Darkest Dungeon®

Darkest Dungeon®

View Stats:
fuchsvv Feb 22, 2015 @ 12:58pm
Würde mich über eine German Guides freuen.
Würde mich freuen, wenn auch eine German Guides gegründet würde.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
A-Long-Johnson Feb 22, 2015 @ 2:21pm 
ICH MICH AUCH ;)
was genau wollt ihr denn wissen? hab knapp 50h in darkest dungeon und so ziemlich alles "durchgespielt" was grade im spiel ist. helfe gern weiter^^
GrimToadstool Feb 22, 2015 @ 9:44pm 
ich schreib mal eben nen guide
GrimToadstool Feb 23, 2015 @ 5:43pm 
-----
Darkest Dungeon Party Guide (German)
-----

In diesem Guide werde ich mich mit der Partyverwaltung beschäftigen, dem Teil des Spiels der die meisten Fragen aufwirft, zugrunde liegt early acess build 7692, insofern kann es jederzeit sein, dass ein Patch bestimmte dinge abändert. Da dies noch eine zwischen Tür und Angel geschriebene Antwort auf einen Forenpost ist, habe ich mir die Rechtschreibprüfung gespart, die kommt dann in späteren Iterationen.


---
Herangehensweise
---

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, seine Party effizient zu verwalten: "Individuelle Helden", "Spezialistengruppen", "Zweiklassengesellschaft"
Jede hat ihre eigenen vor und Nachteile. Natürlich kann man diese auch zu einem gewissen grad mischen.

Individuelle Helden
Diese Methode zielt darauf ab, gute individuelle Helden zu produzieren, d.h. man rekrutiert nicht nur nach Klasse, sondern auch nach den Quirks, die man für einen speziellen Helden möchte. Schickt man seine Helden in den Dungeon, achtet man darauf, wer mit welchen Objekten interagiert, da man bestimmte Vorteile für einen Helden eventuell nicht möchte und es ein Maximum von Vorteilen gibt, die ein Held haben kann. Das Heldenregister hält sich relativ klein, da man seine Helden handverliest und für jede Mission die Partykomposition ändern kann, muss oder sollte. Falls ein Held stirbt, kann man eine low-level Gruppe zusammenstellen um einen Ersatzhelden hochzuleveln. Der Nachteil ist, dass man Helden immer für eine Mission anpassen muss, d.h. man braucht eine größere Variation an Skills, was mehr Geld verschlingt.

Spezialistengruppen
Diese Herangehensweise ist einfach zu begreifen, für jedes Gebiet hat man eine spezialisierte Truppe, die man nur für das jeweilige Gebiet benutzt. Der unmittelbare Vorteil daran ist erstmal die wirtschaftlichkeit, da man weniger Skills benötigt. Der Nachteil ist, dass wenn ein Held stirbt, man mit einem low-level Ersatz in einer Highlevel Party auskommen muss. Abgesehen von den Gebieten kann man auch Truppen auf andere Dinge spezialisieren, wie z.B. eine Farm-Truppe zu haben, die weder Nahrung noch Licht braucht. (Dazu später mehr)

Zweiklassengesellschaft
Effektiv trennt man das Heldenregister in zwei Bereiche: Helden, die man unterstützt und Helden, die man vernachlässigt. Letztlich ist neue Helden anzuheuern gratis und man benutzt diese nur, um Zeug für die "guten" Helden zu farmen. Das Gesindel kriegt keine neue Ausrüstung und falls sie durchdrehen, werden sie gefeuert, anstatt geheilt. Effektiv das amerikanische Wirtschafts und Sozialsystem. Hire & Fire. Diese Herangehensweise empfiehlt sich besonders, wenn man knapp bei Kasse ist.



