Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
SandmannPG Jul 8, 2020 @ 2:31am
Scherkraft ??
Moin moin....ich möchte mit meinem Abbauschiff im All frei schwebende Blöcke abbauen. Mit einem Schwerkraftgenerator möchte ich die Blöcke ansaugen, klappt aber nicht. Die Anziehungskraft wirkt nicht auf Blöcke. Kann man das einstellen? Weis jemand wies klappen kann.

Gruß vom SandmannPG
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Giradore Jul 8, 2020 @ 2:38am 
Nach meinem Kenntnisstand wirkt die Schwerkraft nur auf Objekte und Spieler.
(Es sei den, die Schwerkraft geht vom Planeten aus.)
Ansonsten braucht man die "Künstliche Masse" die man als Block bauen kann.

Edit:
Vlt. gibt es ja im Workshop mods für sowas oder ich habe über die Zeit eine Einstellungsmöglichkeit verpasst^^
Last edited by Giradore; Jul 8, 2020 @ 2:39am
Mr.Gemütlich Jul 8, 2020 @ 7:53am 
Man könnte auch versuchen ein Schiff zu bauen, welches die Blöcke mit einem Landefuß "fangen" kann. Wenn man es schafft, dass die Blöcke dann genau vor dem Schleifer stecken bleiben... den Rest kann man sich denken.

Die Alternative wäre, wenn es sich um Large Grid-Blöcke handelt, diese vorher in eine Station zu wandeln. Falls in dem Spielstand b.z.w. auf dem Server eingestellt ist, dass Stationen b.z.w. Static-Grids sich nicht bewegen können, dann braucht man keine anderen Mittel.
JD.Horx Jul 8, 2020 @ 9:43am 
Eine Scherung resultiert in der Mechanik aus der Wirkung eines versetzt angeordneten Kräftepaars, der Scherkraft oder Schubkraft, auf einen Körper und führt zur Schubverzerrung des zwischen den Kräften liegenden Bereichs. Das heißt, ein zuvor rechteckiger Bereich würde sich in ein Parallelogramm verformen, siehe auch: Scherung (Geometrie).
Das Kräftepaar kann auch durch ein auf den Körper wirkendes Moment hervorgerufen werden. Ein Kräftepaar, welches auf einer Linie liegt, bewirkt statt der Schubverzerrung eine Dehnung des Körpers.
Jel Jul 10, 2020 @ 1:57am 
Originally posted by JD.Horx:
Eine Scherung resultiert in der Mechanik aus der Wirkung eines versetzt angeordneten Kräftepaars, der Scherkraft oder Schubkraft, auf einen Körper und führt zur Schubverzerrung des zwischen den Kräften liegenden Bereichs. Das heißt, ein zuvor rechteckiger Bereich würde sich in ein Parallelogramm verformen, siehe auch: Scherung (Geometrie).
Das Kräftepaar kann auch durch ein auf den Körper wirkendes Moment hervorgerufen werden. Ein Kräftepaar, welches auf einer Linie liegt, bewirkt statt der Schubverzerrung eine Dehnung des Körpers.
Er meint Schwerkraft :)
α¯\_(ツ)_/¯Ω Jul 10, 2020 @ 5:22am 
Du brauchst den Traktor strahl, isn mod....

Anonsten versuch mal den Gravitationsgenerator und den Sphärischen Gravitationsgenerator, mit einem von beiden geht sowas.
Jel Jul 10, 2020 @ 6:21am 
Originally posted by ado:
Du brauchst den Traktor strahl, isn mod....
möglich

Anonsten versuch mal den Gravitationsgenerator und den Sphärischen Gravitationsgenerator, mit einem von beiden geht sowas.
Nope, GravGens wirken nicht auf Blöcke, Ausnahme bildet die künstliche Masse.
Last edited by Jel; Jul 10, 2020 @ 6:22am
SandmannPG Jul 10, 2020 @ 8:15am 
Hallo und Moin Moin

Vielen Dank für Eure Anregungen.
Mit Gravitationsgeneratoren hab ich auch versucht ich glaube sie sind nur zu schwach.
bei einzelnen Komponenten (Metallschrott) klappt es aber nicht bei frei schwebenden Bauteilen.

Gruß

SandmannPG
Jel Jul 12, 2020 @ 2:25am 
Originally posted by SandmannPG:
Hallo und Moin Moin

Vielen Dank für Eure Anregungen.
Mit Gravitationsgeneratoren hab ich auch versucht ich glaube sie sind nur zu schwach.
bei einzelnen Komponenten (Metallschrott) klappt es aber nicht bei frei schwebenden Bauteilen.

Gruß

SandmannPG

Gerne nochmal:

Originally posted by Jel:
Anonsten versuch mal den Gravitationsgenerator und den Sphärischen Gravitationsgenerator, mit einem von beiden geht sowas.
Nope, GravGens wirken nicht auf Blöcke, Ausnahme bildet die künstliche Masse.
Last edited by Jel; Jul 12, 2020 @ 2:26am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 8, 2020 @ 2:31am
Posts: 8