Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Als Tipp: Auf offiziellen Servern (bzw Standardeinstellungen beim Farmen, tamen etc) spielt man eh nicht. nur Zeitverschwendung :)
Auf den Offiziellen Servern kommen und gehen die spielenden User rel. schnell. Bei Offiziell PVP ist es leider so, dass Du nicht alleine bist. Und es ist auch nicht nur ein Spieler am andern Ende der Karte da. Theoretisch gibt es genügend Bauplätze. Bloß kann man nicht überall bauen. Geht schon deswegen nicht, weil Holz-, Stein- und auch Metallbauten von irgendeinem über kurz oder lang zerstört werden. Offiziell PVP spiele ich aber gerne. Ich weiß ja inzwischen, was und wie zerstört wird. Damit muss man sich abfinden. Aber zumindest der Nervenkitzel ist da, weil es eben noch viele andere Spieler auf einem Server gibt.
Zurzeit ist mein Ziel, möglichst lange mit einem gewissen Fortschritt zu überleben. Das erste Jahr, das ich spielte, war diesbezüglich eher frustrierend. Weil ich mir viel Mühe beim Bauen gab, kannte aber die Spieleigenheiten und Möglichkeiten noch nicht. So wurde meine Holz-Base, bestehend aus 2 Gebäuden (ein Wohnhaus und ein Dino-Haus) von Neidern zerstört. Ich hatte ein Wohnhaus mit Balkon, Garten davor mit Beeten, eine Veranda mit Stuhl, einem großen Zaun um mein riesengroßes Grundstück drum herum und eben das Dino-Haus. Hatte auch alles angemalt.
Wie gesagt zurzeit bin ich mal wieder auf einem PVP Server und es läuft jetzt mal nicht so schlecht. Irgendwann werde ich eine richtige Basis bauen müssen, wenn ich aus dem Anfangsstadium raus bin und genügend Material zusammen habe. Und eine Verteidigung muss dann ja auch da dran. Ob ich dieses Stadium jetzt erreiche, weiß ich aber noch nicht. Gibt viel zu tun.
Ein Problem ist auch, dass auf Offiziellen nach 10 Tagen alles abgerissen wird, wenn Du dort nicht inerhalb der Zeit auftauchst. Strukturen, die man mal irgendwo hin gebaut hat, die dann aber nicht mehr aufsucht, weil man vielleicht auch vergessen hat, wo die stehen, werden irgendwann abgerissen. Dann muss man mit anderen Spielern rechnen, die einem vielleicht nichts Gutes wollen, sondern eher das Aufgebaute zerstören.
Das Ende von Ark wäre ja, Tek-Status zu erreichen und dort alle Engramme freizuschalten. Aber das ist eine Aufgabe, die man eher in einer Gruppe löst. Ich habe im ersten Jahr mit jemandem "zusammen" gespielt. Der hatte wenigstens mehr Kenntnisse über Ark, als ich damals. Mit so jemanden und wenn man selbst den gleichen Kenntnissstand hat wie der andere , könnte man sicher auch Tek-Status erreichen. Davor muss man ja Höhlen erkunden Artefakte sammeln, die Tiere in den Hölen besiegen, zum Schluss die Bosse besiegen. Einer dann schwerer, als der andere. Auf PVP Offiziell ist das alleine glaub ich unmöglich so weit zu kommen. Obwohl, wenn man alles kennt und dann weiß, was man wann wo einsetzen muss und wie man sich gegen andere Spieler verteidigt, dann vielleicht schon.
The Island gibt es noch einige PVP Server, wo es auch wenige User drauf gibt. Da mal einen Blick auf die ausländischen Server werfen. Um so mehr Leute auf einem Server sind, um so mehr hast Du da auch, die Dich sofort attackieren, wenn sie Dich sehen. Ist mir letztens auch so passiert. Habe mich dort dann in Gegenden der Karte zurückgezogen, wo sicher Raptoren auftauchen und immer vorhanden sind. Habe dann praktisch hinter dem Rücken der Raptoren angefangen eine kleine Hütte zu bauen, das ist nicht lustig :)
Eigentlich nicht. Gerade als Anfänger sollte man mit höheren Raten wie taming, harvesting etc spielen. Geht viel leichter von der Hand.
