Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Steam checkt nun ob das Spiel richtig installiert wurde.
Falls es Fehler gibt läd er fehlende Dateien einfach runter.
Falls das nicht geht,schick Sega ne Bombe und drück den Auslöser...
grüße
Krautzik
Defekter Arbeitsspeicher, falscher Grafikkartentreiber, System zu stark übertaktet etc.
Was nutzt Du für Hardware, welche Treiber und inwiefern übertaktest Du Dein System?
Die exakte Fehlermeldung gibt vielleicht Aufschluss über die Ursache, nun gibt es zwei Möglichkeiten, an sie heranzukommen:
1. Automatischen Neustart deaktivieren und Meldung abschreiben
[Windows-Taste + Pause] oder alternativ [Start -> Systemsteuerung -> System] -> Erweiterte Systemeinstellungen -> bei "Starten und Wiederherstellen" Einstellungen wählen, das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen
2. Die Ereignisanzeige verwenden
Start -> Systemsteuerung -> System -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System -> nach Quelle sortieren(Linksklick auf Quelle-Spaltenüberschrift) -> zu "Fehlercode"(Quelle) scrollen, alles entsprechende mit gedrückter Umschalt-Taste markieren -> rechte Maustaste, Kopieren, Details als Text kopieren
und hier einfügen.
Nachtrag 23:20 :
Alternativ nach Ebene sortieren und alles mit "kritisch" markierte posten.
Die Beschreibung oben unterstellt, dass Du Windows 7 nutzt, einige Bezeichnungen der Ereignisanzeige wurden im Laufe der Zeit verändert.
Bearbeitet 00:43 :
Tippfehler korrigiert.
AMD FX(tm)-4100 Quad Core 3,60 GHz
16 GB RAM - 64 Bit
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 124
BCP1: 0000000000000000
BCP2: FFFFFA800D9878F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
PS: Auch wenn ich das Häkchen bei "Automatischer Neustart" entferne, startet der PC trotzdem neu!
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger
Datum: 13.04.2013 23:34:22
Ereignis-ID: 18
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: LOKALER DIENST
Computer: Dom-PC
Beschreibung:
Schwerwiegender Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Ausnahme bei der Computerüberprüfung
Fehlertyp: Bus-/Verbindungsfehler
Prozessor-ID: 0
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WHEA-Logger" Guid="{C26C4F3C-3F66-4E99-8F8A-39405CFED220}" />
<EventID>18</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-04-13T21:34:22.424881800Z" />
<EventRecordID>88167</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{A7A5B343-A820-4605-8C8C-7828D717D79C}" />
<Execution ProcessID="1572" ThreadID="1584" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Dom-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-19" />
</System>
<EventData>
<Data Name="ErrorSource">3</Data>
<Data Name="ApicId">0</Data>
<Data Name="MCABank">0</Data>
<Data Name="MciStat">0xb880000000020f0f</Data>
<Data Name="MciAddr">0x0</Data>
<Data Name="MciMisc">0x0</Data>
<Data Name="ErrorType">10</Data>
<Data Name="TransactionType">256</Data>
<Data Name="Participation">3</Data>
<Data Name="RequestType">0</Data>
<Data Name="MemorIO">3</Data>
<Data Name="MemHierarchyLvl">3</Data>
<Data Name="Timeout">1</Data>
<Data Name="OperationType">256</Data>
<Data Name="Channel">256</Data>
<Data Name="Length">928</Data>
<Data Name="RawData">435045521002FFFFFFFF03000100000002000000A0030000312115000D040D140000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000BDC407CF89B7184EB3C41F732CB57131FE6FF5E89C91C54CBA8865ABE14913BB074BF48D8E38CE0102000000000000000000000000000000000000000000000058010000C00000000102000001000000ADCC7698B447DB4BB65E16F193C4F3DB0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000018020000800000000102000000000000B0A03EDC44A19747B95B53FA242B6E1D0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000098020000080100000102000000000000011D1E8AF94257459C33565E5CC3F7E8000000000000000000000000000000000100000000000000000000000000000000000000000000007F010000000000000002040000030000120F60000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000007000000000000000000000000000000120F6000000804000B22981EFFFB8B170000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000B3F8F31CB1C5A249AA595EEF92FFA63C01000000000000009E07C0C40700000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000100000002000000CEC0E2958E38CE010000000000000000000000000000000000000000000000000F0F0200000080B8000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Data>
</EventData>
</Event>
Merkwürdig ist das schon, der Haken ist aber entfernt?
