Aquanox Deep Descent

Aquanox Deep Descent

Vis statistikk:
MrMaverick 12. des. 2019 kl. 9.43
Eine reine Verarschung der Kunden
Seit 2016 heißt es "erscheint bald"... nun das sind jetzt mal kurz vier Jahre her und seit Herbst, bzw. Winter 2018 wurde auf "Erscheinungsdatum 2019" umgestellt.
Aber nichts passiert.
Keine Infos, noch nicht einmal eine Antwort von THQ Nordic - Niederlassung Österreich - auf eine per E-Mail gestellte Anfrage über das definitive Erscheinungsdatum.
Ich fühle mich - ganz ehrlich - von THQ und den anderen Machern von Aquanox Deep Descent im wahrsten Sinne des Wortes "verarscht".

Ich streich es jetzt definitiv von meiner "Wishlist".

Aus. Fertig. Vorbei !!!
Chance gehabt
< >
Viser 1630 av 136 kommentarer
christophheinrich 2. jan. 2020 kl. 3.24 
Ich bin Überrascht das sie Überhaupt noch das spiel rausbringen wollen ich hatte mal vor ein paar monaten gehört das Game sollte komplett eingestampft werden, hab eher durch zufall erfahren das der Nachfolger doch noch kommt, aber ich kann die Frustration mancher Fans schon verstehen... zum Glück ist es nicht wie bei Black mesa - XEN da ging es z.t mit vorkasse, und da kamen solche sachen wie "Hey wir haben gezahlt wo bleibt das Spiel!!!"
MrMaverick 5. jan. 2020 kl. 8.19 
Wow...

Ich bin ganz ehrlich sehr angenehm überrascht, dass sich doch einige an meinem Main-Beitrag beteiligen und ebenfalls, dass ich mit meiner Meinung nicht allein da stehe.

Also erst mal an alle - egal ob Pro oder Contra - meinen recht herzlichen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt und Eure Meinungen und Erfahrungen geschrieben habt und ich hoffe natürlich, dass sich künftig noch mehr daran beteiligen werden.

Letztendlich ist es nicht "nur" Aquanox - Deep Descent, sondern zieht sich durch eine ganze Reihe anderer Programme fort.

Schreibt bitte weiterhin Eure Meinung zu dem Thread hinzu, gebt Infos weiter, wenn Ihr welche in Erfahrung gebracht habt und lasst die Community daran teilhaben und wachsen.
Hinke 6. jan. 2020 kl. 15.15 
Ich habe es vorbestellt (mmoga) und denke auch das ich jetzt stornieren werde. Ich zocke seit Pong und mangelnde Transparenz seitens der Entwickler war eigentlich immer ein Garant für eine Gurke , ein Bugfest oder ein einstampfen des Projekts.
Klar kann man sich das schönreden, Tatsache ist und bleibt aber das sich ein Entwicklerteam und ein Publisher mit falschen Versprechungen und ständigen Verschiebungen keinen gefallen tut, auch nicht in Anbetracht zukünftiger Projekte.

Ich wäre sehr froh hier eines besseren belehrt zu werden, aber mein Bauchgefühl sagt mir leider etwas anderes
christophheinrich 8. jan. 2020 kl. 4.34 
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Vorbestelltes Projekt (was man schon bezahlt hat) eingestampft würde... da würde man ja vorsätzlichen betrug am Kunden begehen, ich meine man bezahlt ja nichts was man nie bekommt... dennoch wäre ein Informations-update seitens der Dev´s mal was feines. ich selber habs mir nicht vorbestellt da ich trotz meines Optimismus (was das release angeht) dennoch ein Leicht Mulmiges Gefühl in der Magengrube habe. Ebenso die Merkwürdige info schon von vor ein paar Monaten das Deep Descent eigentlich Fertig sei und bereit für den Kunden, ich vermute daher das es weniger aus Technischen gründen verspätet oder gar nicht kommt, sondern eher aus Bürakratischen/rechtlichen gründen da Probleme gibt... like i said nur ne Vermutung.
kingarthur772 9. jan. 2020 kl. 10.14 
Ich bin auch ein Fan der guten alten Schleichfahrt- / Aquanoxreihe. Hab alle alten Teile gespielt und freue mich schon auf den Neubeginn der Reihe. Da das Spiel auf Kickstarter finanziert wurde und auch schon ein Vertrag mit Steam geschlossen wurde (ansonsten wäre es ja nicht gelistet), müssen die Entwickler liefern.