---
Gebiete
---

Ruins
In den Ruinen trifft man hauptsächlich auf zwei Monstertypen: Human und Unholy. Diese sind anfällig für Stun und Blight, aber Untote sind immun gegen Bleed. Insofern kann man Klassen, die primär auf Bleed setzen, bequem zuhause lassen. Man wird relativ viel mit Skills konfrontiert, die die Partyformation ändern, insofern sind Klassen, die darauf angewiesen sind auf einem Punkt zu bleiben, wie der Leper und zum gewissen Grad die Hellion, auch passe. Crusader sind exzellent. Plague Doctors können sehr gut Blight und Stun verteilen, besonders gegen die hinteren Slots. Als Heiler *kann* man hier einen Occultisten nehmen, wenn man unbedingt einen Occultisten hochleveln will. Ansonsten empfehle ich:
Plague Doctor - Vestal - Crusader - Crusader
Plague Doctor: Noxious Blast, Plague Granade, Blinding Gas, Emboldening Vapours
Vestal: Dazzling Light, Divine Grace, Divine Comfort, Illumination
2x Crusader: Smite, Zealous Accusation, Stunning Blow, Holy Lance.
Als Gegenstände mitzunehmen lohnen sich Key und Holy Water.

Weald
Weald ist relativ unvorhersehbar, mal muss man gegen sich gegen Spinnen stellen, die mit Statuseffekten um sich werfen, mal trifft man auf Untote und Kultisten und selten auf Ectoplasmen, die sich reproduzieren. Die warrens haben von allem etwas, spezialisierte Charaktere, wie Plague Doctor oder Crusader sind eher fehl am Platze. Was hier wirklich hilft ist gute alte Feuerkraft. Um sich dem Endgegner zu Stellen, braucht man allerding auch Charaktere, die die hinteren Plätze angreifen können und ohne Vestel hat man praktisch keine Chance, daher meine Empfehlung:
Vestal - Jester - Highwayman - Highwayman
Vestal: Dazzling Light, Divine Grace, Divine Comfort, Hand of Light
Jester: Dirk Stab, Harvest, Slice Off, Battle Ballad
2x Highwayman: Pistol Shot, Point Blank Shot, Grapeshot Blast, Duelist's Advance
Gegenstände die sich hier lohnen sind Bandages und Shovels.

Warrens
In den Warrens trifft man am meisten auf das Schweinefolk. Diese klatschen verdammt viele Statuseffekte an die Party, man ist praktisch dauerhaft am bluten und kranken und wenn man als Heiler einen Okkultisten dabei hat, macht man alles nur noch schlimmer. Was relativ selten vorkommt, ist das die Partyformation verändert wird. Man kann hier also statischere Charaktere Wie Hellion oder Leper einsetzen, ein Palgue Doctor empfielt sich, da er gut die Party von Statuseffekten befreien kann. Im übrigen sind die Schweine anfällig gegen Blutungen, meine Empfehlung:
Vestal - Palgue Doctor - Leper - Hellion
Vestal: Judgement, Dazzling Light, Divine Grace, Divine Comfort
Plague Doctor: Blinding Gas, Incision, Battlefield Medicine, Disorienting Blast
Leper: Chop, Hew, Withstand, Solemnity
Hellion: Wicked Hack, Iron Swan, If It Bleeds, Adrenaline Rush



---
Sonstiges
---

Expedition vorbereiten:
Die gute frage ist, wieviel Zeug sollte man wovon mitnehmen. Ich für meinen Teil, nehme immer 8 Nahrung, 7 Fackeln und 1 Schaufel mit, egal in welches Gebiet ich gehe + 8 Nahrung und 6 Fackeln pro Campinggelegenheit. Sonstige Gegenstände kaufe ich nur ein, wenn der Dungeon groß genug ist, dass ich sie auf jeden Fall verbrauchen kann und wenn sie in dem jeweiligen Gebiet auch Sinn machen. Gegenstände die man zuviel gekauft hat, sind verloren und werden nicht ersetzt.

Abusive quasi-exploit:
Ein guter Teil der Strategie in Darkest Dungeon besteht daraus, die negativen Eigenschaften, die ein Charakter sammelt, gezielt beizubehalten, sodass sie in nicht im Einsatz behindern. Normalerweise erhält man diese durch Zufallsereignisse, jedoch kriegt ein Charakter einen gesonderten negativen Statuseffekt, wenn sein Stresslevel 100 erreicht. Diese Effekte sind hauptsächlich negativ für den Helden selber, da er kommandos nicht ausführt oder auf eigene Faust handelt. "Abusive" beschränkt sich jedoch im wesentlichen darauf, dass der Charakter das Stresslevel der restlichen Gruppe steigert, da ihm alles nicht passt. Ist ein Charakter "abusive", sollte man ihn nicht mehr von dem Stress erholen lassen, stattdessen, parkt man ihn fürs erste und ersetzt ihn durch einen anderen Charakter. Sobald vier Charaktere abusive geworden sind, kann man aus ihnen eine Party bauen, die Stress komplett ignoriert, aber praktisch alle Kommandos befolgt.