Es gäbe ansonsten noch die Möglichkeit, während des Bootens mit F8 erweiterte Optionen aufzurufen und es dort zu deaktivieren, für den Fall, dass Du es Mal brauchen solltest.
(F8 oder die Taste mit welcher auch immer Du die alternativen Startoptionen aufrufen kannst, bei manchen ist es F5, bei manchen F6 oder F3... )
Hier hatte Jemand das gleiche Problem, die gleiche Grafikkarte und ebenfalls einen AMD FX CPU:
http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=2276229
Svenheiming schrieb:
I just found this: http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/STEAMGamesonAMDFXplatforms.aspx
I flashed my BIOS again for a few hours ago, appearently its come an update again for my ASUS mainboard, so now it actually works perfectly.
Ein BIOS-Update könnte also ebenfalls die Lösung bringen.
Ein älteres BIOS führt dazu, dass moderne Engine-Anwendungen nicht korrekt zwischen Grafikkarte und Prozessor ausgeführt werden können.
Und genau auf einige dieser neuen Verfahren ist Shogun 2 angewiesen.
Dieser Meldung nach zu urteilen sitzt der CPU nicht mehr richtig auf dem Motherboard oder einer der Kerne ist defekt.
Wenn Du Dich dazu in der Lage fühlst, überprüfe den Sockel und zugehörige Kabel.
Du könntest im BIOS nach und nach einzelne Kerne deaktivieren, um festzustellen, welcher davon den Neustart verursacht. Was Du dazu tun musst, ist stark BIOS-abhängig, einfach nach "CPU Core" suchen, dann findest Du's ganz sicher.
Alternativ im Task Manager die Prozessor-Zugehörigkeit (Rechtsklick, Zugehörigkeit festlegen) von Shogun auf gewisse Kerne beschränken, wenn es aber direkt zum Neustart führt, fehlt dazu sicher die Zeit.
Auch ist es möglich, Shogun 2 die Beschränkung selbst mitzuteilen:
"C:\Users\DEINNAME\AppData\Roaming\The Creative Assembly\Shogun2\scripts\preferences.script.txt"
"number_of_threads" suchen und die 0 testweise durch eine 1 ersetzen.
(Bleibt zu hoffen, dass das Spiel sich nicht direkt den fehlerhaften Kern herausnimmt.)
In der Theorie müsste der Fehler aber auch von anderen Spielen verursacht werden, ansonsten tritt er wirklich nicht auf?
Wenn nicht, auf jeden Fall erst das BIOS aktualisieren und prüfen, ob der Fehler korrigiert wurde. Den Mehraufwand des letzten Abschnitts würde ich Dir nämlich lieber ersparen...
Viel Erfolg.
Midoryu
Bearbeitet:
00:36 :
Reihenfolge geändert, um die einfacheren Lösungsansätze den komplizierteren voranzustellen.
00:49:
Ergänzung hinzugefügt.
Aber die wichtigere Frage lautet:
Wie alt ist Dein BIOS? ;-)
Leider bleiben auch neue PC's nicht von gelegentlichen Defekten verschont...
Aber wenn es nur an Shogun 2 hapert, wird es wohl am BIOS liegen.
Ist nämlich das einzige mir bekannte Spiel, das auf eine Aktualisierung desselben pocht.