Denn Kickstarter (ich habs nachgelesen) hat die Pflicht zu kontrollieren, dass das eingesetzte Geld der Crowfounder auch genau für das ausgegeben wird, was die Entwickler versprochen haben. Dies zieht sich auch über die Alpha- / Beta und Early Acces-Phase bis das Spiel auf dem Markt ist.

Ich selber habe Xenonauts 2 (welches ebenfalls hier auf Steam zu finden ist) auf Kickstarter Crowgefounded. Auch Aquanox: Deep Decent ist auf Kickstarter Crowgefounded worden.

Von daher haben die von der Crowfounderplattform schon ein Auge drauf. Ebenfalls ist es hier in Steam gelistet, was bedeutet, dass THQ Nordic für dieses Spiel einen Vertrag mit Steam hat. Evtl. auch mit anderen Plattformen. Und die Plattformen sind da auch hintendran, dass der Vertrag eingehalten wird.

Sollte also Aquanox: Deep Desent nicht erscheinen, wäre die Konventionalstrafe richtig saftig. Egal wie groß oder klein ein Entwicklerstudio / Publisher ist, das tut mächtig weh.

Von daher werden die liefern, egal wie lange es dauert. Eine Konventionalstrafe will und kann sich in der heutigen Zeit keiner leisten. Wir wissen nur, das das Spiel 2019 kommen sollte und auf irgendwann 2020 verschoben wurde.

Bei einem heutigen Spiel ist eine Entwicklungszeit von 4 Jahren nichts, daher sind ja wie einige Vorredner anmerkten halbgare Spiele auf dem Markt, die entweder komplett unspielbar sind oder so viele Bugs aufweisen, dass man nur am Patchen ist und hofft es endlich 1x zu Ende spielen zu können, sofern man überhaupt soweit kommt.

Mit dem ganzen 3D und was auch immer Grafikgedönz, was für die jungen Leute von Heute am Wichtigsten erscheint, geht der Rest der Programmierung verloren. Und die jungen Leute von heute wollen alles sofort, weshalb ja nur noch Schrott auf dem Markt landet.

Um ein richtig gutes Spiel mit äußerst guter Grafik, einem 95% bugfreien Spielverlauf, Storymodus usw. zu bekommen braucht man heute mindestens 6 Jahre, evtl. sogar 8 Jahre.

Alles andere wäre, wie einige Vorredner schon anmerkten EA / Bethesda-Nievau. Und die kleinen, mittleren sowie größeren Entwicklerstudios wie Blizzard, Firaxis, THQ Nordic können und wollen sich nicht auf dieses Nievau abstufen.

Von daher ist die Faustregel: Je länger ein Spiel reift, desto besser ist das. Und genau das erfordert eine weitere Eigenschaft der Finanzies, Spieler und vor allem der jungen Leute:

"Geduld", denn "Geduld ist eine Tugend, welche in unserer heutigen Gesellschaft vor allem wieder in der jungen Generation erlernt werden muss".

Zudem gab es früher (und das ist meine Zeit wo die Computer erst richtig aufkamen) die ersten Konsolen wie den C64, C128, Amiga. Da kauftest du dir ein Spiel und hattest Spaß daran. Außerdem gab es sowas wie Bugbeseitung nicht oder nur sehr selten. Wenn dann auf einer Diskette, CD und später DVD.

Ansonsten musstest du mit dem auskommen was du hattest. Mehr gab es nicht, denn das Spiel war dann entweder so gut wie Bugfree, da sich die Entwickler viel Zeit nahmen oder es wurde komplett eingestellt. Etwas Halbgares oder Unreifes gab es nicht.

Heute ist das komplett anders, weshalb man schon genau hinschauen muss, was man kauft.

Und genau über eure Auffassung solltet ihr euch mal Gedanken machen, denn mit ich will alles sofort macht die heutige Jugend die Computerspieleindustrie kaputt, denn es gibt kaum mehr was Gescheites auf dem Markt.
Sist redigert av kingarthur772; 9. jan. 2020 kl. 12.58
Danny 9. jan. 2020 kl. 13.11 
@kingarthur772 es geht hier glaub weniger darum das wir nicht warten können uns es sofort haben wollen, sondern eher darum das im September gesagt wurde das spiel ist fertig und in den nächsten Monaten veröffentlicht. Mal davon abgesehen das bei Kickstarter vor diesem Post ein Jahr gar nichts gesagt wurde bzw. auch immer große pausen waren, sind jetzt nach diesem Post auch schon wieder 3 Monate vergangen und wir haben nicht von wegen einer Verspätung oder irgendwas gehört. Alles was man hören will als Fan ist doch nur die Wahrheit und das so offen wie möglich. Einfach sagen "wir sind nicht so weit, wir planen für einen release in 4 Monaten, es kann aber sein das es länger dauert" und wenn der tag an dem man absehen kann das es länger dauert muss man sich dem eben auch hingeben und offen an die Comunity herantreten.

