Street Fighter V

Street Fighter V

View Stats:
Godmeat_'82 Mar 20, 2017 @ 2:51am
Does this game still have issues with IPv6?
My provider telling me that within the next 4 weeks my IP is changing to IPv6.

So I am wondering if this is still an issue since its a p2p connection and a lot of people still owning IPv4.
Last edited by Godmeat_'82; Mar 20, 2017 @ 2:52am
< >
Showing 1-14 of 14 comments
IITWLLII -ES- Mar 20, 2017 @ 8:24am 
It has issues with DSlite / cgNAT (UnityMedia and Kabel Deutschland often have these limitations in P2P applications), ISPs with Dual Stack IPv6 should do fine.
Godmeat_'82 Mar 20, 2017 @ 8:52am 
Originally posted by IITWLLII -ES-:
It has issues with DSlite / cgNAT (UnityMedia and Kabel Deutschland often have these limitations in P2P applications), ISPs with Dual Stack IPv6 should do fine.
Okay das hört sich doch schonmal ganz aufschlussreich an auch wenn ich nicht so ganze durchblicke und nicht weiß welches der Unterschied zwischen DSlite /cgNAT und Dual Stack IPv6 ist und was Grenzen in P2P Anwendungen sind. Also offensichtlich hat dieses DSlite diese Grenzen aber wie wirkt sich das schlussendlich aus, vermutlich in rollbacks oder in laggs.

Edit: Hab was dazu gelesen. Irgendwie uncool :s Ist denn Streetfighter 5 nur über IPv4 erreichbar bzw sendet mir auch so die Daten oder haben die das mit IPv6 gelöst. Wobei wenn das eine P2P Angelegenheit ist könnte man auch im Umkehrschluss sagen das andere User nicht so modern sind. Was naütrlich zurückzuführen ist auf die Anbieter.
Last edited by Godmeat_'82; Mar 20, 2017 @ 9:13am
IITWLLII -ES- Mar 20, 2017 @ 9:43am 
Die DS-Lite Probleme sind aus Kostengründen entstanden, IPv4 Adressen werden bei wachsender Internet-Anschlusszahlen/ Geräten immer knapper und somit teurer (Beschaffung / Wartung beider Protokolle etc.), deswegen vergeben die Internet-Anbieter die verbleibenden IPv4 Ressourcen nur noch auf Anfrage für (neue) Privatkundenanschlüsse.

Bis alle auf IPv6 umgestiegen sind, wird es Probleme mit IPv4 tunneling geben.

Bevor ich das Rad neu erfinde, hier ein relativ verständlicher Beitrag für Normalverbraucher:
____________________

23. Mai 2014 – Ein Beitrag aus der Reihe IPv6-Facts von Fabian Thorns.
____________________

DS-Lite steht für Dual Stack Lite und bezeichnet einen Übergangsmechanismus für IPv4 und IPv6. Bei DS-Lite erhält ein Internet-Anschluss ein öffentliches IPv6-Prefix über das er weltweit erreichbar ist. Der Router hinter diesem Anschluss kann allen Geräten in seinen Netzen öffentliche IPv6-Adressen aus diesem Prefix zuweisen und sie so mit dem IPv6-Internet verbinden – sowohl für ausgehende als auch für eingehende Verbindungen. Da jedes Gerät eine eigene globale Adresse erhält funktioniert dies sogar ohne Port-Forwarding. Allerdings muss die Firewall des Routers entsprechend konfiguriert werden.

Gleichzeitig erhält ein DS-Lite-Anschluss häufig keine öffentliche IPv4-Adresse mehr. Stattdessen wird ihm eine private IPv4-Adresse zugeteilt, die aus dem Internet nicht erreichbar ist. Der Provider maskiert die privat adressierten IPv4-Pakete zahlreicher Kundenanschlüsse auf einer gemeinsamen öffentliche IPv4-Adresse. Die Maskierung durch den Provider wird Carrier Grade NAT, kurz CGN, genannt. Dies ist vergleichbar mit einem DSL-Router, der selbst nur eine öffentliche IPv4-Adresse hat und den Geräten im internen Netzwerk private Adressen zuteilt.

In Deutschland setzen vor allem die Kabelnetz-Betreiber DS-Lite ein. Neukunden erhalten zwar natives IPv6 mit einem öffentlichen Prefix, aber keine öffentliche IPv4-Adresse mehr. Verbindungen „nach Hause“ sind dann per IPv4 nicht mehr wie gewohnt möglich, da die private IPv4-Adresse des Anschlusses hinter dem CGN des Providers liegt und aus dem Internet nicht erreichbar ist.

Hier ein Beispiel Thread zu DS-lite Problematik in Spielen/PS4 etc.:
https://steamcommunity.com/app/310950/discussions/0/142260895145651621/
Last edited by IITWLLII -ES-; Mar 20, 2017 @ 9:47am
Cipher Esteria Mar 20, 2017 @ 10:01am 
Das dürfte die Verbindungsprobleme meines Kumpels erklären, ne Idee was man dagegen machen kann?
IITWLLII -ES- Mar 20, 2017 @ 10:33am 
Am erfolgreichsten war es, für die meisten Leute mit DS-Lite im deutschsprachigen Raum, beim ISP anzurufen und freundlich darauf hinzuweisen, dass man seinen Interneranschluss nicht mit allen Geräten einwandfrei nutzen kann und darum bitten, den Anschluss auf IPv4 umzustellen.