Ich nutze aber selbst auch noch ein älteres vom 31.10.11, Version 3027.
Wird da aber Hardware-abhängig Unterschiede geben, schließlich besitze ich keine der explizit betroffenen Hardware-Komponenten.
Ich empfehle, ASUS Update auszuführen und die Version zu überprüfen:
1. C:\Program Files (x86)\ASUS\ASUSUpdate\Update.exe ausführen
2. Im Dropdown-Menü "BIOS-Informationen prüfen" wählen, dann "Weiter"
3. Version und Datum posten
Wenn es das nicht ist, kommt Arbeit auf uns zu...
Midoryu
Bearbeitet: 02:24 :
Umformulierung.
Kann es sein das die Version bei mir woanders zu finden ist?
Ich stellte gerade fest, dass auch ich ASUS Update manuell installieren musste, ich dachte, das gehörte standardmäßig zum BIOS-Treiber... Mea culpa.
Wenn Du beim Booten genau aufpasst, würde dort sicher auch die BIOS-Version stehen, da dies aber einen Neustart erfordern würde, beschränke ich mich Mal auf Windows-Möglichkeiten.
Wenn es nur um das Herausfinden der Version geht:
Den Registry-Editor öffnen (Ausführen -> regedit ), dann
HKEY_LOCAL_MACHINE -> HARDWARE -> DESCRIPTION -> System -> BIOS
(Wir brauchen BIOSReleaseDate und BIOSVersion.)
Wenn wir nun aber feststellen, dass die Version zu alt ist, empfiehlt es sich, der einfacheren Anwendung wegen, das BIOS mithilfe von ASUS Update zu aktualiseren.
Wenn Dir der Name Deines BIOS bekannt ist, kannst Du das entsprechende Programm (vielleicht, unterstützen nicht alle) nachinstallieren:
z.B wäre das bei mir: http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4A89GTD_PROUSB3
-> Download -> Betriebssystem wählen -> Utilities -> ASUS Update
Wenn Dir der Name des Motherboards unbekannt ist, lässt er sich auch mit Programmen wie CPU-Z anzeigen, außer natürlich, Du willst ihn von der Platine selbst ablesen:
http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
113011 - 20111130
BIOS Date: 11/30/11 17:23:45 Ver: 08.01
BIOS Date:
11/30/11
Hoffe das gibt Aufschluss drüber! :-)
Zumindest wenn es nach diesem Beitrag geht:
http://forums.totalwar.com/showthread.php/9291-***Before-You-Post-in-the-Total-War-Shogun-2-Support-Forum-Please-Read-First!***?p=292927&viewfull=1#post292927
AlJabberwock schrieb:
Recently released FX Series CPUs by AMD may need a motherboard Bios update to run S2:
http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/STEAMGamesonAMDFXplatforms.aspx
IMPORTANT!
Simply having updated bios may not overcome some of the issues that current versions of Windows (usually Windows 7 for most users) may impose on the new FX processors.
This particularly relates to multi-threading and core-parking which can cause FX processors to grossly underperform in some cases.
It can also cause stopping at the loading screen as well as rebooting the system or Crashing issues.
Please follow and perform BOTH of these hotfixes if you have an FX processor AND Windows 7 and feel this may be a problem you are facing:
1)Fix the multi threading
http://support.microsoft.com/kb/2645594
2)Fix the core parking
http://support.microsoft.com/kb/2646060
3) Additionally to that an update to your BIOS with a version LATER then the FX-CPU release date (December 2011) may be required in order for the above patches to work.
(Wenn über den Motherboard-Typ noch Unklarheit besteht: siehe meinen letzten Post)
(CPU-Z downloaden -> Motherboard-Typ auslesen -> Treiber + ASUS Update runterladen -> Treiber aufspielen...)
Ich glaub', ich update meinen auch Mal...
Gib' Bescheid, falls Probleme auftreten.
Midoryu