Flashshark 10. jan. 2020 kl. 3.32 
So, lange genug angeschaut den Blödsinn!

DAS GAME WIRD NUN VON DER WISHLIST GELÖSCHT!

KEIN GELD VON MIR!
kingarthur772 10. jan. 2020 kl. 5.39 
Na ja zumindest haben sie das Veröffentlichungsjahr geändert. Ich denke nicht, dass es um irgendwelche rechtlichen Probleme geht.

Meine Vermutung ist eher, dass die Alpha- und Betatester, welche ja auch nicht gerade wenige sind, noch einige Probleme entdeckt haben (Storymodus, Kämpfe, Handel etc.) und die Devs diese erst beseitigen müssen. Dafür sind diese Tests ja da, damit wir Endkunden keinen Schrott angedreht bekommen.

Ich selber mache ja auch den Betatest von Xenonauts 2 mit und kann euch sagen, dass dies nicht Ohne ist. Was man da noch alles findet........

Wenn die Jungs damit beschäftigt sind diese Bugs etc. zu beseitigen dann dauert das halt. Die Betatester sagen dann den Entwicklern, ob das Spiel jetzt soweit ist und diese geben dann der Werbeabteilung weiter, dass diese neue Infos herausgeben können.

Von daher hört man noch nichts, außer dem geänderten Releasejahr.
The Dark Fritz 10. jan. 2020 kl. 14.19 
Schön die Backer gefixxxkt - läuft. Ist aber nicht unüblich. Star Citizen scheint ja auch eher eine ABM Nummer zu sein. (Aber die haben wenigstens eine Alpha... gacker) Wie schon mein Opa immer sagte: Geld nur gegen Ware.
Madfish 11. jan. 2020 kl. 0.33 
Opprinnelig skrevet av Dernos:
das mit 31ter Dezember is ein Platzhalter der immer in handel benutzt wird wenn es kein veröffentlichungs datum gibt.

aber ja ich stimme dir zu, falls das Game jetzt noch 1 mal verschoben werden sollte egal um wie viele tage / Wochen / Monate dann sind es verlogene säcke.
Besonders nach der aussage das das spiel fertig sei und in 3 Monaten raus kommt, und das sie nun mehr mit der Spielerschaft reden wollen.
So ein Quark - man kann auch ein Jahr angeben - auch wenn das mittlerweile eh sinnlos ist wenn man bedenkt wann der Release versprochen wurde.

Zumal alle coolen Features sowieso gestrichen worden sind. Alles was übrig bleibt ist ein arcade lootcrate shooter unter Wasser in 2020... echt peinlich.

Opprinnelig skrevet av The Dark Fritz:
Schön die Backer gefixxxkt - läuft. Ist aber nicht unüblich. Star Citizen scheint ja auch eher eine ABM Nummer zu sein. (Aber die haben wenigstens eine Alpha... gacker) Wie schon mein Opa immer sagte: Geld nur gegen Ware.
Traurigerweise ist der Content in der SC Alpha dabei jetzt schon in etwa das 10-Fache was ADD bieten wird.
Sist redigert av Madfish; 11. jan. 2020 kl. 0.35
Flashshark 11. jan. 2020 kl. 9.30 
Opprinnelig skrevet av The Dark Fritz:
Star Citizen scheint ja auch eher eine ABM Nummer zu sein.

Also genau das habe ich auch schon so gedacht!
Schön ein Team 10 Jahre beschäftigt, dicke in Lohn und Brot, allen geht's gut.
Dann Konkurs anmelden raus aus aus der Nummer und zur Ruhe setzen!

Ich guck da schon gar nicht mehr auf den aktuellen Entwicklungsstand.
SC ist für mich jetzt schon tot!
q4TEKS 11. jan. 2020 kl. 19.17 
Opprinnelig skrevet av Madfish:
Zumal alle coolen Features sowieso gestrichen worden sind.
Was wurde denn gestrichen?
Powerkraut 12. jan. 2020 kl. 10.37 
Opprinnelig skrevet av kingarthur772:
Von daher haben die von der Crowfounderplattform schon ein Auge drauf. Ebenfalls ist es hier in Steam gelistet, was bedeutet, dass THQ Nordic für dieses Spiel einen Vertrag mit Steam hat. Evtl. auch mit anderen Plattformen. Und die Plattformen sind da auch hintendran, dass der Vertrag eingehalten wird.

