Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Nur um mal eine Grundlage zu klären:
Lag beschreibt Latenzspitzen im Netzwerk, FPS die Anzeigeleistung deines Spiels.
Sehr niedrige FPS können in bestimmten Fällen zu erhöhtem Lag führen, arbeiten aber auf komplett unterschiedlichen Ebenen. Es sind zwei unterschiedliche technische Aspekte, der eine rein lokal, der andere auf der Nertwerkebene.
Demnach ist die einzige Relevanz eurer Framerate, dass sie als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.
Euer Problem ist also ein reines Lag-Problem.
Euer durchschnittlicher Ping, eure Internetanbindung, die grobe Struktur eures lokalen Netzwerks und eine detaillierte Beschreibung des Problems wären hilfreich, ansonsten bleibt nur der Blick in die Kristallkugel...
Ansonsten kann ich nur Merlin zustimmen: Auf Englisch bekommt man deutlich mehr Rückmeldung
z.b. "git gud", "buy something that's not a potato" und so weiter. :)
"Stärke" einer Leitung ist übrigens keine Garantie für gute Pings, nur dafür, dass du keinen Engpass hast. Um einen simplen Vergleich zu nutzen: Ein LKW kann auf jeden Fall alle deine Daten/Waren mitnehmen, der Sportwagen ist allerdings deutlich schneller am Ziel...
Anbindung ist das richtige Stichwort, Unitymedie ein perfektes Beispiel. In den letzten Monaten habe ich dort massive Probleme beim Peering bemerkt. Vor allem zu Stoßzeiten kann es vermehrt zu Paketverlusten und katastrophalem Routing kommen.
Dies zeigte sich bei mir zum Beispiel dadurch, dass der Ping nicht nennenswert anstieg, das Spiel aber extreme Lags zeigte (bis zu mehreren Sekunden). Paralelle Überprüfung des Routings ergab, dass ein Netzwerkknoten vollkommen überlastet war.
Leider kann man als Kunde daran gar nichts ändern. Der Kundenservice (auch bei den meisten anderen Anbietern) ist in der Regel unqualifiziert und nicht hilfreich.
Wenn nur ein Teil der Onlinespiele diese Probleme zeigt, ist dies ein weiterer Zeichen für schlechte Arbeit des ISP. Solange Server direkt in Deutschland angesprochen werden, bleibt der Ping gering. Sobald aber europäische Server angesprochen werden, kann ein überlasteter Netzwerkknoten einen Flaschenhals darstellen.