Nächtliche Plünderer:
Man kann eine Party zusammenstellen aus vier Graverobbern, oder drei Graverobber und ein Occultist, falls man Heilung benötigt. Diese Party ziehlt darauf ab keine Fackeln zu benutzen, da man im dunkeln erstens mehr loot bekommt, zweitens sich das Geld für die Fackeln spart, und falls die Truppe "abusive" ist, wie zuvor beschrieben, kann man auch auf Nahrung verzichten. Mit dieser Gruppe kann man nun bedenkenlos Farmen gehen, da man keine Ressourcen für die expedition braucht und keinen Nachteil daraus zieht, eine Expedition abzubrechen. Besonderes Augenmerk sollte hier die Fähigkeit "Lunge" haben, hoher Schaden, hohe Trefferchance, hohe Critchance und gute Zielauswahl. Sobald man Lunge benutzt rückt allerdings die Graverobber zwei Plätze vor, ist jedoch der rest der Party auch Graverobber, bereitet man dadurch nur den Lunge des nächsten Teammates vor.
Grave Robber - Grave Robber - Grave Robber - Occultist
3x Grave Robber: Pick to the Face, Lunge, Thrown Dagger, Toxin Trickery
Occultist: Sacrificial Stab, Weakening Curse, Wyrd Reconstruction, Hands from the Abyss

Kommentar zu den Klassen:
Im großen und ganzen bin ich mit dem Balancing der bisher inplementierten Klassen ganz zufrieden, jedoch gibt es ein paar nennenswerte Dinge. Die Vestal ist so ziemlich in jeder Partykomposition vorhanden, Grund hierfür ist ihr kompetenter Heal und vorallem ihr AoE heal. Der Occultist hat nur Heal auf einzelziele und kann fehlschlagen. Dies macht die Vestal in der regel zur bevorzugten Klasse. Hinzu kommt, dass man sie sehr gut in den hinteren Partyslots gebrauchen kann, was man von der hälfte der Klassen nicht behaupten kann. Der Occultist hingegen ist gut geeignet für eine Party die im Dunkeln operiert und während die Skills der Vestal sogar Licht schaffen können, kann der Occultist es ausknipsen. Neben diesen beiden gibt es nicht wirklich komtetente heiler, jedoch kann der Plague Doctor z.B. während des Camps sehr gut heilen und kann deswegen als weitere Alternative für erfahrene Spieler gespielt werden. Der Bountyhunter ist ein bisschen schwierig. Er hat im wesentlichen vier Vorteile, erstens kann er von jeder Position aus vernünftig agieren, zweitens hat er durch die fähigkeit Ziele zu markieren und markierten Zielen extra Schaden zuzufügen Synergien mit weiteren Bountyhuntern, drittens kann er Gegner verschieben wie kein zweiter und viertens ist er der einzige Charakter, der nutzen aus Markierungen ziehen kann. Jedoch gibt es an jeder Position eine Klasse, die besser geeignet ist. Das verschieben ist nett aber in den bisher implementierten Gebieten keine notwendige Taktik, und der einzige andere Charakter der markierungen verteilt ist der Okkultist, auf den man meist zugunsten der Vestal verzichtet. Worin der Bountyhunter jedoch ziemlich gut ist, ist ein Ersatzcharakter zu sein. Man kriegt eine Party nicht voll, weil sich der Kreuzritter wieder in fremden Bordellen rumtreibt? Nimm einen Bountyhunter als Ersatz.



fuchsvv Feb 26, 2015 @ 11:44pm 
Vielen Dank!
GrimToadstool Feb 27, 2015 @ 3:54am 
inzwischen muss ich auch ein paar sachen wieder überarbeiten, wiel ich noch bessere lösungen gefunden habe, kommt dann heute abend oder morgen
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 22, 2015 @ 12:58pm
Posts: 6