Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Ich kann zwar die Tastenbelegung ändern, das funzt jedenfalls theoretisch aber wenn ich auf die Taste haue passiert nichts.
Das Kreislaufen hatte ich beim ersten Start auch... hat sich aber komischerweise nach etwa 3 Minuten eingestellt. Ohne das ich irgendwas getan hätte. Seid dem zweiten Start habe ich jetzt wie gesagt probleme mit dem ablassen der Seitenwände des Pritschenwagens... alles andere funzt bisher einwandfrei.
Evtl. jemand ne Idee was man machen könnte?
versuch doch mal das Fahrzeug mit der Taste Backspace zurückzusetzen. Vielleicht hilft das schon. Hast du Ladung hinten drauf?
Ja habe noch ein wenig "Erde" drauf aber die bekomme ich auch net runter. Hab schon versucht abzukippen aber leider ohne Erfolg.
An was kann das liegen?
Das Zucken ist vermutlich das Zurücksetzen, dass durch das permanente Auslösen der Rücksetzfunktion zu Stande kommt. Wie gesagt, da feuert irgendein Eingabegerät ein permanentes Signal und das sorgt für die Probleme bei der Steuerung.
Nochmal sorry für die Umstände!
Im gleichen Zuge werden wir dann wohl auch den Bug beheben können, der das Speichern neu belegter Inputs unterbindet!
Das ForceFeedback eurer Lenkräder müsst ihr über die Gamecontroller Einstellungen vornehmen! Dazu geht ihr die Gamecontroller Einstellungen, wählt dort das gewünschte device aus, klickt auf Eigenschaften. In dem neu aufgegangenen Fenster klickt ihr auf Einstellungen und könnt dann im unteren Bereich unter "Zentrierfeder" (o. ä.) die Kraft des ForceFeddback einstellen.
Diese Einstellungen Ingame vorzunehmen, ist bisher nicht möglich!
Hab noch was kurioses was ich noch nicht gelesen habe....
Gamepad von Logitech Wireless Gamepad F710
Sonst nur ne normale Funkmaus und Funktastatur von Logitech.
Auf dem rechten Stick ist ja das fahren belegt. Nur verdreht und zwar um 90!!!! Grad.
Versuche ich die Inputs neu zu setzen ist das zu beobachten: Mache ich den Stick nach oben steht in der Conig rechts.
Und der Controller funktioniert einwandfrei in ALLEN anderen Games.
Ich hätte ne Menge verstanden, aber nicht um 90 Grad.....
Irgendwelche Ideen?
Könntet ihr bei der Controller Dead Zone noch einen Wert "0" einfügen?
Das g 27 muss man ca. 1/4 Umdrehung drehen bevor sich das Lenkrad ingame bewegt.
Dadurch lassen sich die Fahrezuge nur schwer steuern
Schicke sonst eine Mail an support@weltenbauer-se.com, die deine aktuelle Konfiguration (Controller, Steam, usw.) enthält. Dann können wir gezielt dein Problem untersuchen!
- wesentlich realistischer gestalten
- lkw's auf 90 begrenzen?!
- Handling der Fahrzeuge allgemein optimieren
- die Paletten beim beladen fixen
- das Baggerproblem der "nicht bearbeitbaren" Bereiche" fixen
dat wären jetzt die sachen die mir einfallen würden... ^^