Sollte also Aquanox: Deep Desent nicht erscheinen, wäre die Konventionalstrafe richtig saftig. Egal wie groß oder klein ein Entwicklerstudio / Publisher ist, das tut mächtig weh.

Von daher werden die liefern, egal wie lange es dauert. Eine Konventionalstrafe will und kann sich in der heutigen Zeit keiner leisten. Wir wissen nur, das das Spiel 2019 kommen sollte und auf irgendwann 2020 verschoben wurde.

Es gibt keine Strafe, weder von Steam (Valve) noch von Kickstarter. Das Geld ist ja richtigerweise ins Projekt geflossen und nun leider (möglicherweise) alle. Pech. Da kann auch Kickstarter nix machen.
Und bei Steam kann wirklich jeder für $100 eine "Entwicklerseite" aufmachen und das Blaue vom Himmel versprechen. Da wird auch kein Vertrag mit Steam geschlossen in dem Sinne, dass man was veröffentlichen muss.

Um ein richtig gutes Spiel mit äußerst guter Grafik, einem 95% bugfreien Spielverlauf, Storymodus usw. zu bekommen braucht man heute mindestens 6 Jahre, evtl. sogar 8 Jahre.

Die Zeiten sind lange vorbei. In 2 Jahren Vollzeit mache ich Dir so ein Spiel wie Schleichfahrt. Zu zweit. Ist ja nicht so wie damals, wo man erstmal ein Jahr an der Engine rumbasteln musste.

Sist redigert av Powerkraut; 12. jan. 2020 kl. 10.38
kingarthur772 13. jan. 2020 kl. 2.01 
@ Danny: Genau das ist der Knackpunkt. Dies ist erstmal für die Beta-Tester oder Early Access-Tester bestimmt, um die letzten Fehler zu suchen und zu melden. Für die normale Kundschaft heißt das dann weiterhin Geduld haben.

Die Beta-Tester / Early Access-Tester entscheiden dann nach eine sehr langen Testphase (die müssen ja auch alles kontrollieren was möglich ist und dafür müssen Sie wieder von 0,00 beginnen) ob das Spiel marktreif ist oder nicht. Geben die Beta-Tester oder Early Access-Tester dann ihr OK ist das Spiel für den Endkunden freigeschaltet.

Genau aus diesem Grunde braucht z. B. auch Xenonauts 2 länger, da keiner ein Halbfertiges Spiel haben möchte. Sei es in Sachen Übersetzung, Spielbarkeit oder ähnlichem oder Nachprogrammierungen, da doch noch das eine oder andere fehlt.

So müssten es alle Hersteller machen, dann gäbe es auch keinen Schrott auf dem Markt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass einige nur noch Schrott produzieren, andere jedoch sehr lange brauchen und mal was gescheites auf den Markt bringen.

Und wenn wir in den nächsten 40 Jahren noch 20 gute Spiele bekommen, dann nur von Firmen, welche sich auch richtig Gedanken machen und sich sowie ihren Testern Zeit lassen um ein Produkt mit dem Prädikat gut bis sehr gut herauszubringen.

Die restlichen 85 bis 90 % der Entwickler bringen nur noch Spiele mit dem Prädikat Ungenügend, Mangelhaft oder Ausreichend auf den Markt.

Und wenn die Entwickler von Aquanox: Deep Descent nicht viel preisgeben bzw. nichts reden heißt das nicht, dass die Kundenbetreuung schlecht ist, sondern dass sie keinen Nerv haben auf extrem nervige Anfragen zu reagieren. Das Spiel ist noch nicht fertig, da die Tester noch nicht ihr OK gegeben haben. So einfach ist das. Punkt!!!!!!
Sist redigert av kingarthur772; 13. jan. 2020 kl. 4.42
Flashshark 13. jan. 2020 kl. 7.25 
Opprinnelig skrevet av Fastbyte:

Es gibt keine Strafe, weder von Steam (Valve) noch von Kickstarter.

Hoffentlich wird da bald etwas getan und ein Riegel vorgeschoben!
Kein Wunder das nun immer mehr neue online Spielehändler aus der Erde sprießen!
EPIC, ORIGIN, BLIZZARD, UPLAY, GLYPH, WARGAMING:
Alle Apps auf meinem Desktop!

Wenn Steam so eine Müllgrube für angeblichen Early Access Schund, Hentai Japan Kinder Kacke und anderen Mist wird, kaufe ich gerne woanders!

Ich bin auch der Meinung, dass es eine Kuindenverarschung ist!
Steam sollte bei so etwas nicht mitmachen...

< >
Viser 1630 av 136 kommentarer
Per side: 1530 50