Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1) Einheit mit der linken Maustaste anwählen
2) die Alt-Taste gedrückt halten und mit der rechten Maustaste erst auf irgendein unbesetztes Feld klicken (weisser Pfeil für den Bewegungsbefehl erscheint)
3) die Alt-Taste gedrück halten und mit der rechten Maustaste auf die Einheit klicken, wo Deine aktive Einheit sich hinbewegen soll
4) schlußendlich könntest Du noch mit Strg und rechter Maustaste den ergänzenden Befehl geben, eine bestimmte gegnerische Einheit vom angepeilten neuen Standort aus anzugreifen (ein roter Pfeil, der das beabsichtigte Angriffsziel anvisiert, wird dem weissen Pfeil hinzugefügt)
Sollte sich die Einheit, die zum Zeitpunkt der Planung "im Weg steht" während der Ausführung der Kampfrunde nicht weiterbewegen können (beispielsweise weil sie vorher von einer Feindeinheit angegriffen und somit an Ort und Stelle "gebannt" wurde), kann die Bewegung natürlich nicht ausgeführt werden.
In dem folgenden Videolink zu einem englischsprachigen Combat guide kannst Du Dir genau die hier beschriebene Verfahrensweise anschauen (ab einer Minute und fünfzig Sekunden geht's los): https://www.youtube.com/watch?v=-yxvL4gI_Xw