Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ausserdem, welchen Sinn macht es durch die ganze Gegend zu rennen und ständig Quests anzunehmen ohne diese weiter zu verfolgen. Wenn du gerne die verschiedenen Gebiete erkundest, dann musst du ja nicht jeden Questgeber anquatschen.
Es macht wirklich mehr Spaß die einzelnen Quests zu Ende zu bringen, da sie dich in der Regel vorwärts bringen und durch die Story führen...
25 ist zwar knapp (ich war oft so im Bereich von 20 offenen Quests), aber es zwingt dich auch am Ball zu bleiben.
Letztlich kannst du den Spielspaß ja nicht daran festmachen. Entweder dir gefällt das Game oder eben nicht. Nur wegen der Begrenzung von 25 Quests nicht weiter zu spielen ist doch Käse. Wenn du es aber grundsätzlich nicht so toll findest, dann ist es was anderes.
Mein Fazit ist, das nach all den DLCs mittlerweile entweder eine Anhebung der Maximal-menge um 10 Quests nötig wäre, oder aber eine Kenntlichmachung von DLC Quests und Prologen erfolgen müsste, die nicht zur Hauptquest und dem aktuellen Gebiet gehören.