht man allerdings Zascosium und Erestrum ... hab nun schon zwei Systeme abgegrast ... nix gefunden :-/
Was auch geht, du dockst dein planetenfahrzeug an ein kleines schiff das lange beine hat oder eben so gebaut ist dass es einen miner aufnehmen kann, sicher schiffmining laser sind viel viel besser aber für den start
Nomac Mar 21, 2021 @ 5:56am 
Die Geschütztürme auf einem großen Raumschiff lassen sich nur manuell steuern, oder? Sprich man muss sich reinsetzen um ihn abfeuern zu können!?

Ich hab mir eins gebaut. Das hat 6 große Geschütztürme installiert. Im Cockpit kann ich allerdings nur den Detektor aktivieren.
['w'] Mar 21, 2021 @ 6:52am 
Originally posted by Nomac:
Die Geschütztürme auf einem großen Raumschiff lassen sich nur manuell steuern, oder? Sprich man muss sich reinsetzen um ihn abfeuern zu können!?

Ich hab mir eins gebaut. Das hat 6 große Geschütztürme installiert. Im Cockpit kann ich allerdings nur den Detektor aktivieren.
sind die nicht ebenso automatisiert?, ahm naja es gibt ja auch rein manuelle waffen, für capitals

bin mir jetzt nicht sicher ob die türme nicht eh einen switch im ship menu panel haben, glaub fast, wo man zwischen manuell und auto umstellen kann

Edit1: aso ja klar, die müssen natürlich ein freies sichtfeld auf das ziel haben oder feuern eben nicht
Last edited by ['w']; Mar 21, 2021 @ 7:01am
japp_02 Mar 21, 2021 @ 7:52am 
Zascosium & Erestrum findet man in einer Minen-Raumstation im Orbit. Du hast begrenzte Mengen zum kaufen, aber: einfach öfters besuchen. Das sollte ausreichen, um zumindest ein Starter-CV zu bauen. Asteroidenfelder in der Umgebung haben in der Regel diese Rohstoffe NICHT in Asteroiden, aber auch dort gibt es Minen-Raumstationen!
Alternativ, gibt es wilde Kreaturen in den Wäldern, 'Golems', die kleine Mengen an seltenen Rohstoffen herumtragen.
Ihr wisst wahrscheinlich schon, dass ihr mit einem SV nicht das Sonnensystem verlassen könnt, dazu braucht ihr ein CV, ihr könnt aber in alle Systeme innerhalb des Sonnen-Orbits fliegen - Warpantrieb im SV vorausgesetzt.
Last edited by japp_02; Mar 21, 2021 @ 8:01am
Graf Schokola Mar 22, 2021 @ 9:31am 
Originally posted by FallBackIntoPlace:
Was auch geht, du dockst dein planetenfahrzeug an ein kleines schiff das lange beine hat oder eben so gebaut ist dass es einen miner aufnehmen kann, sicher schiffmining laser sind viel viel besser aber für den start
Ne Andockplatte an die Seite oder hinten an das Schwebefahrzeug und dann direkt ans Raumschiff docken ist einfacher.
['w'] Mar 22, 2021 @ 4:45pm 
Originally posted by Graf Schokola:
Originally posted by FallBackIntoPlace:
Was auch geht, du dockst dein planetenfahrzeug an ein kleines schiff das lange beine hat oder eben so gebaut ist dass es einen miner aufnehmen kann, sicher schiffmining laser sind viel viel besser aber für den start
Ne Andockplatte an die Seite oder hinten an das Schwebefahrzeug und dann direkt ans Raumschiff docken ist einfacher.
kommt darauf an was man visuell erreichen will
Sephrajin Mar 29, 2021 @ 9:18am 
In erster Linie muss es funktionieren.
Man kann auch bei so einnem SV: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2169709807
einfach mal nen hover auf einen der flügel (oder körper) stellen/andocken und wegfliegen....
Sieht nicht chic aus, funtioniert aber :D

In dem Fall ist nur wichtig, dass das SV genügend Schubkraft hat.
TH3.W0R5T.0N3 Mar 29, 2021 @ 3:22pm 
Originally posted by Nomac:
Die Geschütztürme auf einem großen Raumschiff lassen sich nur manuell steuern, oder? Sprich man muss sich reinsetzen um ihn abfeuern zu können!?

Ich hab mir eins gebaut. Das hat 6 große Geschütztürme installiert. Im Cockpit kann ich allerdings nur den Detektor aktivieren.

Einige Großraumschiffwaffen schiessen nicht auf Planetenoberflächen :steamsad:
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 19, 2021 @ 5:17am
Posts: 13