Zumal man Ark eh NIE mit Standardeinstellungen spielen sollte. Alles dauert dann unglaublich lange und ist einfach nur künstliches Strecken bzw Zeitverschwendung
Das ist eben Ansichtssache, ob man das als Zeitverschwendung sieht. Es ist ja ein Survival-Spiel, wo man möglichst realitätsnah spielen möchte, gerade dies ist der Reiz daran. Leider ist Ark aus diesem Stadium (wenn es den mal gab und das war wohl mal so in Anfangszeiten von Ark) raus. Die Entwicklung ging immer weiter in Richtung Fantasie. Anfänger hatten es immer schwerer mit der Zeit, durch viele Änderungen, wie Wyvern, Tek-Höhle auf "the Island", dann Leedsichthys, vermehrt Alpha-Tiere u.a. Neu hinzu gekommen sind ja nun weitere Tiere in den neuen DLCs, die aber praktisch nicht jedem Spieler zur Verfügung stehen, aber von jedem Spieler auf jede Karte exportiert werden können, wenn er sie im Besitz hat. So kann man von einem Shadowmanen überfallen werden, kann ihn aber niemals selber zähmen, es sei denn, man bezahlt dafür, indem man das neue DLC kauft.
Dass höhere Raten das Spiel beschleunigen, ist unbestritten, das gilt aber eben für alle, nicht nur für Anfänger. Durch die höhere Geschwindigkeit wird die Lernkurve für Anfänger noch steiler. Fortgeschrittene, so wie ich, haben damit gar kein Problem, weil sie ihre Ziele haben und wissen, wie sie die erreichen. Je schneller dass dann möglich ist, desto besser. So komme ich in einer Woche, bei höheren Raten, problemlos an eine Metallbase, wenn es gut läuft sogar mit mehreren automatischen Geschützen. In einigen Tagen schaffe ich das dann sogar fast bis auf Level 80 zu kommen (weil ich weiß, wie ich XP bekomme, was aber wiederum nicht viel mit sinnvollem Spiel zu tun hat). Hat man noch mehr drauf, schafft man es in derselben Zeit oder gar kürzer sogar bis Level 100, um alle Engramme, die wichtig sind, frei zu schalten. Für einen Anfänger ist sowas aber unmöglich.
Ich war selbst auf einem Arkpokalypse-Server. Dort ist so viel los, ganze Berge gerodet, alles vollgebaut, volle Spielerzahl auf dem Server und geraidet wird dort auch fleißig. Als Anfänger und Solo? - Kein langer Spielspaß. xNervox hat es Anfangs schon geschrieben.
"Beginner Server waren nett aber die haben ja quasi nichts mit dem richtigen PVP zu tun bei der Begrenzung."
Im Spiel selbst wird viel zu wenig erklärt: eigentlich nichts.
Da man als Anfänger keine Ahnung hat, denkt man leicht so, dass Beginner-Server mal ganz nett sind aber ... Mir ging das auch so. Heute, mit viel Erfahrung, sage ich: das stimmt nicht.
Das Gegenteil ist der Fall.
Auf Beginner-Servern ist The Island, mit Max-Level 44(?). Man kann Tiere nicht dort hin laden und keinen Charakter. So weit ich weiß.
Das größte Problem auf offiziellen PVP-Servern ist das ständige Raiden. Oft mit den stärksten Tieren. Das gibt es auf den Beginner-Servern praktisch so nicht. Was bedeutet, dass man dort anfangen und sich "hochspielen" kann. Für Anfänger ist das viel besser.
Man kann dort auch geraidet werden, aber in moderatem Umfang. Heißt:da kommt keiner und macht mir 3 Wyvern und 2 Rexen die gesamte Insel platt. Man kann alles erkunden ...die Tek-Höhle dürfte aber dort nicht existieren (weiß ich nicht). Aber die Unterwasserhöhlen und alle anderen müssten vorhanden sein. Außerdem kann man überall genau so bauen, wie auf jedem anderen Server. Wenn man dann raus hat, wie man sich aufbaut und wo am besten, und auch, wo nicht und wenn man das Spiel wirklich verstanden hat, weiß wie man die Tiere zähmt (wichtig auch Flugtiere, wie den Argentavis), dann kann man sich auf die Suche nach einem unbeschränkten PVP-Server machen und dort mit einem neuen Charakter anfangen.
Die größte Schwierigkeit auf den PVP-Servern: alleine bis zur Tek-Höhle zu kommen und diese noch abzuschließen, ist eigentlich unmöglich. In einer Boss-Arena kämpft man gegen die Bosse und in der Arena sind bestimmte Sachen, die es vereinfachen würden (wie Kletterhaken) nicht nutzbar. Anfangs war das mal leichter und anders. Ist aber schon 2016/2017 geändert worden.