Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Als Klasse würde ich grundsätzlich Dragon Knight empfehlen.
Natürlich mit Attributen auf Leben
Mit zweimal Schild oder einmal Schild und einmal Froststab.
Es gibt viele Sets die für Tanks geeignet sind. Fang am besten mit gecrafteten Sets an, da du diese nicht erst Farmen musst. Eine Möglichkeit wäre Torgus Pakt (erhöht die Stärke deiner Waffen Verzauberung -> Resistenz beim Gegner reduzieren) und vll noch Messing Panzer (Rüstung, auch wenn du wahrscheinlich nicht soviel Rüstung brauchst).
Zu denk Skills:
Sicher den Taunt vom Schild und die Defensive Haltung (reduziert Blockkosten und erhöht den geblockten Schaden). Die Kette vom Dragon Knight ist sehr praktisch um die Mobs in die AoE zu ziehen.
Der Buff vom DK (+Waffen- und Magie-Kraft fürs Team)
Den DK Skill zum erhöhen der Resistenz
Als Heilung das Drachen Blut so gemorpht das die Heilung entsprechend deiner fehlenden Leben ist.
Die Schild Ulti und die Rüstung-Ulti aus den DK Skills.
Als Mundus Stein empfehle ich Rüstung, Leben, oder gewirkte Heilung.
CP Punkte Sicher in Leben, Rüstung und Schadensreduktion.
Wenn Du Tank werden willst bereite Dich darauf vor immer Schuld zu sein wenn Deine Gruppe stirbt. Dafür musst Du auch nie wieder in der Warteschlange stehen.:-D
Als Tank möchtest Du erst lernen zu überleben und dann Deine Gruppe zu supporten.
Level: Schwere Rüstung, Schwert und Schild, sowie Zauberstab auf der Rückhand ebenso Allianzkrieg für die Ulti Warhorn und Undaunted. (Sorry wenn ich manchmal auf die englische Bezeichnung wechsel, die deutsche fällt mir dann nicht ein)
Beliebt sind Drachenritter und Nekromanten, Argonier und Nord. (Ich mag den Nekro ein ganz klein bisschen mehr im Moment). Andere Kombis gehen natürlich auch.
Sehr beliebt ist die Ebon Armour, aber auch mit dem gecrafteten Set von Alcast komme ich bisher ganz gut durch.
Hier zwei gute Quellen für den Start.
https://thetankclub.com/eso-beginner-tank-build/
https://alcasthq.com/eso-stamina-dragonknight-tank-build-pve/
Wenn z.B. einer den Boss hält kann der andere Damage machen kann ohne sich groß anzustrengen (also ausweichen etc.).
Du kannst Deine CP etwas anders verteilen um mehr Damage zumachen, oder in Deiner Rotation mehr Fähigkeiten aufnehmen die Damage machen. Man kann auch mit einem Stab blocken, das geht alles.
Wenn es jetzt nur für das Casual Zusammenspielen sein soll dann muss man es auch nicht übertreiben, probiere einfach mal aus was Dir so liegt.
Zu den Klassen:
Drachenritter. Die gesamte Klasse ist wie fürs Tanking gemacht und sie dürfte die wohl am einfachsten zu spielende Tankingklasse sein. Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Nekros sind zwar auch ganz gut fürs Tanking, aber gerade das Sustain könnte am Anfang schwieriger werden, daher würde ich die Klasse für den Anfang nicht empfehlen.
Sorcerer sind ggf. gerade für den Anfang (wenn du keinen Drachenritter spielen willst) eine interessante Wahl (können viel aushalten und haben interessante Sustaintools, sowie Selbstheilung und CC) werden aber nur selten(er) im Endgame eingesetzt, da sie die Gruppe nicht so gut supporten können wie die anderen.
Hüter wären eine Option. Sie sind die perfekten Supporter und als Tank bist du nun einmal ein Supporter (wobei sie meist als Heiler besser geeignet sind).
Nightblades und Templar sind eher weniger geeignet als die beiden. Man kann auch mit diesen beiden erfolgreich tanken, jedoch ist es schwieriger als mit den anderen.
Hier mehr zu Klassen: https://thetankclub.com/eso-tank-class/
Zum Equipment schaust du hier: https://thetankclub.com/eso-tank-sets/
Wenn du vor hast Trials (Raids) zu laufen, dann wirst du wahrscheinlich nicht drumherum kommen dir einen ganzen Kleiderschrank voll Sets zuzulegen, da du dich meist mit dem 2. oder manchmal gar 3. Tank, sowie den Heilern und etwaigen Support DDs abstimmen musst.
Für den Anfang kannst du aber ruhig Ego Sets tragen (die es dir einfacher machen aber dein Team wenig bis gar nicht supporten).
Unter den craftbaren (leicht zu bekommenden) fürs tanken brauchbaren Anfängersets seien mal Kettensprenger, Messingpanzer, Elendsvitalität, Doppelstern und ggf. Torugs Pakt erwähnt.
Ansonsten ist auch das Set Ebenerzarsenal leicht zu bekommen und recht brauchbar für den Anfang (bufft sogar deine Gruppe leicht).
Ich selbst nutze gerne kraftvoller Ansturm mit perfektem Yolnakhriin und Blutbrut in 4 Spieler Dungeons aber an das kommst du nicht ganz so leicht ran.
