Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
- man arbeitet mit den "normalen Kabeln" (also nicht flexibel)
- man verlegt die flexiblen Kabel
- man kombiniert die obigen Ansätze
Bei den normalen Kabeln rasten die neuen Kabel immer automatisch ein. Aber man kann die Richtung in vielen Fällen nicht steuern. Manchmal hilft es einfach ein Kabel in ein Richtung zu bauen und dann lässt sich am Verbindungspunkt auch ein Kabel in eine andere Richtung legen. Richtungsänderung gehen sonst nur mit den Kreuzungen.
Zwei Kabelenden die sich nicht mit einem "normalen Kabel" verbinden lassen, können mit einem flexiblen Kabel verbunden werden, wenn es nicht zu weit auseinander liegt. Man kann auch nur mit flexiblen Kabel arbeiten. Das erfordert Geschick und man es gibt eine Begrenzung wieviele flexible Kabel in einer Zone sein dürfen. Sieht dann meisten auch nicht toll aus.
Es gibt auf Youtube ein paar ganz nette Guides zum Thema Kabel (bzw. Wasserrohre) verlegen. Rohre verlegen funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Die Guides sind halt idR in Englisch.
Mehr Tipps kann ich dazu nicht geben. Es ist kein Bug oder sowas. Einfach nicht gut/intuitiv gemacht und es gibt zu viele bzw. unnötige Beschränkungen.