Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn sich ein pazifizertes Dorf in einer deiner Regionen befindet, kannst du sie assimilieren. Hierzu gehst du in das Menu mit dem Lorbeerkranz-Symbol ganz links oben. Dort sind die assimilierbaren Völker links unten aufgeführt. Anfangs kann man nur ein Volk assimilieren und man braucht Einfluss-Punkte für jede Assimilation. Für mehr assimilierbare Völker braucht man Technologien. Die Dörfer müssen intakt sein, um die Boni zu erhalten. Man kann sie nötigenfalls wie Distrikte im Baumenu wiederaufbauen.
Es dauert für jeden eine ganze Weile, bis man alle Spielmechaniken verinnerlicht hat, also Verwirrung ist hier nur normal. ;)
Ein bis drei Dörfer. Regionen mit drei Dörfern können sich je nach Bonus der Völker also eher lohnen.
Ein Held ist nicht notwendig. Nur die Technologie, um mit den kleinen Völkern in Verhandlungen treten zu können und eine beliebige Einheit.
Die Boni von maximal 6 Dörfern des selben Volkes addieren sich. Je mehr Dörfer man von einem Volk hat, um so billiger wird es, deren Einheiten zu produzieren.