Mundus:
Der Atronach ist meist die beste Wahl (insbesondere Dragon Knight und Sorcerer), sofern du nicht zu wenig Resistenz hast.
Attribute:
Primär Leben, ggf. ein wenig in die anderen beiden (solltest ca. 20k erreichen), achte aber dass am Besten dein Stamina leicht höher ist (damit du dieses beim Nutzen von Synergien wieder bekommst).
Traits, Verzauberung
Kostenreduktion ist sehr wertvoll, insbesondere je nach Spielweise fürs Dodgen und Blocken aber auch alle anderen Ressourcen (z.B. Schmuckverzauberungen). Je mehr du an Kostenreduktion hast desto geringer können deine Ressourcen und deine Regeneration sein.
Dann sind Resourcen Regenerationen sehr wichtig (aber der Trait belebend ist ziemlich schlecht!). In der Regel ist Magicka (insbesondere auf Dragon Knight und Sorcerer) wichtiger als Stamina, da du Magicka in Stamina umwandeln kannst und dein Stamina beim blocken, egal wie viel du davon hast, sowieso nicht regeneriert.
Als drittes die Größe deiner Resourcen (Leben, Stamina und Magicka). Magicka und Stamina sollten schon so mindestens ca. 20k sein (Stamina leicht höher) und Leben solltest du irgendwann so ca. 40k erreichen, für den Anfang ggf. mehr.
Als viertes sollten deine Resistenzen stimmen (Mehr als 33k macht im PVE zumindest keinen Sinn - Softcap). Es ist aber nicht zwingend Notwendig das Cap zu erreichen, wenn du etwas drunter bist ist das auch völlig in Ordnung.
Aufgaben:
Deine primäre Aufgabe als Tank ist es: nicht sterben! Alles, also wirklich alles andere ordnet sich dieser unter, denn wenn du stirbst kannst du sowieso nichts von dem anderen tun und gerade bei schwierigerem Content führt das oft dazu, dass dein Team einer nach dem anderen zerlegt wird und ihr scheitert. Zu dieser Aufgabe gehört es auch deine Ressourcen nicht leer laufen zu lassen und dich ggf. manchmal ein wenig selbst heilen zu können (was bei einem guten Heiler aber nicht notwendig ist, jedoch kannst du nicht immer davon ausgehen einen guten Heiler im Team zu haben).
Deine zweite Aufgabe ist es die Aggro der Feinde auf dich zu ziehen, denn wenn du das nicht machst, wird genauso dein Team einer nach dem anderen auseinandergenommen auch wenn du noch am Leben bleibst. Wichtig ist hier primär, dass die großen Gegner immer auf dich gehen (starke Mobs und vor allem Bosse). Du solltest niemals die Aggro dieser großen / starken Gegner verlieren, dafür gibt es Taunts (1. Skill bei Schwert und Schild, sowie inneres Feuer bei Unerschrockene). Die Aggro der kleinen Gegner kannst du auch auf dich ziehen, jedoch sollte dein Gruppe auch damit klar kommen können wenn mal das ein oder andere kleine Vieh sie angreift.
Wenn du diese beiden Punkte beachtest erfüllst du das Minimum deines Jobs. Egal was sonst wer sagt oder was du ließt, diese zwei Punkte sind das wichtigste was du zu tun hast und theoretisch könntest du alleine dadurch fast alles erfolgreich tanken. Eigentlich könnte man dadurch schon fast die Aufgabenbeschreibung beenden.
Jedoch wird häufig mehr von dir verlangt werden (insbesondere wenn diese zwei Dinge sitzen) und zwar dass du als nächstes noch die Gruppe buffst / den Gegner debuffst (z.B.: Resistenzen reduzieren, Gegener haben bis zu 18,2k Resistenzen und die meisten Damage Dealer laufen mit 7k oder weniger Durchdringung rum), so dass vor allem die Damage Dealer ihren Job noch besser machen können (teilweise macht das einen Unterschied im Damage von Faktor 2 aus).
Du als Tank kannst zwar ein wenig Schaden beisteuern aber egal was du machst, wirst du niemals an den Schaden rankommen den du durch das buffen von (guten!) Damage Dealern zusätzlich beisteuerst. Auch ist das Schaden austeilen deine unwichtigste Aufgabe und tatsächlich wird kaum ein erfahrener Spieler das von dir verlangen oder gar böse sein, selbst wenn du 0 Schaden beisteuerst.
Zum unterstützen des Schadens gehört zu deinen Aufgaben (niedrigere Prioriät als die vorherigen) auch die Gegner so zu positionieren dass die Damage Dealer am besten allen gleichzeitig Schaden machen können. Auch solltest du mit den Gegner in der Regel nicht spazieren laufen, da sonst die ganzen Bodeneffekte immer wieder neu gecastet werden müssen und nahezu kaum noch Schaden machen.
Das Heilen der Gruppe gehört definitiv nicht zu deinen Aufgaben. Dafür gibt es Heiler (die schon alleine wegen ihrer Stats ein vielfaches an Heilung wirken können als du jemals in der Lage wärst zu tun). Jedoch heißt es nicht, dass es dir verboten ist, wenn die Gruppe mit etwas Heilung unterstützt wird.