Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Gleiches gilt um so mehr für grosse Raumschiffe (CVs).
Der Merc MX5E ist ein sehr gutes aufrüstbares Schiff mit Warp-Antrieb, T2, im Spiel enthalten.
Hier ein gutes Kampfschiff T4 zum Vergleich aus dem Workshop:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2241118099
Kannst du mir evtl. eine gute Wiki-Seite zum Spiel empfehlen?
- Bauplan speichern bei Neubau: Auf das Objekt zielen und ALT-O drücken. Überschreiben oder neu speichern.
- Reparatur-Bauplan: Im Objektmenü (P) wähle links unten Reparatur-Bauplan speichern. Wenn Teile fehlen, kann bei einer Raumstation dein Schiff - gegen Entgeld, je besser dein Ruf desto billiger - repariert werden, wobei alle Teile nach Bauplan widerhergestellt werden.
Oder:
Du installierst auf einem CV oder in deiner Basis eine 'Repair bay' mit 'Repair console' und die macht das gleiche - kostenlos natürlich, wird aber erst spät im Spiel freigeschaltet.
Achtung: Ohne Reparatur-Bauplan können fehlende Teile nicht ersetzt werden, nur vorhandene werden repariert, also den R-Bauplan nicht vergessen! Und...Fehlende Teile in einer Raumstation ersetzen kann sehr teuer werden.
Ich hab mir eins gebaut. Das hat 6 große Geschütztürme installiert. Im Cockpit kann ich allerdings nur den Detektor aktivieren.
bin mir jetzt nicht sicher ob die türme nicht eh einen switch im ship menu panel haben, glaub fast, wo man zwischen manuell und auto umstellen kann
Edit1: aso ja klar, die müssen natürlich ein freies sichtfeld auf das ziel haben oder feuern eben nicht
Alternativ, gibt es wilde Kreaturen in den Wäldern, 'Golems', die kleine Mengen an seltenen Rohstoffen herumtragen.
Ihr wisst wahrscheinlich schon, dass ihr mit einem SV nicht das Sonnensystem verlassen könnt, dazu braucht ihr ein CV, ihr könnt aber in alle Systeme innerhalb des Sonnen-Orbits fliegen - Warpantrieb im SV vorausgesetzt.
Man kann auch bei so einnem SV: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2169709807
einfach mal nen hover auf einen der flügel (oder körper) stellen/andocken und wegfliegen....
Sieht nicht chic aus, funtioniert aber :D
In dem Fall ist nur wichtig, dass das SV genügend Schubkraft hat.
Einige Großraumschiffwaffen schiessen nicht auf Planetenoberflächen