Wenn man Glück hat, trifft man auf einen freundlichen Serviceberater, der dies mitmacht, ohne einem, stattdessen einen teureren Business-Anschluss unterzujubeln, weil dort Dual-Stack und Public IP noch Standard ist.

Weitete Details und Notlösungen siehe im obigen Link.
Last edited by IITWLLII -ES-; Mar 20, 2017 @ 10:34am
Godmeat_'82 Mar 20, 2017 @ 2:49pm 
Also ich hab bei Unitymedia nachgefragt und den Dual Stack gibt es nur mit Business Anschlüssen. Das macht das ganze sehr kostenintensiv und ist somit keine Option für mich. Der Standard wäre DS Lite welches wiederum nicht in Frage käme.

Da bleibt eigentlich nur noch die Option den Anbieter zu wechseln. Finde ich persönlich als Kunde ziemlich nervig für ein Spiel den Anbieter zu wechseln. Kurioser Weise gibt es dieses Problem, bei dem was ich so spiele, nur mit Streetfighter 5 das Problem, was dann eben auf dieses doofe Tunneling zurückzuführen ist weil eben noch nicht jeder IPv6 hat. Mit DS Lite sind ja nichtmal Portfreigaben möglich.
Ziemlich ärgerlich muss ich sagen.
IITWLLII -ES- Mar 20, 2017 @ 5:33pm 
Wenn der aktuelle Anbieter DS-Lite forciert und beim ersten Anruf ein unbequemer Serviceberater dran war, nicht nachlassen und nochmal probieren, es muss kein Dual Stack Anschluss sein, es reicht schon einfach von IPv6 auf IPv4 zurückschalten zu lassen, bei vielen SFV Spielern haben sich die Anbieter darauf eingelassen, ist im Prinzip eine Sache von 30 min.

Das neue Spiel "For Honor" ist auch P2P und hat damit zu kämpfen, eine kurze Suche bei Google nach DS-Lite und PS4 dürfte auch genügend Beispiele liefern, den Anbietern ist das Problem bekannt.
http://forums-de.ubi.com/showthread.php/164921-NAT-Peformance-steigern-durch-quot-Dual-Stack-quot-Forums
https://www.youtube.com/watch?v=paAaTFK_rGo
Godmeat_'82 Mar 24, 2017 @ 5:56am 
Also ich habs im Laufe der Woche drei Mal probiert. Keine Chance. UnityMedia stinkt irgendwie. Jedoch hab ich nun eine reine IPv4. So ein DualStack wäre dennoch die schönere Variante gewesen. Bin am überlegen ob ich zur Telekom wechsel mit 50/10mbit. Ich frag diesmal aber im Vorfeld nach wie es aussieht bezüglich IPs.
Snakeules Mar 24, 2017 @ 7:23am 
Ich bin auch bei Unitymedia und hab auch Dual Stack.
Hab in keinem meiner Spiele Probleme mit der Verbindung ausser in SFV auf dem PC. Ich besitze das Spiel auch auf der PS4 und da läuft die Connection absolut stabil. Keine DC`s, viel weniger Matches wo mein Gegner am laggen oder porten ist und auch die Datenübertragung läuft problemlos. Selten bekomme ich die "typische" Meldung das Daten nicht gesendet oder empfangen werden können.
Ich vermute einfach mal das die PC Version hier im nachteil ist was die Verbindung angeht. Könnte eventuell mit Steam selbst zusammenhängen da es mal ja auch bei Ultra 4 ein Problem mit der Verbingung gab und es an Steam selbst lag.
Figon Mar 24, 2017 @ 8:09am 
Reinstate the third reich
Wezilla Mar 24, 2017 @ 8:38am 
Heil...😂



Σnvy Mar 24, 2017 @ 5:23pm 
You're not changing to IPV6 you are getting another IP, almost all sites still uses IPV4.
Basically you get 2 IP'S you shoundn't worry about. Also, some routers allow you to disable IPV6, if you are so worried you can check that.
Lysop Mar 24, 2017 @ 8:32pm 
Originally posted by Cipher:
Das dürfte die Verbindungsprobleme meines Kumpels erklären, ne Idee was man dagegen machen kann?
Kommt drauf an was für einen anbieter dein kumpel hat, ich hatte die gleichen probleme mit meiner verbindung die auf ipv6 war beim anbieter Kabel Deutschland.
Ich hatte am anfang alle ports geöffnet die empfohlen wurden für sf5 aber hatte auch nichts gebracht bis ich nach monaten herausgefunden habe das mein kabelmodem von KD bei ipv6 keine ports freigeben kann :/
Hab dann beim support angerufen und hab auch nur gesagt "ändert mal meine ipv6 zu ipv4" das haben die dann auch fix gemacht, hat glaub ich 1 stunde gedauert.
Also einfach beim support anrufen :)
Lysop Mar 24, 2017 @ 8:40pm 
Originally posted by Σnvy:
You're not changing to IPV6 you are getting another IP, almost all sites still uses IPV4.
Basically you get 2 IP'S you shoundn't worry about. Also, some routers allow you to disable IPV6, if you are so worried you can check that.

ipv6 is a diffrent ip protocol than ipv4 its not just an diffrent ip mate, and for me my provider deceided to change my ip protocol from ipv4 to ipv6, i had to call them to change it back to ipv4 cuz of the problems with sf5
Last edited by Lysop; Mar 24, 2017 @ 8:40pm
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 20, 2017 @ 2:51am
Posts: 14